„Die versunkene Kathedrale„ ist der Titel des ersten Bildes und auch dieser kleinen Bilderfolge… Er geht auf volkstümliche, oft abgewandelte Geschichten zurück, die man sich z.B. in der Bretagne erzählt hat: eine Stadt mit ihrer Kathedrale versinkt im Meer… Manchmal kann man noch das Läuten ihrer Glocken hören… Einige haben auch erlebt, wie die Kathedrale für einen Augenblick wieder aufgetaucht ist…
(MIt einem Klick auf die Bilder sieht man den Titel des Bildes und das Entstehungsjahr)
Der französische Komponist Claude Débussy komponierte ein Klavierstück, das „Die versunkene Kathedrale“ („La cathédrale engloutie“) heißt. Eine ähnliche Thematik findet sich auch in G. Hauptmanns Stück „Die versunkene Glocke“, in dem eine Kapellenglocke im Bergsee versinkt. Dieses Stück wiederum wurde, soweit ich erfahren habe, mehrmals vertont und inspirierte die Worpsweder Künstlergruppe um die Modersohns.
Diese versunkene Kathedrale ist auch für mich ein tief berührendes inneres Bild, das mannigfaltig zu deuten ist und viel mit meiner Malerei zu tun hat.
*******
The Sunken Cathedral
The Sunken Cathedral is the title of the first image and of this small sequence. It goes back to many folktales in all their variations, which were told and retold, e.g. at Brittany : a town with a cathedral sinks into the sea… Sometimes you can still hear the sound of its bell… Some people have even seen the cathedral reappear from the sea…
The French composer Claude Débussy composed a piano piece called “The Sunken Cathedral”(„La cathédrale engloutie“). A similar topic can be found in Gerhard Hauptmann’s “The Sunken Bell”, where the bell of a chaplet sinks into a mountain lake. This piece was set to music several times (as far as I got informed) and inspired the artist circle of the Modersohns at Worpswede.
This sunken cathedral is a deep, inward image for myself, which has often inspired my painting and which you can interpret in many ways.
o, das ist eine wundervolle Bildfolge! danke, Petra!
LikeGefällt 1 Person
😊
Danke!
LikeGefällt 1 Person