(Dieser Beitrag gibt immer noch interessante Informationen über Meret Oppenheim, auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)
Die Ausstellungsdauer von “Retrospektive” im Gropiusbau/Berlin wurde bis zum 6.Januar 2014 verlängert. Dort kann man um die 200 Werke der weltberühmten, faszinierenden Künstlerin Meret Oppenheim bewundern. Sie wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden … Nein, ihre berühmte Pelztasse gibt es dort nicht zu sehen, aber man bekommt einen großartigen Überblick über ihr reichhaltiges Schaffen.
In ihre Bilder und Objekte aus der Natur, über Metamorphosen von Pflanzen, Tier und Mensch, von Fabelwesen, Dämonen, Schmetterlingen, über Geschlechterrollen und nicht zuletzt aus Träumen kann der Besucher lange eintauchen. Sie ist dem Unsichtbaren auf der Spur, experimentiert gerne, greift immer wieder mal ein vergangenes Thema erneut auf. Auch in ihre Dichtungen und Traumaufzechnungen kann man sich im Gropiusbau vertiefen. Überall an den Wänden findet man dazu passend auch ihre bekannten Zitate z.B.:
So viel wie wach im Schlaf sehen hören (siehe Titel) …
Die Künstler träumen für die Gesellschaft …
Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie sich nehmen …
Große Kunst ist immer männlich-weiblich ….
(siehe auch meinen Beitrag Der ganze Mensch in der Kunst)
Ich habe dort lange verweilt, war tief ergriffen, oft auch erheitert (Meret Oppenheim zeigt in ihren Werken, z.B. ihren Design-und Modeobjekten auch einen herrlichen Humor!) und hätte gern ein zweites Mal reingeschaut! Vielleicht klappt’s ja noch …
*
For my English-speaking guests just a summary of this article and the translation of some quotes by Meret Oppenheim :
The centennial show ‚Retrospektive‘ („Looking back“, about 200 works by the famous artist Meret Oppenheim) at Gropiusbau, Berlin, has been extended to January, 6.
There you get a great and intriguing survey of her work. ( Her cup of fur isn’t there, though. It wasn’t so important for herself anyhow….)
Some of her many topics:
nature, metamorphosis, dreams, the invisible, man and woman, legendary creatures …
There you can see her diaries, too and lots of her corresponding quotes on the walls , e.g..
To see and hear as much as awake asleep (s. headline of this article)
Artists dream for society …
You aren’t given freedom, you have to take it …
Great art is always male and female at the same time …
A great show, indeed!!! I’ve stayed there for a long time, was deeply impressed, sometimes had a good laugh ( Meret oppenheim shows a wonderful humour in her work, too, e.g. in her design or fashion objects) and would have liked to go there a second time. Perhaps I’ll still manage!