“Mehr als zwanzig Zitate zur Kunst” war eines der beliebtesten Beiträge hier auf meinem Blog. Gestern habe ich diesen Artikel mit einem Passwort geschützt und damit praktisch unzugänglich gemacht . Warum?
In der letzten Zeit habe ich mich mit dem Zitatrecht beschäftigt. Zwar hatte ich immer die Quelle und den Autor bei meinen Zitaten angegeben und ich glaubte, dass dies genügt um keine Schwierigkeiten, Abmahnungen oder gar Geldbußen zu bekommen. In meinem Umkreis wurde ich aber immer wieder mal darauf hingewiesen, dass das eben nicht alles ist.
Dann erhielt ich einen interessanten Link zum Zitatrecht
und ich war beim Durchlesen ziemlich erstaunt, was da alles geregelt zu sein scheint!
Hier eine kurze Zusammenfassung für Leute, die so ahnungslos waren wie ich, auch mit der Frage, ob das nun alles stimmt:
Danach sind folgende Voraussetzungen für ein Zitat notwendig:
1. Belegfunktion:
Ein Zitat soll den eigenen Text belegen und nicht schmücken oder ersetzen. Auch ohne Zitat muss der eigene Text sinnvoll und schlüssig sein.
2. Zitatlänge:
Es geht darum, so kurz wie möglich und nötig zu zitieren.
3. Keine Abänderung:
Das Zitat darf abgesehen von Abkürzungen (…) nicht verändert werden.
4. Kennzeichnung:
Es sollte sich vom eigenen Text sichtbar abheben.
5.Quellenangabe:
Im Internet scheint der Name des Autors und der Link zur Quelle zu genügen.
Ich übernehme hier keine Garantie für die Richtigkeit meiner Ausführungen. Der oben angegebene Artikel ist möglicherweise nur ein Einstieg in die Problematik. Bei wordpress habe ich dazu nichts gefunden.
P.S. Inzwischen gibt es die Mehr als 20 Zitate zur Kunst wieder. Neu bearbeitet…
bist eine ehrliche haut…
LikeLike
;)) Danke! Das erste Kompliment in diesem Jahr!!
Na, wenn ich ehrlich bin, doch nicht …
LikeLike
ehrlich in unehrlichkeit, zeigt auch irgendwie deine grösse ;) (prost neu jahr!!)
LikeLike
Es geht mir nur um mehr Klarheit und Durchsichtigkeit bei der Rolle von Zitaten in Blogs. Ich möchte das Risiko, blauäugig in eine Falle zu tappen, vermeiden, auch wenn’s noch so klein sein mag.
Wie groß ist es eigentlich?
Einen Artikel habe ich gelesen, in dem den Bloggern so ziemlich alles erlaubt wird, aber der Widerspruch in den über 80 Kommentaren lässt ja das Gegenteil vermuten
…Danke, Sirpa, und LG, Petra
LikeLike
ist wahr, es ist ein jungle river cruise!! mag ernsthaftigkeit…
LikeLike