Unsichtbares sichtbar machen …/Making visible what we can’t see?*

Mondphasen 1 web, 2014

Was haben wohl die Menschen früher in der grauen Vorzeit gedacht und empfunden, wenn sie den Mond immer wieder betrachteten ohne von ihm die geringste Ahnung zu haben?

Immer wieder erschien er ihnen in einer anderen Form und verschwand manchmal sogar ganz.  Sicher ein verblüffendes Phänomen!


Wir wissen inzwischen schon lange, dass er trotzdem immer da ist, immer rund und schön, und nie verschwunden, wie immer er uns erscheint  … Ein schönes Symbol für all das, was wir sonst nicht sehen !

Viele Künstler machen nun etwas sichtbar, was man kaum oder gar nicht wahrnimmt. Ob sie nun den müden, abgestumpften Blick des Betrachters auffrischen, ihn wieder neugieriger machen oder ihm etwas zeigen, was er so noch nicht gesehen hat.

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.
( Paul Klee beginnt so das Kapitel “Schöpferische Konfession” in ” Das bildnerische Denken” s. http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Klee  unter WERK )

Diese Künstler sind dem Verborgenen und den Kräften in und hinter allem auf der Spur.

Ich finde es wichtig, die Aufmerksamkeit auf das Denken und Machen und was sich dazwischen abspielt zu lenken, auf das Leichte und das Schwere, auf die Energie, die zwischen den beiden Polen oszilliert und unser Denken und Leben bestimmt, auf die überall verborgene Energie.
(Magdalena Jetelova,  aus  Women Artists, HRSG.Uta Grosenick, Taschen, 2005, S.163)
Ein Kunstwerk hat auch selbst oft eine Bedeutung, etwas, was man so offensichtlich gar nicht sieht:
Der Betrachter muss sich dafür Zeit nehmen,  es auf sich wirken lassen und sich damit auseinandersetzen; denn
Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. (OscarWilde)
Ein Symbol oder ein Bild kann für jeden Betrachter ganz unterschiedliche Assoziationen, Gefühle und Gedanken hervorrufen.  Das kann sich auch im Lauf des Lebens stark verändern, wie auch für den Künstler… Die Wirklichkeit sieht von verschiedenen Gesichtspunkten ganz anders aus:
 Wenn es nur eine Wahrheit gäbe, könnte man nicht 100 Bilder über dasselbe Thema malen.
(Pablo Picasso, Über Kunst, Diogenes, 1988,  S.112)
Die Malerei wurde oft tot gesagt. Ich denke aber, dass sie sich allein durch die sich verändernden Sichtweisen und Standpunkte immer wieder selbst erneuert. Das unendliche, vielschichtige Unsichtbare wird sicher seinen Beitrag dabei leisten …

Auch in meinen Bildern spielt das Thema eine große Rolle …

Siehe dazu auch meine Beiträge Die versunkene Kathedrale und Licht-Farbe-Klang.

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten und auszubauen, dass ich die Seite weiterhin veröffentlichen kann. (Plan: wöchentlich) Gleichzeitig werde ich diese Seite unterteilen und in neuen Beiträgen veröffentlichen und, wenn ich genug Zeit finde, auch ins Englische übersetzen und ein Bild hinzufügen. Dies ist der zweite Teil.)

Amayo3,Detcircleweb

Making visible what we can’t see?

What did human being use to think and feel in ancient times when they were looking at the moon again and again without knowing anything about it? The moon often appeared in a different form and sometimes vanished. Certainly a stunning phenomenon!
In the meantime we have learned for a long time that the moon  is always present, always round and beautiful, with us seeing it quite differently. …This is a good symbol for me for everything that is invisible!
Many artists make visible what we can hardly see or can’t see at all. Sometimes they freshen up our tired, dull glance, or they make us more curious again or they show us what we haven’t seen in this way so far.

Art doesn’t reflect what is visible, but it makes visible.(Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar).
( Paul Klee begins his chapter “Schöpferische Konfession” in ” Das bildnerische Denken” s. http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Klee  unter WERK )

They search for the hidden side and the powers in everything.

I think it’s important to concentrate on thinking and making and what happens in between, on the light and the difficult, on the energy that oscillates between the two poles and destines our thoughts and lives , on the enrgxy hidden everywhere.
(Ich finde es wichtig, die Aufmerksamkeit auf das Denken und Machen und was sich dazwischen abspielt zu lenken, auf das Leichte und das Schwere, auf die Energie, die zwischen den beiden Polen oszilliert und unser Denken und Leben bestimmt, auf die überall verborgene Energie.)
(Magdalena Jetelova,  aus  Women Artists, HRSG.Uta Grosenick, Taschen, 2005, S.163)
A work of art itself often has a meaning , something you can’t see at once. The art lover must take his time, he must be absorbed by it and deal with it for as while.

All art is both surface and symbol . (Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol.)

(Oscar Wilde )
A symbol or an image can provoke different associations, feelings and thoughts for each beholder.
That can change again and again in one’s life , for the artist, too. Reality looks quite different from another point of view.

If there was only one truth, you couldn’t paint 100 paintings about the same topic.
(Wenn es nur eine Wahrheit gäbe, könnte man nicht 100 Bilder über dasselbe Thema malen.)
(Pablo Picasso, Über Kunst, Diogenes, 1988,  S.112)

Painting has often been proclaimed dead. I think, however, that it can reinvent itself by the different insights and points of view. The invisible with its many layers will certainly play a role there.

In my paintings this topic plays an important role, too…e.g. look at my articles and images of Die versunkene Kathedrale/The sunken Cathedral and Licht-Farbe-Klang/Light,Colour,Sound.

Amayo3,Detcircleweb

zurück nach oben




Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: