Ausstellung ZERO im Gropiusbau Berlin

Zur Ausstellung

Im Gropiusbau in Berlin finden zur Zeit wieder mehrere interessante Ausstellungen statt. Ich wollte vor allem die der weltbekannten Gruppe Zero besuchen. Gleich am Eingang zur Ausstellung wurde mir das kleine, informative Heftchen, das oben auf meinem Foto abgebildet ist, freundlich in die Hand gedrückt.

Zero war in den 60ern (1958-1966) eine internationale Künstlergruppe, die einen neuen Aufbruch in der Kunst wagte. Es sollte ein ganz neuer Anfang vom Punkt Null (Zero) sein. Nicht die Malerei stand mehr im Mittelpunkt sondern Konzeptkunst, Aktion, Raum, Licht, Bewegung, Vibration, Experimentierfreude…

Zero ist der Anfang …Zero ist rund… Zero dreht sich… Zero ist der Mond… Die Sonne ist Zero… Die Nacht-… Zero ist die Stille…(Aus dem oben abgebildeten Heft zur Ausstellung, S.21)

Ich hatte das Glück, trotz dieser hochkarätigen Ausstellung überhaupt nicht warten zu müssen und mit einer überschaubaren Anzahl von Besuchern durch die 21 Räume der Ausstellung zu schlendern. 200 Werke von 43 Künstlern, Mitgliedern der Gruppe wie Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker oder ihnen nahestehend wie Yves Klein oder Lucio Fontana, berühmt oder vergessen, werden dort ausgestellt. Für mich war dies ein sehr faszinierendes und begeisterndes Erlebnis! Bis zum 8. Juni ist der Besuch dieser einmaligen und größten Show von ZERO noch möglich. 

 



Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: