(Dies ist der zweite Beitrag meiner Serie über Eisblumen))
Warum gibt es nur noch so selten Eisblumen am Fenster?
Dafür sind sie inzwischen meist zu gut isoliert!
Vielleicht sind die Scheiben auch zu sauber; denn es braucht die Staubteilchen als Kristallisationskeime.
Außerdem sind frostige Temperaturen notwendig und dazu Wärme und etwas Feuchtigkeit in der Wohnung.
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner mit iteln auf Schwarz)
*******
(This is the second article of my series about iceflowers)
Why are ice flowers so rare at our windows nowadays?
They are too well isolated in the meantime!
Perhaps the panes are too clean for them, too, for some dust particles are necessary for their development.
Besides, icy temperatures are important outside and warmth and some dampness inside.
(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful with its titles on black):
2 Antworten auf “Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*”