Eigentlich sollte es nur eine Homepage werden*

(Dies ist der 3. Rückblick auf meinen Blog, der bald seinen 8.Geburtstag feiert. Die Rückblicke davor : Ein Blick zurück und So viel Versunkenes)

Mit Eimer und Besen web, 2016

(Es wäre an der Zeit,  auch mal mein Atelier zu putzen…/ It’s time to clean my studio, too!)

Der Frühjahrsputz in meinem Blog macht ganz schön viel Arbeit! Könnt Ihr Euch das vorstellen? Da sind zuerst mal die alten Links. Nach 8 Jahren existieren sie öfters gar nicht mehr oder führen auf falsche Seiten…Und wie organisiere ich den entstandenen Kategorien-und TagWirrwarr besser? Die Likes gab es damals auch noch nicht und bei vielen Artikeln vergaß  ich dann, sie nachträglich zu setzen etc, etc.

Dabei wollte ich damals doch nur eine Homepage! Bei meiner 2. persönlichen Ausstellung 2008 hatten  mich immer wieder Besucher danach gefragt. Also hörte ich mich um und landete schließlich bei wordpress.

Was nun? Das war anfangs eine ganz schöne Knochenarbeit und  ich war für jede Unterstützung dankbar! Die ältesten Beiträge sind die längsten geworden. Sie ringen mehr um Antworten zur  Kunst z.B. ihre Rolle im Leben, später bleibt es eher beim Fragen, jetzt entspringen sie mehr meinem  alltäglichen Leben mit der Kunst.Nachdem immer mehr internationale Gäste meinen Blog besuchten, wurden die Beiträge viel kürzer, dafür aber zweisprachig. Die ersten werden noch oft aufgerufen, die letzten sind kurzlebiger!

Der Werdegang meines Blogs ist mit den Worten „ein eigendynamischer Slalom in verschiedene (vielleicht unvorhergesehene) Richtungen“ gut beschrieben. Ich zitiere damit Random Randomsen , der mir vor kurzem meinen 3. Liebsten Blog Award verlieh.

Und damit kommen wir zum Thema des nächsten Beitrags, nämlich Euch, die Ihr hier vorbeischaut, Eure Likes setzt, immer wieder mal eine Nachricht hinterlasst und selbst so kreativ seid…Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön dafür!

 

*******

And I only wanted a homepage

Neues Bild  im Atelier web.jpg

(Grüße aus meinem Atelier/ Greetings from my studio, 2016)

(This is the 3rd look back on my blog with its 8th birthday soon. The two articles before: Looking back and So much sunken)

Can you imagine how much work it is to clean my blog ? Many old links don’t work any longer after 8 years. And how can I organize all the tags and categories again? Likes didn’t exist 8 years ago and I forgot to tick them off afterwards in lots of articles.

At my second show in 2008 visitors asked me again and again about my website. So I decided to get one. One advice was : Have a blog! This was my start at wordpress!

What next? It was hard work for me and I was thankful for some help then! The oldest articles are the longest ! They aim at answers for questions about art e.g.  their role in life , later I found  questions more fascinating, now I write about my life with art.  As more and more international guests arrived at my blog, my articles got much shorter, but biligual instead. Some of the oldest still have lots of visitors, most of the recent ones are more short-living.

The trip on my blog was rather“ a slalom with its own dynamics, which  I hadn’t expected at all“. Here I quote Random Randomsen, who awarded my blog with my third Favorite blog award recently.

And so we approach the next topic : you, who come here again and again, show your likes write comments and are so creative yourselves…Thanks already !

7 Antworten auf “Eigentlich sollte es nur eine Homepage werden*”

  1. Hallo Petra,
    da hast du dir wirklich etwas vorgenommen! Alle Achtung. Neben der vielen Arbeit wird sich jedoch sicherlich das eine oder andere Aha-Erlebnis einstellen und dir nochmals schöne Momente, Gedanken und Inspirationen ins Gedächtnis rufen. Ich denke, dafür lohnt sich die Mühe auch oder gerade…
    Bleib weiterhin so anregend kreativ, bitte ;-)
    Birgit

    Gefällt 3 Personen

    1. Liebe Birgit,

      ja, Du hast voll Recht! Die Mühe lohnt sich !!!
      Es ähnelt schon ein bisschen dem Fotoalbum-und Tagebuchblättern.
      Dank für die nette Rückmeldung und ja, ich bleib am Ball! Herzlich, Petra

      Like

  2. Eine sehr spannende Antwort auf die Frage nach dem Werdegang des Blogs. Mein eigens ‚Baby‘ ist ja erst sechs Monate alt. Dennoch gibt es da einige Parallelen. Der Start mit ‚eigentlich sollte es nur…‘ Die unerwartete Eigendynamik. Und nach so kurzer Zeit bereits die ernüchternde Feststellung, dass verlinkte Inhalte teilweise nicht mehr existieren.
    Ein Blog, der bald seinen 8. Geburtstag feiert, ist in diesem ‚husch-husch-Umfeld‘ sehr bemerkenswert – dazu herzliche Gratulation. :) Ich wünsche dir, dass die Arbeit beim Frühjahrsputz durch viel Wiederentdeckungsfreude aufgewogen wird. Und natürlich viel Freude bei den nächsten acht Jahren ‚da sein im Netz.‘

    Gefällt 2 Personen

    1. Herzlichen Dank für diese schöne Rückmeldung und natürlich für die Glückwünsche für vergangene und künftige 8 Jahre!
      Ja, der Frühjahrsputz hat auch viel Gutes, wie ich ja schon in meinem ersten Kommentar angedeutet habe! Abgesehen von „unerwarteter Eigendynamik“ und „Zu-fällen“ stehen die Chancen für weitere 8 Jahre gut;)!Rückblickend ist das allerdings gar nicht so lange, vorwärts schon…

      Gefällt 1 Person

      1. Gerne. :)
        Ich denke auch, dass die Perspektive eine große Rolle spielt. Vorwärts wirken acht Jahre zunächst einfach ungeheuer weit weg. Und im Rückblick steht die Erfahrung, dass auch ein weiter Weg in einzelnen Schritten gegangen wird. [Das ‚weiß‘ man zwar vorher auch schon – aber eben nur theoretisch]

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: