Mossgreen and mousegrey 2
(Bildtitel: Moosgrün und mausgrau/Mossgreen and mousegrey 3b, 2016)
(Es folgt die 2. Galerie der Reihe.)
Wie Ihr ja schon wisst, habe ich auf unserem Osterspaziergang Fotos gemacht, obwohl sich die Sonne nur kurz blicken ließ. Später begann die digitale Bearbeitung. Ich hoffe, die Bilder sprechen Euch an.
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
As some of you already know, I took some photos on our Easter walk. I only got a short glimpse of the sun, though. Hoping they appeal to you.
(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Du kennst die ersten Bilder nicht? Hier ist meine erste Galerie zu dieser Serie ./
You don’t know the first images of this series? See my first gallery of this series here.
Märzimpressionen – großer Auftritt der immergrünen Kellerkinder, bevor die Großen ihnen wieder die Schau stehlen. ;)
Seltsam, wie sehr ‚Frühlingsschwung‘ an ein Satellitenbild einer Landschaft erinnert.
Obwohl es auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, berührt mich ‚Mausgrau 2‘ besonders. Der Baum als ehrwürdige Persönlichkeit.
LikeGefällt 2 Personen
Schön, wie du jedem Bild der Galerie Aufmerksamkeit schenkst! Und was für eine herrliche Formulierung:“großer Auftritt der immergrünen Kellerkinder, bevor die Großen ihnen wieder die Schau stehlen“.Ja, Landschaften oder Landkarten werden in meinen Bildern immer wieder gesehen. Durch die organischen Formen, die sich ja überall in den Bildern wie in der Natur, ja auch der Musik auftun, kann man viel Verschiedenes entdecken… (Ein Arzt fand meine Bilder mal „histologisch“. Sie erinnerten ihn an unter dem Mikroskop betrachtetes Körpergewebe!) Diese Beliebigkeit bildet sich von selbst ab und spiegelt für mich die letztendliche Einheit in allem.
Den Baum hast du ja wunderbar geschildert!Dank für diese schöne Interpretation!
P.S.Ich habe beim obersten Bild jetzt auch noch den Titel hinzugefügt.
LikeGefällt 1 Person