Dämmerung am Meer – das kennt Ihr, oder?
Eines Abends – später als sonst- zog es uns wieder hinaus.
Eigentlich hatte ich wie an den Abenden zuvor ein wild brausendes Meer erwartet…
*******
You know dusk at the sea, don’t you?
One evening -later than normally- we were drawn outside to see the sea again.
I expected waters roaring wildly like in the evenings before…
But there it was calm, peaceful, nearly noiseless, radiating magic silence…
*******
Aber da lag es nun ruhig, friedlich, fast geräuschlos und strahlte eine magische Ruhe aus…
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Eines der schönsten Augenblicke unseres Aufenthalts am Meer !
Auch wenn wir um die selbe Zeit zurückgekehrt sind, es war nie wieder so stimmungsvoll!
*******
One of the most beautiful moments of our stay at the sea!
Even when returning at the same time, it didn’t reveal such an overwhelming mood once again!
(Den ersten Beitrag dieser Reihe findest du hier/ und den zweiten? Hier !)
Click here to read the first article of this series and the second? Here!)
Bezaubernde, magische Bilder. Herzlichen Dank.
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein schönes Feedback!
LikeLike
Still. Silence. Fascinating! :)
LikeGefällt 1 Person
Yes, it is! Thank you, Debi!
LikeLike
Du beschreibst es wunderbar, dass ich gleich Sehnsucht nach dem Meer bekomme – auch die Fotos – seufz. …
Ich grüße Dich herzlich 💟
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich sehr über deine netten Worte, Sylvia!
Das war für mich aber auch eine ganz kostbare Sternstunde!
Schön, wenn ich die Ahnung davon etwas rüberbringen kann und das dann noch mitgeteilt bekomme!!
Ganz herzliche Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja – viele SeenSüchte kommen in mir zum Tragen, auch die nach meinem Ungarn. Ich hoffe, es bald wieder besuchen zu können. 😯
LikeLike
Ich kenne Ungarn nun gar nicht …Schade!
Aber ich drücke dir dafür die Daumen!!!
LikeGefällt 1 Person
Ah. Schöne Hommage an H.C. Andersen. :)
Auch wenn ich es sehr mag, wenn einem das Meer regelrecht ‚um die Ohren fliegt‘ – die ’nachdenkliche See‘ hat eine ganz eigene Kraft.
Die hier abgebildete Stimmung finde ich insofern ganz speziell, weil es ja offensichtlich alles andere als windstill war.
LikeGefällt 1 Person
Danke für das schöne Random Feedback :)!!
Jetzt sag mir mal, wie du das siehst, dass es gar nicht windstill war !? Das hatte ich fast vergessen!
Nun erinnere ich mich: Ich wollte nämlich unbedingt raus , weil der Wind so brauste…und war voll überrascht, das Meer so still vorzufinden.
LikeGefällt 1 Person
:)
Das kann ich gerne erklären. Auch wenn man den Wind als solchen nicht sehen kann, hinterlässt er doch Spuren. Auch auf der Wasseroberfläche. Die sind insbesondere beim Bild ‚Auch das Meer ist mal müde 3‘ schön zu sehen. Ganz charakteristische Muster, die auf böigen Wind (wahrscheinlich mit wechselnder Windrichtung) schließen lassen.
LikeGefällt 1 Person
Aha! ;) Ich seh schon, ich sollte mich mal mit Wind und Wellen beschäftigen…Warum der Wind heftig, das Meer aber still ist z.B. . Und das sehen und interpretieren zu können, muss faszinierend sein! Ein herzliches Dankeschön und einen schönen Tag!
LikeGefällt 1 Person