Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2

 

Wie Ihr schon in meinem ersten Beitrag dieser steinernen Serie sehen konntet, gibt es auf Mön ähnlich wie auf Rügen auch viele weiße oder weißgemusterte Steine. Klar, vor allem unterhalb der Kalkfelsen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

******

 

As you’ve already seen in my first article of this stony series you can find many white stones there similar to Rügen. Above all  below the lime slopes :

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Die Dreiweb

Natürlich gibt es auch viele andere Farben dort. Vor allem Grau und Schwarz neben gelegentlichem Gelb-und Orangeton.

*******

Of course, there are other colours, too:  mainly black and grey stones among some rare orange and yellow hues.

 

Blau war mir bei meinem letzten Aufenthalt allerdings noch nicht aufgefallen. Aber wie verzaubert war ich, als ich dann doch einen großen tiefblauen Stein aufleuchten sah! Er war zu groß fürs Gepäck und ich wollte ihn auch gar nicht aus seiner Umgebung wegnehmen. Aber so begann meine Suche nach blauen Steinen.Es musste ja doch noch andere geben und einige fand ich dann auch!

Sie sind inzwischen in unserem Garten, aber in…GRAU! Nur manchmal in einem ganz besonderen Licht (oder an einem Feengeburtstag?? ;)) erscheinen sie wieder in BLAU…

Vielleicht sollte ich sie wieder ans Meer zurückbringen? :)

Die Poesie der Steine D2, 2016 web

There are other colours of course, too. I didn’t notice any blue ones during my last stay.  But how enchanted I was when I discovered a big stone shining in deep blue! It was too big to carry home and I wanted to leave it in these environments anyhow. But my search for blue stones began. There had to be others and I found some of them!

A few are in our garden in the meantime, but in…GREY! Only sometimes in a special light ( or on a fairy’s birthday?;)) they appear in BLUE again. Perhaps I ought to bring them back to the sea?:)

5 Antworten auf “Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2”

  1. Ein schönes Panorama, das verschiedene Facetten der mineralischen Welt offenbart. Sogar ein kleiner Engel ist dabei. :)
    Sehr beeindruckend finde ich die Darstellung des Geheimnismäßigen – Steine sind ja nicht die großen Ausplauderer. ;) Oder auch die Andeutung, dass in Berührung mit dem Kreislauf des Wassers keine Form von Dauer ist.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: