An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*

(Dies ist der vierte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten, und der dritte)

Heute geht’s noch einmal an den Tegeler See. Erinnert ihr euch an das „tierische“ Morgenkonzert, das ich dort einmal aufgenommen habe (s.u.) ? Tiere gibt’s hier einige. Dieses Mal  könnt Ihr gleich auf dem ersten Bild einen Reiher erkennen: (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos seht ihr alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s go to The Tegeler Lake again. Do you remember the animal morning concert  I  recorded  a year ago (see below)? There’s a lot of „wild life“ here!  In the first photo of the following gallery you can see a heron : (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Der Tegeler See gehört zu Berlins Badeseen und bietet neben mehreren offenen Badestellen ein großes Freibad mit weißem Sandstrand unter Bäumen.

Die folgende Diashow zeigt noch einmal digitale Arbeiten für mein Video Morgenkonzert am Tegeler See, das ihr hier oder bei Problemen hier bei Flickr noch einmal anschauen könnt.

*******

The Tegeler lake counts among the Berlin swimming lakes and offers a big swimming pool with white sand and several public places for a swim.

The following slides show the digital art for my vid Morning concert at the Tegeler lake, that you can watch here or with problems here at flickr once again.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

  Und hier seht ihr mit einem Klick die Titel und habt mehr Zeit für ein Bild/ And here you can see the titles with a click and you ‚ll have more time for the images:

5 Antworten auf “An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*”

  1. Herzlichen Dank für zwei entspannend-wohltuende Bildergalerien. See tut Seele gut. :)
    Diesmal mit ausgeprägtem (pflanzlichem) Grünanteil. Speziell die digitalen Bilder bringen mich auf den Gedanken einer Hochzeit von Feuer und Wasser. Denn der Wasseranteil in den Pflanzen ist ja recht hoch – fürs Wachstum braucht es aber auch ausreichend Sonne (Feuer). So gesehen verkörpern vor allem Bäume eine ganz eigene Variante der Redensart «wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten». Denn viel Licht fördert ihr Wachstum, was wiederum mehr Schatten mit sich bringt. [Dies allerdings nur so als Nebengedanke]
    Danke auch für den direkten Weg zum feinen Morgenkonzert. So klappt’s auf Anhieb. :)

    Gefällt 1 Person

    1. See tut Seele gut! :) Das freut mich sehr, dass das so auf dich gewirkt hat! Und schau mal , wenn ich daraus das Diminutiv See-le mache und es eine Verkleinerungsform wäre, könnte man noch ganz andere Assoziationen haben! Von den Eltern zum Kind, der Natur zum Menschen etc, etc Und damit sind wir schon bei deinem : Wo viel Licht ist, ist viel Schatten.
      Immer noch rätselhaft für mich. Der Engel. der zu Luzifer wurde, deutet auf inneres Licht und inneren Schatten. Deine Deutung gefällt mir da noch besser. Dass der Schatten geworfen wird…Das halte ich für das häufigere, überzeugendere Phänomen, wie z.B. viel Reichtum oft auf Kosten der Armut anderer basiert oder Neid, ja Hass Lichtgestalten begleiten…Dank fürs Gedankenfutter! Und Sonne im Herzen!

      Gefällt 1 Person

      1. An diesen Satz mit dem See musste ich ja auch denken, als ich den erneuten Auftritt von Greg Lake (!) in den Sternstunden vorbereitete. :)
        Luzifer ist ein ganz interessantes Stichwort. Für mein Verständnis ist Luzifer ja ausgeprägt vom Mahnfinger überschattet. Irgendwie habe ich stark den Eindruck, dass in dieser Geschichte ein Verhalten verteufelt werden soll, das den Mächtigen ein Dorn im Auge war und ist. Denn die Bedeutung des Namens ist ja Lichtbringer. Für das gemeine Volk ist es ja nicht schlecht, wenn ihnen ein Licht aufgeht. Aber den Mächtigen ist es lieber, wenn das gemeine Volk im Dunkel bleibt. Da sind wir wieder beim Schatten werfen.
        Dir ein „sonnengemütliches“ Wochenende. :)

        Gefällt 1 Person

        1. Das ist eine faszinierende, auch sehr plausible Deutung! Danach wurde also eine LIchtgestalt verteufelt…Und es gibt noch ganz andere Deutungen von einstmals „Morgenstern“ zu „Venus“ bis „Christus „, was ich gerade bei wikipedia über Lucifer , gefunden habe.
          Ach, da lebe das Wasser, so viel klarer , transparenter so erfrischend und blau :)
          Auch dir eine gute Zeit!

          Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: