Es ist wieder einmal Zeit, Euch Dank zu sagen. Einmal natürlich, weil mein Blog immer lebendiger wird und das kann er nur mit Euch. Dann aber auch, weil wir für das Projekt „Kinder im Aufwind“ inzwischen mit diesem 28 Beiträge zusammen haben! Es ist eine bunte Palette geworden und es geht ja noch weiter. Ich werde noch einiges beisteuern und ich hoffe, auch Ihr seid immer mal dabei? Denn „Gemeinsam sind wir stark“ .
*******
It’s time again to say thank you to you. On the one hand because my blog is more and more alive and that’s only possible thanks to you. On the other hand because together with this article we have 28 articles for the project „Children Upwind“ in the meantime! It has become a colourful palette and there’s more to come, from me anyhow and hopefully from one or the other among you? Together we are strong.
(Gemeinsam stark, 2016, digitale Arbeit aus 2 früheren Gemälden)
Habt Ihr auf den Link oben geklickt? Er führt auf eine neue Seite, der Fundgrube zu dem Projekt. Endlich habe ich es geschafft, eine eigene Seite und damit eine thematisch gegliederte, bebilderte Inhaltsangabe für das Projekt fertigzustellen. Ihr findet sie künftig ganz oben im Homemenu. Alles Weitere dort…
*******
Have you clicked on the link above? It leads to a new page, the treasure trove of the project. At last I have managed to arrange a page of its own and with it a table of contents full of images for the project. You can find it above in the home menu. You can find everything else there...
((Gewidmet den Kindern im Aufwind.)
Bisherige Beiträge für „Kinder im Aufwind“ :
Petra Pawlofsky (eigene Beiträge)
Einführung: Kinder im Aufwind/Children Upwind*
Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*
Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*
Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*
Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*
Kinderrechte/ Children’s rights*
Generationenreigen/ Round Dance of Generations*
Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*
Die Widerstandskraft stärken/ Strengthening resilience 1
Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2
Gemeinsam stark/Strong together*
Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*
Wie die Angst vergeht / How fear disappears*
Schlüsselerlebnis
Kinder erfahren und Eltern sprechen
Unverbraucht (Gedicht)
Die Kinderwelt ist Klang
Eternity-in-progress
Tomine &Tyler
Anne- Marit
3 Buchbesprechungen:
Kinder ausgegrenzt und ausgebeutet/Buchbesprechung
Reiner Engelmann: Schlaglicht – Zur Lebenssituation von Kindern hier und anderswo
Mitzi Irsaj
Kinder im Aufwind – ein Projekt von Petra Pawlofskyund ein kleiner Beitrag von mir
Ulrike Sokul
2 Buchbesprechungen:
Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen /Buchbesprechung
Titus und der verwunschene Wald/ Buchbesprechung
Diana Klute
vro jongliert
Gerda Kazakou
Jeannette Paterakis
Weitere Beiträge erscheinen künftig in der Fundgrube für die Kinder im Aufwind, die neuesten werden gleich oben auf der Seite angegeben.
Wir danken Dir ,liebe Petra.Ich möchte auch mit einen Beitrag beisteuern zum Projekt „Kinder im Aufwind“ .Ich spreche durch Photos also muss ich auf die Pirsch gehen :) die liebsten Grüsse
LikeGefällt 2 Personen
Oh, das bringt die Sonne raus! Ich freue mich sehr und bin gespannt darauf!Eine Photopirsch ist noch nicht dabei! Das ist ein ganz neuer Zugang dazu!!! Prima!
Anleitungen zum Mitmachen findest Du im ersten Beitrag
Kinder im Aufwind Liebe Grüße, Petra
LikeLike
Das freut mich wiederum,dass es Dich freut <3 danke.Bis dann :)
LikeLike
:)
LikeGefällt 1 Person
Das neue digitale Bild illustriert das Projekt sehr schön. Obwohl bei jedem Beitrag eine Person sozusagen im Vordergrund steht und für Inhalt und Gestaltung allein verantwortlich ist, wird das Gesamtprojekt doch von vielen getragen. Und die verschiedenen Beiträge lassen sich nicht einmal so genau abgrenzen, weil die Themen sich überschneiden und auch, weil die bereits veröffentlichten Beiträge Anregungen für Neues bieten.
Das Bild ist aber für mich auch über das Aufwind-Projekt hinaus eine Erinnerung daran, dass wir im Leben – auch bei Dingen, die wir vordergründig im Alleingang machen – nie allein sind. Unser Tun wird auf die eine oder andere Weise immer von anderen getragen. Von solchen, die vor uns ihren Weg gegangen sind. Und von solchen, die jetzt – gleichzeitig mit uns – ihren Weg gehen.
In diesem Sinne finde ich die konkreten Motive des Bildes und dieses Ineinanderfließen sehr vielsagend. Es ist kein völliges Zerfließen. Grenzen sind da. Aber sie sind nicht statisch – sie scheinen beweglich und durchlässig.
LikeGefällt 1 Person
Hab herzlichen Dank für diesen schönen Kommentar! Es ist eine sehr passende Interpretation!
Ja, „Unser Tun wird auf die eine oder andere Weise immer von anderen getragen.“ Das im Bewusstsein zu haben, macht die Last leichter und gibt mehr Kraft so wie auf dem Bild.
Kindern gibt es sicher auch Stärke, das zu spüren, sogar wenn sie manchmal allein oder gar in schlechter Gesellschaft sind.
Hier konkret ist es echt eine Erleichterung, wenn das Projekt, wie ja geplant, zusammen mit anderen getragen wird! :)
LikeGefällt 1 Person
:)
Für mich ist das Bild auch eine prima Erinnerung daran, dass wir bei dem, was wir im Augenblick tun, auf eine riesige Palette an Fähigkeiten zurückgreifen können, die wir ausnahmslos im Wechselspiel mit unzähligen anderen Menschen entwickelt haben. Da sind einerseits diejenigen, von denen wir etwas gelernt haben. Und da sind auch jene, die uns auf irgend eine Weise dazu gebracht haben, das Gelernte anzuwenden und so zu verfeinern.
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf jeden Fall ist das Bild als Loblied auf die gelingende Gemeinschaft gedacht.
Ein Kind, das unter Wölfen aufwächst, lernt weder die Sprachen noch das Verhalten der Menschen. Doch es gibt ja auch die Einsamkeit der Hochbegabten, der Künstler, der Querdenker etc : „Jeder mit einer neuen Idee gilt als Spinner. “ (Mark Twain)
Und es gibt eben auch das Schöpfen aus einem stark erarbeiteten Pool ohne etwas selbst dazu beizutragen . Das Zitat geht weiter:
„Aber wenn die durchgesetzte Idee ein Erfolg wird, haben es alle kommen sehen.“
Oder sie behaupten, es war eigentlich ihre Idee …;)
LikeGefällt 1 Person
wirklich tolle Bilder. lg bilere
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass Du das auch mitteilst! Herzlichen Dank! :)
LikeLike