Erinnerungsabend/ Remembrance evening*

Statt gerade eine Gedenkfeier zu besuchen, habe ich mich dafür entschieden, in einem Erinnerungsbild meine Verbundenheit,  Traurigkeit und Hoffnungen für zwei in diesem Jahr verstorbene Bekannte auszudrücken .

*******

Instead of going to a remembrance service  I have decided to express my affection, sadness and hopes for two friends, who died in 2016, in an image.

fu%cc%88r-uli-und-willi-2-webrs-2016

(Für Uli und Willi, 25.11. 2016)

Das Bild ist eine digitale Arbeit. Die Quelle : gemaltes Bild aus letzter Zeit:

*******

The image is a digital work. The source: a recent painting:

Wieder Licht, Farbe, Klang RS web, 2016 - 1.jpg

(Wieder Licht, Farbe, Klang,  Mischtechnik auf Malkarton/ Light, colour, sound again, mixed media on paper , 30x40cm, 2016)

10 Antworten auf “Erinnerungsabend/ Remembrance evening*”

    1. Danke, Random. Dein lieb gemeinter Klangkommentar zeigt wunderschöne Bilder und bietet entspannende Musik. Er hatte allerdings so viel Einfluss, ja fast Manipulation auf meinen Kopf, dass ich ihn gar nicht 10 Minuten anhören wollte und konnte… Beim Nachforschen kam ich auf Delta Waves und Delta Meditation. Ein ganz neues Gebiet für mich. Hörst Du so etwas öfter oder praktizierst Du Delta Meditation? Ich weiß nicht, ob ich das mag.Eher wohl nicht. Es gibt so viel klassische Musik, die den ganzen Menschen in mir ergreift. Das bevorzuge ich auf jeden Fall, zumal ich mich eh gut entspannen und auch gut schlafen kann.:)

      Gefällt 1 Person

      1. Das ist allerdings eine aufschlussreiche Rückmeldung. Tatsächlich habe ich mich mit den Hintergründen – also Delta Waves und Delta Meditation – bisher überhaupt nicht befasst. Auch praktiziere ich nicht gezielt eine Form von Meditation (was ja nicht ausschließt, dass gewisse Tätigkeiten eine meditative Qualität haben können). Die Musik von Anders Rogg schätze ich allerdings bereits seit etlichen Jahren, weil sie mir ganz offensichtlich etwas gibt, was anderswo in dieser Form nicht zu finden ist.

        Gefällt 1 Person

        1. Herzlichen Dank für Dein interessantes Feedback. Letztendlich muss wohl jeder selbst herausfinden, was ihm gut tut oder eben nicht. Wir sind ja alle verschieden gestrickt… Ich habe gewusst, dass Musik Gehirn, Bewusstsein und Gefühle beeinflussen kann. Aber wie stark das mit den Gehirnwellen geschehen und wie sich das (bei mir) bemerkbar machen kann, ist eine Überraschung für mich. So mancher Zuhörer ist sich dessen vielleicht gar nicht bewusst, was da geschieht und dass er beruhigt, angeregt, geheilt oder manipuliert wird…Ist es Chance, Segen und Schaden, Gefahr, Fluch zugleich?? Dir einen wunderschönen Adventssonntag!

          Gefällt 1 Person

          1. Letztlich gibt es wohl keine wirklich taugliche Alternative zur eigenen Erfahrung. Das ist wie bei anderen Lebensmitteln. Es gibt viele Theorien, aber letztlich muss man selber herausfinden, was welche Wirkung hat. Das größte Problem scheint mir tatsächlich, dass die Zuhörer nicht darauf achten, was bei welcher Musik mit ihnen geschieht. Segen und Fluch können hier Nachbarn sein – manchmal ist es wohl nur eine Frage der Dosierung.
            Ich wünsche dir eine lichtvoll-harmonische Woche. :)

            Gefällt 1 Person

            1. Hab noch einmal herzlichen Dank für deine zusätzlichen Überlegungen! Ja, es ist wichtig zu den eigenen Erfahrungen zu stehen, selbst wenn andere das nun gar nicht so erleben.Hab herzlichen Dank für Deine guten Wünsche, die ich Dir genau so ebenfalls schicke :)

              Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: