Rätsel des Lebens?
Rätselhaftigkeit des Lebens?
Rätsel des Todes?
Rätselhaftigkeit des Todes?
Der Tod als Antwort auf das Rätsel des Lebens?
Das Leben als Antwort auf das Rätsel des Todes?
Auf den ersten Blick besticht vor allem D01 durch offensichtliche Schönheit. Letztlich gehören für mich aber beide zusammen wie Präludium und Fuge. Das Präludium strahlend – ein Füllhorn der Klangschönheit ausgießend. Die Fuge dagegen von der Stimmführung her verwickelt und mit gewissen Dissonanzen – letztlich aber doch mit einer eigenen, berührenden Ästhetik, die den Themen des Präludiums einen erweiterten und tieferen Sinn gibt. (Eine musikalische Beschreibung trifft meine Eindrücke am besten – und das hat durchaus nichts mit den Enigma-Variations zu tun)
Was für eine schöne Interpretation! Gerade auch, weil Du’s musikalisch siehst…Hat doch die Malerei für mich immer wieder eine geheimnisvolle Verwandtschaft mit Klang und Musik…Und hier geht es tatsächlich um das Enigma von Leben und Tod . Das Thema „Enigma“ begann für mich vor über 20 Jahren und ist derzeit durch ein musikalisches Erlebnis wieder stark präsent und hat sogar eine weitere Auflösung gefunden! Es wird für mich wohl eine lange Beschäftigung damit und ich weiß auch noch nicht, wieweit ich davon im Netz und überhaupt zeigen, erklären, und besprechen will…Hab ganz herzlichen Dank! ⭐️
:)
Diese Sichtweise hat ihren ganz eigenen Werdegang. Angeregt durch den Titel versuchte ich, einen Bezug zu Elgars Enigma-Variations zu sehen. Nachdem das nicht wirklich funktionierte, habe ich den Musik-Gedanken zunächst ausgeblendet. Erst mit der Leben/Tod-Perspektive, die ich darin zu erkennen glaubte, kam wieder eine musikalische Vorstellung ins Spiel. Das hat sich dann gegenseitig ergänzt. :) Vielleicht findet ja noch was Passendes den Weg ins Netz – aber es muss ja auch nicht immer alles öffentlich sein.
Stimmt! Doch gibt es auch schon eine „Resonanz“ davor, die beim Schaffensprozess, bei der Musik ganz deutlich zu hören :), und die Resonanz zurück beim Kunstschaffenden selbst …Einen schönen Frei-Tag!
Ja, das ist ein tema con molti variazioni. :)
Heute habe ich mir die Freiheit genommen, Lebkuchen mit Verbesserungspotenzial zu backen. ;)
Dir einen schönen Abend. :)
Zauberschön
LikeLike
Danke! „Zauberschön“ ist ein herrlicher Ausdruck!
LikeGefällt 1 Person
Wow, wirklich richtig schön.
LikeLike
:) Danke, dein Feedback freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person
Rätsel des Lebens?
Rätselhaftigkeit des Lebens?
Rätsel des Todes?
Rätselhaftigkeit des Todes?
Der Tod als Antwort auf das Rätsel des Lebens?
Das Leben als Antwort auf das Rätsel des Todes?
Auf den ersten Blick besticht vor allem D01 durch offensichtliche Schönheit. Letztlich gehören für mich aber beide zusammen wie Präludium und Fuge. Das Präludium strahlend – ein Füllhorn der Klangschönheit ausgießend. Die Fuge dagegen von der Stimmführung her verwickelt und mit gewissen Dissonanzen – letztlich aber doch mit einer eigenen, berührenden Ästhetik, die den Themen des Präludiums einen erweiterten und tieferen Sinn gibt. (Eine musikalische Beschreibung trifft meine Eindrücke am besten – und das hat durchaus nichts mit den Enigma-Variations zu tun)
LikeGefällt 3 Personen
Was für eine schöne Interpretation! Gerade auch, weil Du’s musikalisch siehst…Hat doch die Malerei für mich immer wieder eine geheimnisvolle Verwandtschaft mit Klang und Musik…Und hier geht es tatsächlich um das Enigma von Leben und Tod . Das Thema „Enigma“ begann für mich vor über 20 Jahren und ist derzeit durch ein musikalisches Erlebnis wieder stark präsent und hat sogar eine weitere Auflösung gefunden! Es wird für mich wohl eine lange Beschäftigung damit und ich weiß auch noch nicht, wieweit ich davon im Netz und überhaupt zeigen, erklären, und besprechen will…Hab ganz herzlichen Dank! ⭐️
LikeGefällt 3 Personen
:)
Diese Sichtweise hat ihren ganz eigenen Werdegang. Angeregt durch den Titel versuchte ich, einen Bezug zu Elgars Enigma-Variations zu sehen. Nachdem das nicht wirklich funktionierte, habe ich den Musik-Gedanken zunächst ausgeblendet. Erst mit der Leben/Tod-Perspektive, die ich darin zu erkennen glaubte, kam wieder eine musikalische Vorstellung ins Spiel. Das hat sich dann gegenseitig ergänzt. :) Vielleicht findet ja noch was Passendes den Weg ins Netz – aber es muss ja auch nicht immer alles öffentlich sein.
LikeGefällt 3 Personen
Eben! :)
Es freut mich immer wieder, wie intensiv Du Dich mit meinen Arbeiten beschäftigst und darauf eingehst! Das tut gut! :)
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt! Doch gibt es auch schon eine „Resonanz“ davor, die beim Schaffensprozess, bei der Musik ganz deutlich zu hören :), und die Resonanz zurück beim Kunstschaffenden selbst …Einen schönen Frei-Tag!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist ein tema con molti variazioni. :)
Heute habe ich mir die Freiheit genommen, Lebkuchen mit Verbesserungspotenzial zu backen. ;)
Dir einen schönen Abend. :)
LikeGefällt 2 Personen
Gratuliere 👍! Einen sonnigen Tag!:)
LikeGefällt 1 Person
:)
Auch dir ein schönes zweites Adventswochenende. 💫
LikeGefällt 1 Person