Schon lange wollte ich es mal fotografieren! Nun hat es endlich geklappt! Es hat mich immer wieder fasziniert, dieses alte Haus mit den Spuren der vergangenen Zeit! Geht es Euch auch so, dass alte, gebrauchte Dinge einen besonderen Charme haben können?:
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst siehst Du alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
For a long time already I’ve wanted to take some photos of it. It has facinated me with its traces of the past again and again. Do you feel this fascination of old, used objects, too? Now at last it has had its photo session! :
(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Ein weiteres Bild der Serie könnt Ihr hier bei flickr sehen.
You can see another work from this series here at flickr.
Oh, wow. Beeindruckend. Ob es da wohl auch spukt?
LikeGefällt 1 Person
Danke, Belana!
Also, ich denke, dass es da drinnen inzwischen sogar fürs Spuken zu ungemütlich ist…Allerdings habe ich unterm Dach und dann auch am Fenster unten ein seltsames Kichern gehört…Gesehen habe ich nichts! Ein bisschen gespenstisch war das schon! :)
LikeGefällt 1 Person
Denkbar wäre es. Vielleicht Geister? Vielleicht Gespenster? Auf jeden Fall ist da der Geist des Hauses. Auf den Bildern sieht er freundlich aus. Aber vielleicht liegt’s auch am Sonnenschein. Das kann trügerisch sein.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, bei Regenwetter ist’s vor allem der Zerfall, der auffällt. Dann könnte eine Hexe darin wohnen…:)
LikeGefällt 2 Personen
:)
Und in der Dämmerung oder nachts bei Mondenschein dürfte es einen deutlich „spukigeren“ Charakter haben.
LikeGefällt 2 Personen
😏
Also mit Vollmond wär’s vielleicht ein Erlebnis, und Spuk ist da sicher wohlgelaunter…
sonst würde ich da lieber nicht vorbeigehen…
LikeGefällt 2 Personen
Und der strahlend blaue Himmel tut sein Übriges.
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt. :)
LikeGefällt 2 Personen
Genau! :)
LikeGefällt 1 Person
Bei solchen Bildern denke ich öfters daran wie es wohl neu ausgesehen hat und die Bewohner über die Jarhzente darin zufrieden lebten.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich finde auch, dass ein Haus das noch nachklingen lässt… Ich habe es versucht, im letzten Bild auszudrücken. ;)
LikeGefällt 2 Personen
Das ist sehr schön zu sehen und nachzufühlen – dieser Nachklang des gelebten Lebens (des Hauses und seiner Bewohner). Für mein Empfinden ist das sehr realistisch dargestellt – diese Energie, die über das rein physische des Bauwerks hinaus noch nachhängt, die aber spürbar und fast greifbar wird, wenn man länger am Ort verweilt. Die Ausstrahlung mancher Orte (nicht nur Gebäude) kann überwältigend sein – im Positiven und auch im Negativen.
LikeGefällt 1 Person
Na, das freut mich, dass dass der „Nachklang des gelebten Lebens“ so ankommt! Hab herzlichen Dank für das schöne Feedback! Ja, es gibt Orte mit verschiedenster Aussttrahlung Fast hätte ich das Haus deswegen eine „Persönlichkeit“ genannt .)
Eine Zeit lang sah’s noch aus, als ob mit den Renovierungsarbeiten begonnen wird. Ich glaube, inzwischen ist’s ganz dem Zerfall übergeben…Wer weiß, vielleicht kommt eines Tages der Bulldog und es ist beim nächsten Vorbeigehen einfach weg… Ich würde es vermissen!
LikeGefällt 2 Personen
Den Ausdruck „Persönlichkeit“ fände ich in diesem Zusammenhang nicht verkehrt. :)
Manchmal sind vertrackte Besitzverhältnisse ein Grund, warum lange nicht renoviert wird. Und irgendwann wird eine Renovierung nahezu unbezahlbar oder ist überhaupt hoffnungslos.
In abgelegenen Gegenden findet man manchmal verfallende Gebäude, die „in Frieden dem Erdboden gleich werden“ dürfen. Das finde ich teilweise „irgendwie schön“. Aber leider geht das nicht immer…
LikeGefällt 2 Personen
„in Frieden dem Erdboden gleich werden“ das wünsche ich diesem Haus von Herzen! Auch das kann möglich sein; denn sein ZuStand ist ja kaum noch boden-ständig! :)
LikeGefällt 2 Personen