Was, kaum aus Bornholm zurück und schon wieder hin? :)
Na ja, schön wär’s …
Was fasziniert denn so an dieser dänischen Ostseeinsel ?
Erst einmal das Eintauchen in diese wunderbare Natur ringsum:
(Mit einem Klick auf die Fotos wird in der Galerie alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
I’m coming, Bornholm
Back from Bornholm and already leaving for it again? :)
Well, I’d like to…
So what’s so fascinating about this Danish island in the Baltic Sea?
First of all the plunging into the marvellous nature around.
(With a click on the photo everything gets bigger and more beautiful on black)
Dann die große, kontrastreiche Vielfalt der Landschaften:/
Then the great, contrasting variety of landscapes:
Und überall das Meer: /And everywhere the sea:
Und es gibt noch viel, viel mehr! Fortsetzung folgt.
*******
And there’s much, much more! To be continued.
wow, das sieht sehr entspannend aus :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das war es auch! Entschleunigung pur! Und wir hatten Glück mit der Sonne!
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auf die Fortsetzung, denn auf Bornholm war ich noch nicht. Es sieht auf jeden Fall sehr schön und entspannend aus
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ja, das war’s auch!
Deine Vorfreude tut mir auch gut! :) Lieben Dank und Gruß 🌺
LikeGefällt 1 Person
Postkartenblauer Himmel. Eigentlich dachte ich immer, dass das Kitsch von Postkarten ist. Aber wenn man es dann selbst erlebt, ist es einfach nur tief beeindruckend. Danke für Deine schönen Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dieses Blau begleitete uns mit winzigen Ausnahmen 3 Wochen lang! Es war fantastisch! Dank zurück für deine nette Rückmeldung!🌻
LikeGefällt 1 Person
Höchst einladender Streifzug. Vielen Dank. :) Sogar einer der seltenen dänischen Hochgebirgszüge kommt zum Zug. ;)
[Irgendwie dämmert mir im Zusammenhang mit Bornholm auch langsam was von einem speziellen Kunsthandwerk…]
LikeGefällt 2 Personen
:) Das freut mich! Danke! Ja, es gibt allerlei Kunsthandwerk dort ! Vor allem Glasbläser, Keramik, Textilien…auch das Kunstmuseum Bornholm mitten in der Natur am Meer (vor 5 Jahren habe ich schon einen Beitrag dazu geschrieben) und das Haus eines bekannten dänischen Malers. Kommt alles noch…
LikeGefällt 2 Personen
Eben, ich dachte insbesondere ans Glas. Das scheint ziemlich berühmt zu sein (jedenfalls in den nordischen Ländern).
LikeGefällt 2 Personen
Wir haben auch viel Schönes gesehen! Und auch etwas erstanden…😊
LikeGefällt 1 Person
Wow! Du kannst toll fotographieren!
LikeGefällt 1 Person
Oh Danke! Es ist bei mir nicht so sehr die Expertise beim Fotografieren, sondern eher ein Auge für Motive, einen aufmerksamen Blick, Entdeckerfreude, einen Sinn für Aufbau und seit vielen Jahren die nachträgliche Bearbeitung . Da hat sich so Manches entwickelt. :)
LikeGefällt 1 Person
wir sind auch große Dänemarkliebhaber, 2 mal im Jahr muss ein Urlaub dort sein, Nordjütland ist immer unser Ziel, aber du hast mich jetzt neugierig auf Bornholm gemacht. Wir suchen Orte mit wenig Menschen und ich sehe keine auf deinen Fotos :-) das gefällt mir, gruß conny
LikeGefällt 1 Person
Ja, in der Vorsaison ist’s noch wenig besucht und auch menschenleer, abgesehen von einigen Touristenmagneten.
Dafür ist noch so manches geschlossen wie z.B. viele kleine Galerien.
Fündig kann man trotzdem werden :) In Rönne, dem Haupthafen, gibt es gute Infos bei der Touristeninformation.
Wir waren mit dem Auto unterwegs. Die Straßen waren gemütlich leer und ein ganzer, kleiner „Kontinent“ mit stets kleinen Ausflügen überall bestens erreichbar. Hach und die Rapsfelder, die Kirschblüte, dann lange Fliederhecken… der Mai ist wohl der schönste Monat, auch von den Vogelliedern her, und viele Unterkünfte noch halb so teuer. Allerdings hatten wir auch traumhaftes Wetter. Du solltest auch den Bärlauchgeruch mögen. Der ist dann weitest verbreitet. Der Herbst muss auch schön sein ?? :)
LikeLike
Lange ist es her, dass ich auf Bornholm war. Und ich erinnere mich an viel kleine Räuchereien, an den feinen Sand des Strandes, der sogar in Sanduhren Verwendung gefunden haben soll, an die Gefährlichkeit des Senfgases im Meer, an die Aussage, dass sich auf dieser Insel alle Landschaftsformen Dänemarks bündeln und an die Wespe, die meine Tochter in den Mund stach und die von einer Bornholmerin mit Würfelzucker behandelt wurde – und an die einfache Ledergeldbörse mit dem Perlmutknopf, die ich dort kaufte und die ich noch heute nutze. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Dank für deine nette Reisebeschreibung!
Räuchereien und feiner Sand, ja!!
Vom Senfgas habe ich gar nichts gehört, mich aber gleich mal erkundigt…Au wei, das ist ein rostendes, heißes Eisen
(so z.B. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91871139.html) und das auf vielen, auch deutschen Ostseestrecken!
Anscheinend hat der Zucker geholfen…(?) Liebe Grüße zurück
LikeGefällt 1 Person
Wie schööön!
Ich war im Mai auf Gotland und auf Aland und war ebenso begeistert. Einfach herrlich, diese wunderbaren Ostseeinseln.
LG von Rosie
LikeLike
Gotland und Aland? Da muss ich mich gleich mal erkundigen! Ja, wir schwärmen auch von Mön.
Dank für die nette Rückmeldung! LG zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Wenn du magst, dann schau doch mal in meinen Blog :-)
LikeGefällt 1 Person
War gleich drüben bei dir. Oh, ich habe den Namen diese bezaubernden Insel ganz vergessen! Heute war ich erst da bei deinem ansprechenden Beitrag …Danke für den Tipp! :)
LikeGefällt 1 Person