Inspiration Bornholm 1

Wir bangen, wir hoffen D1 web RS 2017

Digitale Arbeit auf Bornholm

Quellen: Foto eines Schiffwracks und ein Bild, das ich dort malte

*******

Digital work on Bornholm

sources:  a photo I took of a ship wreck  and a painting from there

(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )

14 Antworten auf “Inspiration Bornholm 1”

    1. Ja, das kann ich gut nachvollziehen! Es betrifft wohl unser ganzes Menschsein in Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, was für mich Bornholm irgendwie ausatmet: immer wieder wagen, bangen und hoffen…Danke für deine spannende Assoziation!

      Gefällt 2 Personen

  1. Ein Schiffswrack mutet ja zunächst irgendwie beklemmend an. Es lässt mich an Fischer denken. Das Zusammenspiel der Elemente macht es möglich, dass sie aus dem Meer Nahrung für ihre Familien gewinnen können. Aber die Kraft der Elemente kann auch zerstörerisch sein. Und was gestern noch Nahrungsquelle war, wird heute zum Grab. Das Wrack kann aber auch eine ganz andere Geschichte haben. Einst überlebenswichtiges Werkzeug ist es überflüssig geworden, weil die Menschen auf andere Weise ihren Lebensunterhalt verdienen. Veränderung so oder so. Ob dramatisch oder schleichend.
    Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirken mag – für mich ist es ein rundes Bild. Stark geprägt von den vier Elementen, die aber nicht säuberlich getrennt in ihren Ecken sitzen, sondern mit fließenden Übergängen ineinander verwoben sind. Genau wie der Fluss des Lebens, in dem jedes Werden ein Vergehen ist und umgekehrt.

    Gefällt 4 Personen

    1. Ja, das sind alles Eindrücke, die ich selbst auch darin finde. Die Kontraste Bornholms, seine Geschichte, die ja zur Befreiung der Einwohner führte, die Schifferei , die auf Gedei und Verderb praktiziert wurde, die wagenden Männer, die bangenden, wartenden Frauen, all das schwang im Erlebnis des „Schiffgerippes“ mit und ließ mich kreativ werden… Im 2. und wahrscheinlich dann noch im 3. Beitrag kommt das wohl noch klarer zum Ausdruck!
      Ich bin froh, dass du noch einen solchen „Randomkommentar“ runtergesetzt hast. Lieben Dank :)
      Dir einen voll erfreulichen Tag!

      Gefällt 1 Person

      1. Nun ja, im Hochsommer ist die Reaktionszeit für „Random Kommentare“ manchmal etwas länger. :/
        Es schwingt hier etwas Dramatisches mit, das mich an die „Fiskarkona“ in Svolvær denken ließ, die sozusagen eine konkrete Momentaufnahme in diesem Kreislauf darstellt:

        Dir noch einen zauberhaften Abend. :)

        Gefällt 1 Person

        1. Danke, Random! Na, ich hoffe mal, du hast keine gesundheitlichen Probleme mit der Hitze…
          Die „Fiskarkona“ kannte ich gar nicht und sie hat echt etwas Dramatisch-Beeindruckendes! Dankissimo! (eine Wortschöpfung von mir :) )
          Ja, die Dramatik kommt nicht nur von den Erlebnissen der davonziehenden Fischer und dem Bangen ihrer Familien, sondern auch aus der kontrastreichen Dramatik der Landschaft mit ihren Spalttälern und der Burgruine Hammershus im Norden, die lange alles beherrschte und viel Leid und Kampf über die Insel brachte. Für mich war bei all dem Bezaubernden der Insel auch das noch spürbar…Mit lieben Grüßen, auch für den Tag, Petra

          Gefällt 1 Person

          1. Gegenwärtig ist’s etwas frischer geworden – also alles im grünen Bereich. :)
            Leider habe ich keine eigenen Bilder von der Fiskarkona. Ich habe erst vor wenigen Jahren begonnen, eigene Fotos zu machen. Aber mich hat sie sehr beeindruckt. Irgendwie wirkt sie fast so, als wolle sie mit ihrer Geste dem tobenden Meer Einhalt gebieten.
            Die Geschichte einer Gegend kann durchaus Spuren hinterlassen, die auch dann noch (manchmal recht unbehaglich) spürbar bleiben, wenn sie nicht mehr sichtbar sind.
            Dir einen harmonischen Abend. :)

            Gefällt 1 Person

            1. Ja, da stimme ich dir voll zu! Gott sei Dank hast du ja genug Fantasie um dir Schneeflocken oder Eisberge zu zaubern um es angenhem kühler auszuhalten. Das wünsche ich dir jedenfalls.
              Sonst klick mal bei meiner Seite unter „Schnee“ und „Eis“. Vielleicht hifft’s ja bei Hitze…? :) Doch du wirst wohl deine eigenen gut bewährten Mittelchen haben…Take care!

              Gefällt 1 Person

  2. Ich wollte jetzt nicht bei allen Bildern kommentieren, insgesamt bin ich absolut begeistert, ganz besonders von den Schiffrippen, die du dann noch so wunderbar bearbeitet hast! Nochmals herzlichen Dank.
    herzliche Grüße, Ulli

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: