(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )
Schiffsgerippe… das Wort weckt keine schönen Assoziationen.
Und doch war dieses ehemalige Schiff voll Schönheit und Faszination für mich. Gegen das Blau des Himmels kamen seine klaren Strukturen zum Vorschein.
*******
The word „ship skeleton“ doesn’t evoke pleasant associations.
This ancient ship was full of beauty and fascination for me, however. Its clear structures came out distinctly against the sky.
Wie mit offenen Flügeln stand es da, unwiderstehliche Inspiration…
*******
Similar to open wings it was standing there, an irresistable inspiration …
…ich liebe solche Bilder! Danke dafür ;-)
LikeGefällt 1 Person
Oh, das höre ich sehr gerne! :) Danke, Birgit!
LikeLike
tolle Bilder!
lg
karl
LikeGefällt 1 Person
Danke, Karl!
LikeLike
sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
Oh,dein Echo freut mich sehr! Danke, liebe Gerda!
LikeLike
Vielleicht könnte ja auch wieder ein (neues) Schiff daraus werden?
LikeGefällt 1 Person
Drücken wir die Daumen? :)
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich hat es seine ganz eigene Ästhetik. Und man tut gut daran, sich von den Schiffsgerippe-Assoziationen zu lösen und es einfach so zu betrachten, wie es ist. Man könnte ja, um die Gespenster zu verscheuchen, darin einen Wäscheständer in „abgefahrenem“ dänischem Design sehen. ;)
Allein die Strukturen und Zeichnungen des Holzes sind schon faszinierend. Und man hat auch offensichtlich einige Anstrengungen unternommen, um das Wrack in dieser Form zu erhalten. Man dokumentiert den Verfall, in dem man ihn aufhält. Und das hat doch seine eigene Symbolik. Im großen Ganzen unterliegen wir den Gesetzen der Veränderung und des Vergehens. Aber wir sind nicht gänzlich machtlos. Die hier sichtbare Ästhetik wäre nicht möglich, wenn man dem Verfall nichts entgegengesetzt hätte. Nicht für die Ewigkeit – aber für einige magische Momente.
LikeGefällt 1 Person
Deine Idee, daraus ein Exemplar von dänischem Design zu machen ist auch nicht schlecht! 😃
Ja, das siehst d u alles! Doch eigentlich gingen die Leute dran vorbei ohne etwas groß zu bemerken…So konnte ich ganz in Ruhe fotografieren. Es gab auch keinen Schaulustigen, nur Passanten. Allerdings habe ich meine Fotos auch noch nachbearbeitet…Danke, Random!
LikeGefällt 1 Person
Ja, diese Idee hätte ich patentieren lassen sollen. 😉
Würde das „Teil“ in einem Museum stehen würden die Leute sogar Eintritt bezahlen, um es zu bewundern. Aber wenn es frei zugänglich in der Natur steht, scheint es nicht attraktiv genug zu sein. Das ist schon eigen-artig. [Aber zum Fotografieren natürlich optimal.]
LikeGefällt 1 Person
Tja, so isses! Dem allen gibt’s wohl nichts mehr hinzuzufügen! :)
LikeGefällt 1 Person