(Summary below)
(Hier findet Ihr Beitrag 1 und hier Beitrag 2 der Reihe/ Here ‚s article 1 ande here article 2 of this series)
Und weiter geht’s im letzten Beitrag über die Documenta 14 in Kassel mit den persönlichen Highlights dort:
In der Neuen Galerie kamen wir an unserem Besichtigungstag an die Installation „Das Rudel“ von Josef Beuys (dem dieser Raum permanent gewidmet ist) nicht näher ran, weil alles abgesperrt war : ein unbekannter Besucher hatte einen Aufkleber auf die Windschutzscheibe des Busses geklebt. Der Raum mit dieser Installation ist Beuys schon lange gewidmet und nicht eigens für diese documenta eingerichtet.
Ein ganz besonderes Highlight war für mich dann die Neue Neue Galerie (Neue Hauptpost):
Und die Installation in der Karlskirche rüttelte mich sehr auf :
Es gibt neben meinen Links sonst auch genügend Infos im Netz, auch Genaueres wie zu einzelnen Kunstwerken und natürlich könnt Ihr nachfragen, wenn Ihr mehr darüber wissen wollt :)
Und zum Schluss:
Ein Schmankerl für mich war die Grimmwelt, deren Ausstellung permanent läuft. Wunderbar aufbereitet! Für Sprach-und Märchenfreunde eine herrliche Fundgrube!
z.B. Ihr braucht dort nur die Frage zu stellen, wer wohl der/die Schönste im Land ist und Ihr werdet ausgiebig bestaunt und bewundert, z.B. so:
und wenn Ihr bei einem weiteren Video genau guckt, könnt Ihr Euch ganz links mitten unter den 7 Zwergen wiederfinden: :)
Die Documenta 14 findet dieses Mal auch in Athen statt.. Darüber hat Gerda Kazakou hier auf ihren WordPressSeiten ausführlich in mehreren Beiträgen berichtet.
Summary
In my last article about the documenta 14 I present some of my personal highlights.
The first photo shows the famous installation „The Pack“ by Beuys in the „New Gallery“. We couldn’t get nearer because of barriers. An unknown visitor had put a sticker on the van. I loved the New New Gallery (New main post office) (second images) and the installation at Karlskirche had a deep impact on me. (3rd image gallery)
I loved the Grimmworld . In the last 2 images you can see fans there that admire your beauty when you ask who’s the most beautiful in the country and in the last video you can see yourself on the left with the 7 dwarfs . :)
There’s a lot of information on the web e.g. here and here’s a link for you about the documenta 14 in detail. And you can ask me of course.
Liebe Petra,
vielen Dank für deine documenta 14 Eindrücke! Ich bin zwar kein großer Fan dieser Kunstschau, aber so ein schöner Überblick ist prima. Der Tipp mit der Grimmwelt ist allerdings abgespeichert für einen zukünftigen Ausflug!
Ciao Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Ich stelle dir noch ein paar Bilder zur Grimmwelt rein. Nicht weit sind auch die „eingepackten“Torwachengebäude'(die bleiben wohl) und das Museum für Sepulchralkultur (internationale Beerdigungsbräuche) , wenn’s dich interessiert. Cheerio, Petra
LikeLike
Danke!
LikeLike
:) Gerne!
LikeLike
Aber hallo! Da kommen nochmals jede Menge weitere ganz unterschiedliche Eindrücke hinzu. Die Bandbreite muss wirklich enorm sein. Beeindruckend – aber irgendwie auch fast beängstigend. Da bin ich eigentlich fast froh, aus sicherer Entfernung übers Netz einige Eindrücke zu gewinnen. :)
LikeGefällt 1 Person
Etwas beängstigend kam mir mein Entschluss vorher vor. Jetzt im Nachhinein finde ich es herrlich, es einmal erlebt zu haben. Natürlich darf man von sich nicht einfordern, alles sehen zu müssen . Alles kann, nix muss! Ein Angebot der Fülle, aus dem man wählt… :) Und so freue ich mich nun, wenn ich den Rückblick nicht nur für mich mache, sondern anderen auch Anregungen bieten kann. Danke, Random! 🐞
LikeGefällt 1 Person
Manchmal hat es ja auch sein Gutes, wenn etwas vorab beängstigend wirkt. Was sollte man sonst auch mit all seinem Mut anfangen? ;) Und es bewahrt einen wohl auch davor, zu viel zu wollen. Ich habe mit „möglichst viel sehen wollen“ jedenfalls schon denkbar schlechte Erfahrungen gemacht. :/
Aber auf jeden Fall bereitet es Freude, hier sozusagen als „Geistergast“ mit von der Partie zu sein. :)
LikeGefällt 1 Person
Na, so ist’s doch prima! Herzlich willkommen als Geistergast! 😄 Ja, wir werden allerorts emsig gefüttert und werden dabei ganz leer …Es freut mich, dass du immer wieder gern hierher kommst! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöner und interessanter Beitrag. Die Innenausstellungen werde ich auch noch besuchen. Draußen habe ich schon alles „abgeklappert“. Wenn du Lust hast, schaue hier:
https://putetet.wordpress.com/tag/documenta/
LG Alexander
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für diese nette Rückmeldung! Echt a l l e s abgeklappert? Ich dachte, das ist schier unmöglich :) Ja, ich war schon drüben und nehme mir schon noch mehr Zeit dafür! Danke erst mal für den Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Gerne, ja draußen fast alles abgeklappert. Drinnen schafft man das wohl nicht an einem Tag :-)
LikeGefällt 1 Person
An einem Tag??? Unvorstellbar und „unverdaubar“, einfach zu viel, wette ich mal :)
LikeGefällt 1 Person
So viel ist das DRAUSSEN nicht und man kann es an einem Tag locker schaffen, wenn man gut zu Fuß ist. Ich selbst bin natürlich an unterschiedlichen Tagen zu den Kunstwerken gegangen, um mir mehr Zeit für die Fotos zu geben. :-)
LG Alexander
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich dachte in meiner 2. Antwort auch eher an deine Pläne für Besuche in den Gebäuden.
Bisher habe ich drinnen und draußen immer kombiniert… Aber es hat sicher auch etwas Faszinierendes, sich erst einmal die Gebäude von draußen anzuschaun und sie so zu fotografieren wie du das tust! :) Herzlichen Dank und liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen virtuellen Rundgang, Petra. Ich glaube, der Vorhang aus Rentierschädeln hätte mir am besten gefallen. Er hat so etwas Archaisches…
LikeGefällt 1 Person