Und hier ist das versprochene Videoexperiment.
Mit einem Klick auf die rechte untere Ecke könnt Ihr es bidschirmgroß sehen. Viel Freude!
*******
Here’s the promised vid experiment: With a click on the right corner below you can watch it full-screen. Enjoy!
Hier findest du weitere Beiträge zum Lerchengesang auf Bornholm:
Das Lied der Lerche/The lark’s song 1
Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2
Eine sehr schöne Idee, Bild und Ton zu verbinden! Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Annette! Und einen angenehmen Tag!
LikeGefällt 1 Person
danke dir und für dich und alle die mitlesen, ebenso :-)
LikeGefällt 1 Person
Du bist halt echt eine nette Person!! :)
LikeGefällt 1 Person
danke sehr :-)
LikeGefällt 1 Person
ich finde die gesamte Bild-Ton-Einheit, die du rund um den Lerchengesang geschaffen hast, betörend. es ist eine so schöne Idee und Umsetzung. Da ich kein großer Freund von Videos bin, finde ich die stillen Bilder und den Gesang pur fast noch schöner, sie lassen mir mehr Raum um ihnen nachzusinnen, Aber auch das Video hat seinen Reiz.
LikeGefällt 2 Personen
mir geht es ganz ähnlich: um Videos mache ich oft einen großen Bogen, doch hier gefällt mir die Kombination sehr gut
LikeGefällt 2 Personen
Oh schön, das wird ja fast zu einem dreifachen Gedankenaustausch!
Vielleicht empfindest du so, liebe Annette, weil sich hier Klang und Visuelles auf einer neuen Ebene treffen, und es damit eine „Wahrnehmungssynthese“ gibt? Die Fantasie kann ja dabei etwaige Zeitunterschiede im Rhythmus ausgleichen… Ich versteh das alles gut und freu mich über den Gedankenaustausch zu dritt, den du hier anstößt!
LikeGefällt 2 Personen
ja, das passt. und die Dosierung stimmt ebenfalls, was bei Videos nur wenige schaffen :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh, Danke! :)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, irgendwie passt das als Antwort gar nicht mehr passend rein: Lieben Dank für deine schöne, beflügelnde Rückmeldung! Ja, ich verstehe gut, wenn du lieber Bilder betrachtest als ein Video. Ich bin über den Klang dazu gekommen, weil ja auch hier ein Geschehen in der Zeit stattfindet und Visuelles und Klang sich noch einmal näher kommen. Aber auch ich liebe einfach nur Bilder, wo man, wenn man denn will, dem Klang nachspürt und auch der Fantasie freien Lauf lassen kann!
LikeGefällt 2 Personen
Ich kann deine Überlegungen zu Melodie – Zeitablauf gut nachvollziehen und emfinde dies Video umso mehr als Bereicherung des Lerchen-Zyklus.
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr!
Deswegen schließe ich ja auch meistens ein Thema, mit dem ich mich längere Zeit beschäftigt habe, mit einem Video ab… :)
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein ganz feiner Abschluss deiner Hommage an die fliegende Sängerin bzw. singende Fliegerin. Hier bekommen die Bilder eine ganz andere Qualität, eben weil Bild und Klang in gleicher Weise vergänglich sind. Die Dynamik ist ja in den Bildern des letzten Beitrags bereits vorhanden. Aber man muss sie sozusagen „herauslesen“. Hier kommt die Dynamik unmittelbar zum Ausdruck. Und die durch den Gesang inspirierten Bilder werden sozusagen mit ihrer Quelle vereint. Bilder zu betrachten hat ja oft mit Zeit und Muße zu tun (was grundsätzlich eine feine Sache ist). Die bewegten Bilder aber weisen stärker auf die Vergänglichkeit hin. Die Gunst der Sekunde. Immer wieder neu diesen einen Moment, den es zu erLEBEN gilt. :)
LikeGefällt 3 Personen
Da gibt’s nichts mehr hinzuzufügen! Wunderbar! Dankissimo!
LikeGefällt 3 Personen
🌟😊🌟
LikeGefällt 3 Personen