Wohin mit digitalen Arbeiten?

(Diesen Beitrag füge ich meinem eigenen Projekt „Über digitale Kunst“ hinzu.)

Da habe ich so viele Fotos und digitale Arbeiten auf dem Laptop. Und was mache ich nun damit ?

*******

(This is the second post from my 9th project “ From my small studio“ (see Projects) that provides closer insight into my creative processes)

I have gor so many digital  works on my laptop. What can I do with them?

Inzwischen kann ich diese digitalen Bilder selbst auf Postkarten oder Postern (bis A4) farbecht und klar ausdrucken . Meine Favoriten kommen dann jeweils in ein Jahresalbum:

******

In the meantime I can print digital works on postcards and on sheets (A4 at the biggest). I’ve got an annual album for my faves.

Digitale Datei. Und nun? 2017

Natürlich kann ich auch größere Poster bestellen z.B. auf Leinwand mit Rahmen :

*******

I can order bigger posters . On canvas with frames

Digital und dann? 2017

(aus der digitalen Serie Das weiße Schiff 2017)

öder ohne Rahmen::/ or  without a frame.

Digitale Datei. Und nun? 2017

(digitale Arbeit aus der Reihe „Wir bangen, wir hoffen“)

Außerdem kann ich das alles auch zu Kalendern ausdrucken lassen und Bücher damit gestalten.

Und für einige Bilder davon heißt es ja auch immer wieder: Ab ins Netz zu Euch !

*******

Morever I can show the Images in  books or  calendars.

And last but not least, I Post them for you to Look at in the Web.

 

21 Antworten auf “Wohin mit digitalen Arbeiten?”

  1. Ich finde deine digitalen Arbeiten sehr gelungen, ich habe so auch das Problem manchmal sind zu viel… ich habe ein Website in internet gefunden, wo man diese ganze Sachen nicht nur zeigen darf sondern auch verkaufen kann, die Leute lassen sich einfach drucken und man bekommt Belohnung immer wenn jemand ein Bild von dir bestellt. So hat man die originalen immer bei sich und die liebe Leute können auch ein Druck bestellen und Zuhause hängen. das finde so genial.
    Wenn du interessant findest, kannst du bei:
    http://www.fineartamerica.com schaue
    und hier ist mein Profil bei denen
    https://fineartamerica.com/profiles/adelso-bausdorf/shop
    Da sind Künstler Weltweit! Ich hoffe es gefällt dir.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

    1. Herzlichen Dank für diese schöne, aufgeschlossene Antwort! Bisher habe ich solch Seiten noch nicht genutzt.Nein, deine Adresse kenne ich nicht. Aber deine Seite hab ich mir schon mal angeschaut und sie gefällt mir sehr gut! Hast du denn schon etwas verkauft?

      Gefällt 1 Person

  2. Sieht gut aus, eindrucksvoll! Hast du einen so leistungsstarken Drucker, dass die Qualität stimmt? Das macht es dir durchaus leichter, die digitalen Arbeiten sichtbar zu machen, zu vergleichen, evtl Interessenten vorzuführen. Ich überlege mal, ob ich nicht Ähnliches machen sollte. . LG Gerda

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Gerda, ja, die Ausdrücke sind astrein und geben die Farben getreu wieder! Es war allerdings auch eine zeitaufwendige und arbeitsintensive Angelegenheit, von der Anschaffung bis zum Ausdruck , die allerlei Kosten mit sich bringt. Aber eben auch viel Freude! Es ist immer wieder spannend, eine digitale Datei als Druck anzuschauen! Liebe Grüße Petra

      Gefällt 1 Person

    2. Nein, finanziell rentiert sich das für mich nicht. Ich bin allerdings auch keine gute Verkäuferin, genieße eher die Freiheit, dass ich das nicht unbedingt muss. Auch so haben allerdings einige Poster ein Zuhause gefunden, in dem sie sich wohl und geschätzt fühlen können. So etwas freut mich dann sehr. Auf den Gartenvernissagen sind die Alben stets auch ein weiterer Mittelpunkt. Für mich zahlt sich das alles persönlich aus. Ich kann die Farbechtheit selbst überprüfen und freu mich auch immer wieder sehr an diesen Bildern, lerne damit auch dazu, ordne meinen Schaffensprozess etc, etc 😏

      Gefällt 2 Personen

      1. Das klingt sehr schön, ganz nach meinem Geschmack. Die Farbechtheit selbst zu überprüfen ist schon sehr wichtig. Und den ganzen Vorgang des Druckens zu kennen und zu beherrschen – das muss ein gutes Gefühl geben. Mit dem Verkauf geht es mir wie dir. Ich freue mich, wenn ich was verkaufen kann, doch weniger wegen des Geldes und mehr wegen der Wertschätzung und weil mein Bild, meine Energie, sich nun in einem Raum entfalten kann und gesehen wird. Ich gehe sehr gern in Wohnungen, wo Bilder von mir hängen, Es ist wie Nachhausekommen….

        Gefällt 1 Person

        1. Gut, dass ich soeben bei Spam nachgeschaut habe! Da befand sich nämlich dein schöner Kommentar! Ich schau viel zu selten rein. Wer weiß, was sich dort schon alles verirrt hat!
          Wir sind da wohl ganz ähnlich gestrickt! Es geht mir ganz genau so! 🙂

          Gefällt 1 Person

  3. „Ab ins Netz“ ist immer wieder eine ausgezeichnete Alternative, ganz unabhängig davon, was sonst noch aus den Bildern wird. :D
    Das mit dem farbechten Druck ist bestimmt keine einfache Sache. Oft ist es ja so, dass Drucker ein farbentechnisches Eigenleben führen, dem nicht so leicht beizukommen ist.
    Das letzte Bild beeindruckt mich ganz besonders. Es hat für mich so eine runde, in sich geschlossene Ausstrahlung. Zum einen, weil es ja verschiedene Kreisläufe zum Ausdruck bringt. Die Überreste des Schiffsrumpfs werden wieder in jenes Element zurückgeführt, in dem sie möglicherweise während vieler Jahre ihre Heimat hatten. Entstanden ist der Schiffsrumpf aus Bäumen, die ihr Dasein über den Wasserkreislauf ganz wesentlich den Meeren zu verdanken hatten. Auch abgerundet wirkt auf mich, dass hier Dramatisches und Hoffnungslichtvolles sehr harmonisch nebeneinander und miteinander bestehen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Na,das tut gut, wenn die Bilder im Netz so freudig begrüßt werden.
      Die Anschaffung meines Druckers hat eine lange Geschichte hinter sich.Die erste Anfragen in Fotoshops(damals waren Ausdrücke sehr teuer) dann Versuche in Copyshops(wo ich erst gröbere ‚Farbverstöße‘ registrierte, aber zunehmend auch die feinen Unterschiede erkannte)und mich die gelegentlichen Patzer bei Zusendungen ärgerten.) Hinzu kommen Papierqualität, Dicke, Glanz oder nicht, Format, Auflösung etc. Dann habe ich einen Drucker gesucht, der durch seine Bildqualität, seine Tinten und Papiere bestach. Da ist Farbe kaum noch ein Problem. Eher die Zentrierung im Layout, ob und welches Passepartout etc. Das spontane Ausdrucken als Geschenk oder mit individuellen Wünschen zum Verkauf bereitet mir Freude!
      🦋

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu gkazakou Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: