Für ein nass-kaltes November Wochenende

Neueste  Beiträge bei dem Projekt „Kinder im Aufwind“

Ulrike Sokul, die manche liebevoll „Bücherfee“ nennen, hat unserem Projekt im November gleich zwei schillernde Buchbesprechungen gewidmet! Vielleicht einfach mal mit den Kindern zusammen reinschaun? :

Enno Anders, ein Kinderbuch (s.u.)
Der schwarze Hund , ein Bilderbuch (s.u.)
Eigentlich richtet sich unser Projekt ja an Erwachsene. Die Bücher, die Ulrike Sokul unserem Projekt vorstellt, sind jedoch für Kinder und Erwachsene geeignet. Es sind meist Bilderbücher, die spielerisch Wissen und Erfahrungen vermitteln. Eltern und Kinder könnten gemeinsam reinschauen und sie miteinander lesen oder erst einmal die ebenfalls bebilderten Beiträge durchsuchen:

Hier sind erst einmal die älteren Besprechungen der „Bücherfee“:

Ramas Flucht Ente, Tod, Tulpe

Der Wunderkasten

Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen

Titus und der verwunschene Wald/

Man wird doch wohl mal wütend sein dürfen

Penguin Bloom

Und nun zu den beiden neuen Buchbeschreibungen im November:

Enno Anders, ein Kinderbuch

Darüber schreibt Ulrike Sokul in ihrem Kommentar unter der Fundgrube:

„Diese Innenansichten eines hochsensiblen Jungen bieten einen aufschlußreichen Einblick in Lebenserfahrung, Daseinsbedingungen und die besonderen zwischenmenschlichen Herausforderungen eines hochsensiblen Kindes. Die Mißverständnisse und pädagogischen Fehldeutungen, mit denen hochsensible Kinder häufig konfrontiert sind, werden deutlich thematisiert und konstruktiv korrigiert.

Dieses Kinderbuch bietet für hochsensible Kinder breite Identifikationsmöglichkeiten und es stärkt auf einfühlsame, humorvolle und kindgerechte Weise Selbstverständnis und Selbstwertschätzung für das individuelle Anderssein sowie Vertrauen in das intuitive, hochsensible Wahrnehmungsspektrum und die damit verbundene feinsinnig-empfindsame zwischenmenschliche Kompetenz.“

und :

Der schwarze Hund , ein Bilderbuch: Wir erfahren darin, dass die Angst manchmal größer ist als die eigentliche Gefahr.  Erwachsenen und Kindern wird in diesem Bilderbuch gezeigt, dass man das, was Angst macht, schon erst einmal genau überprüfen sollte.

Lieben Dank, liebe Bücherfee!   💐

 

7 Antworten auf “Für ein nass-kaltes November Wochenende”

  1. Das Buch bezüglich HSP werde ich mir zulegen – ich warte schon länger auf solche Lektüre.
    Man hat mich mein Leben lang mit Fehldiagnosen und pädagogischen Fehltritten (auch in der Familie) „behandelt“.
    Erst vor 4 Jahren, mit 46 Jahren, eröffnete mir eine erfahrene Spezialistin die Tatsache, eine HSP zu sein.
    Vieles wurde für mich von da an klarer und ich kann endlich (es gelingt nicht jeden Tag) den Umgang damit lernen.

    Auch mein Sohn ist „betroffen“.
    Ebenso, wie für mich, ist es für ihn Kreuz und Segen zugleich.
    Das Buch könnte für uns sehr hilfreich sein.

    So danke ich dir und der lieben Ulrike Bücherfee für diesen sehr bereichernden Beitrag. In den nächsten Tagen sehe ich ihn mir noch intensiver an und sobald Internet am PC vorhanden ist, ergänze ich gern den Link im Projekt auf meiner Seite.

    Seid herzlich gegrüßt 🌹🌻🌺
    Sylvia

    Gefällt 4 Personen

    1. Liebe Sylvia,
      hab‘ Dank für Deine lebhafte Resonanz auf das Thema HSP.
      Wenn Du meine Besprechung von „Enno Anders“ aufsuchst, wirst Du dort auch Verlinkungen zu zwei weiteren Rezensionen über Hochsensibilität aus meiner Feder finden sowie diverse Verlinkungen zu Webseiten über Hochsensibilität …
      Herzliche Grüße
      von der ebenfalls hochsensiblen (und synästhetischen) Bücherfee

      Gefällt 3 Personen

      1. Liebe Ulrike,
        das ist toll – ich sehe mich in den nächsten Tagen gleich mal bei Dir näher um. Lieben Dank für den wertvollen Hinweis.

        Herzliche Grüße von mir (nicht synästhetischen 😉) HS. 🍀🌹

        Gefällt 2 Personen

    2. Liebe Sylvia, deine spontane Reaktion auf meinen spontanen Entschluss, das jetzt einfach zu posten, freut mich sehr! Ganz große Augen habe ich bekommen, dass du dir das Buch auch kaufen willst. Vielleicht schließe ich mich ja auch noch an… :) Ja, es ist gut, informiert zu sein und sich seiner bewusst zu werden. Vieles ist heute klarer erforscht. Erstaunlich, dass das Wissen über uns Menschenkinder oft sehr spät drankommt. Ein erholsames, gemütliches Wochenende! Herzlich, Petra 🌻

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Petra,
        lieben Dank für Deine Antwort.
        Ich kaufe mir das Buch nächste Woche bei Amazon und bin gespannt.

        Ich kann es absolut nicht leiden, wenn HSPen wie „Kranke“ behandelt werden – leider ist das heute noch oft der Fall, wie ich registrieren musste. Daher bedarf es unbedingt Aufklärung.

        Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende 😊💜.

        Herzliche Grüße
        Sylvia

        Gefällt 2 Personen

  2. Liebe Petra,
    verbindlichen Dank für die prominente Präsentation und Verlinkungsvervielfältigung. Ich freue mich SEHR über Deine lobeshymnische Empfehlung meiner Kinderbuchbesprechungen.
    Kinderbücher sind mir eine echte Herzensangelegenheit, und ich bin mir sicher, daß ich Dir immer wieder Nachschub für die „Kinder im Aufwind“ liefern werde.
    Herzensgruß von mir zu Dir :-)

    Gefällt 3 Personen

    1. Liebe Ulrike, das freut mich alles sehr! Ja, das merke ich, dass es echt eine Herzensangelegenheit für dich ist und wie schön, dass das Projekt und damit Eltern und ihre Kinder und überhaupt jeder, der bei dir oder jetzt hier vorbeikommt, davon profitieren kann!
      ⭐️⭐️⭐️Liebe Grüße Petra

      Gefällt 2 Personen

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: