(Aus der digitalen Reihe „Transparenzen“ 2018)
Musik liegt in der Luft, wenn wir uns zu Random Randomsens Seiten aufmachen, aber auch Humor, originelles Gedankenfutter, Wortspielereien, bezaubernde Fotos und vieles mehr! Manche nennen ihn sogar ein Universalgenie! :) Und er wartet jetzt im Projekt „Kinder im Aufwind“ in seinem 11. Beitrag(!!!) mit einem eigens verfassten und selbst gesungenen Kinderlied über die kindliche Malerei auf: Krixikraxi.
Hier folgen seine vorherigen Beiträge für das Projekt. Eine gute Gelegenheit jetzt am Wochenende mal bei ihm vorbeizuschaun und bereit für Überraschungen zu sein! ;)
KiA 1 Die Kinderwelt ist Klang geht der Frage nach kindgerechter Musik nach.
KiA 2 Pity the child bietet einen Auszug aus dem Musical Chess: ein abschreckendes Beispiel, die erschütternde Klage über eine lieblose Kindheit in verschiedenen Videofassungen.
KiA 3 Liebeserklärung In „Calling you“ wird die Liebe eines Paares besungen, das selbst ein Paar ist, und der Rapper Sami ergreift dann voll Liebe und Charme die Vaterrolle und singt für sein Kind sein bezauberndes Lied «Så kom du» ! Unbedingt anhören!
KiA 4 Eternity in progress bezieht sich auf Randoms Gedankenblitz: „Children are eternity in progress“ „Kinder sind fortschreitende/ vorwärtsdrängende Ewigkeit“, der über weite gedankliche Verästelungen zur Schlussfolgerung führt: „Wir sind nur klein und unbedeutend, wenn wir uns klein und unbedeutend machen.“
KiA 5Lebensläufe Random verbindet hier zwei frühere Beiträge, einmal Reinhard Meys Kleines Mädchen und das zweite Lied – Besvärjelse von Oscar Danielson. „Der Text zeichnet Licht- und Schattenseiten einer Eltern-Kind Beziehung im Wandel der Zeit. Der Grundton aber bleibt unverändert: Liebe.„ (Random)
KiA 6 Tomine &Tyler Die Frage lautet hier: Was ist der richtige Umgang mit besonders begabten Kindern? Random hat dafür auch einige ganz besondere Talente ausgesucht.
KiA 7 • Kinderszenen Es handelt sich hier um die Kinderszenen Op. 15 von Robert Schumann und es ist ein Plädoyer für die Leichtigkeit des Kindseins.
KiA 8 • Improvisation Die Freude an der Improvisation verbindet hier Kindheit und Erwachsenenalter. Musik: „Improvisationer for klaver“ des dänischen Komponisten und Musikers Thomas Koppel.
KiA 9 No one else like you stellt ein Lied vor, das jedem Kind den Rücken stärkt und ihm seine Einmaligkeit klarmacht .
KiA 10 • Kan du høre hende synge? (Kannst du sie singen hören?) In einem Rap aus einem Schulprojekt wird die Geschichte eines Mädchens erzählt, das keinen Anschluss unter Gleichaltrigen findet und zur Einzelgängerin wird. Durch liebevolle Anteilnahme findet sie jedoch aus dem verhängnisvollen Strudel. der sie immer weiter ins Unglück zieht, heraus.
Ganz besonders herzlichen Dank, Random! 🌟🌟🌟🌟🌟
Ganz herzlichen Dank, liebe Petra, für diese wunderbare Hommage an meine aufwindigen Beiträge. 😍 Das ist echt eine zauberhafte Überraschung. Sogar mit „randomblauem“ Hintergrund und als Krönung mit einem Titelbild, das mir ausgesprochen gut gefällt. 🦋
Dieses Titelbild erinnert mich irgendwie an einige meiner Lieblingsplätze, an denen man besonders gut träumen kann. Und zwar nicht von etwas Bestimmten träumen. Sondern „einfach so“ träumen. Baden in der Unendlichkeit des JETZT. 🐬 [Kinder können das sehr gut und tun dies zwischendurch sehr gerne – wenn man sie denn lässt]
Den Beitrag „Eternity in Progress“ habe ich inzwischen wieder frei zugänglich gemacht. :) Das mit dem Passwort war eine temporäre Maßnahme, weil ich auf diesen einen Beitrag Spam-Kommentare ohne Ende bekommen habe. :/
Nochmals ganz lieben Dank und „stor bamseklem“ für diese wundervolle Zusammenfassung, die für mich einen ganz gewöhnlichen Freitag zu einem SONN-Tag macht. 💐
Auch dir einen sonnigen (und vielleicht auch träumerischen oder traumhaften) Tag. :bear:
LikeGefällt 2 Personen
Schön, wenn ich dir mit diesem Beitrag eine solche Freude machen kann! Das freut mich auch sehr! 😃
Und es tut gut zu wissen, dass ich ein so passendes Bild dafür ausgesucht habe und du es auch gleich bemerkt hast! Ein Bad in der Unendlichkeit also! 🐬🐬🐬
Prima, dass du dein „Eternity in Progress“ wieder freigegeben hast! Ich hab’s mir auch noch mal durchgelesen. Für einen Blogbeitrag sehr ausführlich und gespickt mit randooomischen Gedankenfutter ! :) Die Musik kann man da leider nicht mehr hören, aber andere Fassungen davon gibt’s doch noch bei Youtube. Ja dann noch weiter einen schönen Sonn-Tag ! Ich hoffe ja, dass du viele Besuche bekommst! Liebe Grüße, Petra 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Das Bild spricht mich auch deshalb sehr an, weil es irgendwie an Orte erinnert, an denen die Grenzen zwischen den Welten (etwa der Menschenwelt und dem Elfenreich) besonders durchlässig sind. Ein besonderes Gänsehauterlebnis ist übrigens dieses Bild in Kombination mit der Musik, die ich für den Sonntagsbeitrag (Januarbaum) ausgewählt habe. Welche Musik das ist, kann ich jetzt allerdings noch nicht verraten. ;)
Ja, „Eternity in Progress“ ist ein umfangreicher Beitrag. Er spricht auch viele Punkte an, die mir sehr wichtig sind. Daher die ungewöhnlichen Dimensionen. Leider geht das mit dem Spam schon wieder los. Ich habe nun die Kommentarfunktion für diesen Beitrag deaktiviert. Der Beitrag und die bisherigen Kommentare bleiben dabei ja unangetastet und frei zugänglich.
Danke für den Hinweis mit der Musik. Ich habe inzwischen einen neuen Link eingefügt. :)
Erstaunlicherweise werden auch „alte“ WP-Beiträge (also älter als drei Stunden) immer mal wieder aufgerufen. Aber es ist doch eher die Ausnahme. Da ist es schön, wenn die KiA-Beiträge Aufwind bekommen. :)
Dir noch einen zauberhaften Abend :bear:
LikeGefällt 2 Personen
Na, da bin ich ja gespannt auf Sonntag! :)
Ja, ich erinnere mich, wie dein Gedanke bei mir eingeschlagen hat, den du da äußerst, dass im nachhinein einem sinnlos erscheinenden Ereignis Sinn gegeben werden kann, und zwar nicht, weil man alles besser versteht ( so hatte ich das bisher verstanden) sondern weil man aktiv etwas Positives draus macht und entstehen lässt. Und in den Beispielen in deinem Beitrag ist das so einleuchtend! Durch das neue Video kommt auch die Musik wieder direkter zur Geltung mit z.T. umwerfenden Aufnahmen, zuweilen allerdings übertrieben für mich. Geschmacksache eben.
Gut, wenn auf diese Weise ältere Beiträge wieder in Ordnung gebracht werden. Bei mir stünde auch mal wieder eine „Reparatur“ aus…
Auf unsere Web-Freundschaft (und ich spreche das wie weben aus :) ) , lieber Random! Ich freue mich sehr daran! 🍷🍷
LikeGefällt 1 Person
Ja, es gibt wirklich allen Grund, gespannt zu sein. Denn diese Musik ist ja der krönende Abschluss des Monatsbaum-Zyklus. Das ist schon was Besonderes. :)
Das hat ja durchaus auch einen positiven Effekt, wenn jemand in einer größeren Perspektive ein sinnlos scheinendes Ereignis neu bewerten kann. Aber was mich besonders beschäftigt ist tatsächlich diese Möglichkeit, durch konkrete Handlungen selbst abgrundtief schlimme Ereignisse nachträglich auf ein neues Niveau zu heben. Zwar gibt es wohl Grenzen dafür, was ein Mensch in dieser Hinsicht leisten kann – aber es gibt kaum Grenzen für die Wirkung solcher Aktionen.
Für mich gehört das Klangbild einfach zu einem Randomsen-Beitrag. Aber die Kurzlebigkeit mancher Videos ist da nicht unbedingt lustig. :/
Diese Art der Web-Freundschaft freut auch mich sehr. :) [Und so etwas schafft, nebenbei erwähnt, auch ein Gegengewicht zu den vielen Spinnern im Netz ;) ]
LikeGefällt 1 Person
Na, dann passt’s ja! 🐬🐬🐬
LikeGefällt 1 Person