Klar Schiff 1*

(Ich füge diese Bootsbilder dem Projekt Boote und Schiffe von Café Weltenall von Ulli Gau hinzu. Mit einem Klick drauf siehst du die Bilder größer und schöner/

I add these images to Ulli Gau’s project Boats and Ships by Café Weltenall. / With a click on it you can see the images bigger and more beautiful on black)

 

( Dies sind aktuelle digitale Arbeiten aus dem folgenden ehemaligen Aquarell/ These are digital works from an ancient water colour painting):

 Boote aus vergangenen Zeiten 1998 .jpg

28 Antworten auf “Klar Schiff 1*”

  1. Liebe Petra, da ist ja ein Bild schöner als das andere, wobei du ja mit dem Klarheit beschäftigt bist und ganz ehrlich mag ich die klaren Bilder auch noch einen Ticken mehr!
    Herzlichen Dank und Gruß, Ulli

    Gefällt 3 Personen

    1. Stimmt! Und obwohl Boote ja schon in der Bilderwelt keine Überraschung mehr sind, verlieren sie einfach nichts oder wenig von ihrem Zauber und ihrer Wirkung! Einen schönen Tag und liebe Grüße, Petra :)

      Gefällt 1 Person

  2. Irgendwie hat mich auf unerklärliche Weise das Bild „Lauter Boote 4“ ganz unmittelbar besonders angesprochen. Dabei hat sich – diesmal auf erklärliche Weise – ein Gedanke im Zusammenhang mit dem Thema „Klarheit“ geregt. Denn gerade bei diesem Bild wird Klarheit in des Wortes eigentlicher Bedeutung sichtbar. Wir gelangen im Leben oft zu Klarheit, indem wir uns auf Wesentliches konzentrieren und was uns minder wichtig erscheint nach und nach weglassen oder ausblenden. Hier aber wird Klarheit im Sinn von Transparenz dargestellt. Das Bild wird durch-sichtig. Wir blicken durch. Und der Durch-Blick ermöglicht es uns, verschiedene Ebenen gleichzeitig wahrzunehmen. Manchmal kann der Blick dafür, wie alles zusammenhängt, wertvoller sein, als der messerscharfe Blick auf Einzelheiten. Denn was taugt der Blick auf wesentliche Details, wenn wir dabei das Wesentliche an diesen Details gar nicht erkennen?

    Gefällt 1 Person

  3. 😊
    Hab lieben Dank für solch tiefgreifende Gedanken! Ja, mit „Lauter Boote 4“ habe ich eigentlich wieder eine Kehrtwendung zur „Lebensfülle“ gemacht und hatte plötzlich im ersten Bild D2 „Klarheit“ auch als „Leere“und „Sterilität“ erfahren. Deine Gedanken zur „Transparenz“ kommen da gerade recht !Nur dass sie für mich auch nur ein Aspekt der vielen Facetten, Chancen und (neuerdings für mich) auch Nachteile/Schatten wiedergeben (können)!
    Klarheit in aller Fülle gibt’s wohl nur in besonders gesegneten Momenten.
    Solche wünsche ich dir jetzt, weil irgendwann im April doch ein Ehrentag für dich beheimatet ist? Leider habe ich gestern auf der Suche danach in deinem Blog nichts mehr darüber gefunden. Anyhow, alles Gute für dich, Random! 🐞🌻🐞

    Gefällt 1 Person

    1. Es kommt ja auch immer auf die Umstände und den Zweck an. Manchmal stehen – aus welchen Gründen auch immer – bestimmte Details im Fokus. Dann kann eine gewisse Sterilität durchaus vorteilhaft sein. Manchmal schüttet man aber auch vor lauter Ausblenden das Kind mit dem Bade aus. Es ist fast immer nicht ganz einfach. ;)
      Herzlichen Dank für die Glückwünsche! 🐞 :) Wahrscheinlich ist der genaue Tag bei mir im Blog auch gar nicht zu finden – möglicherweise habe ich lediglich mal in der Kommentarsektion en passant den Monat erwähnt. ;) Als „alter Hase“ fand ich es allerdings nur recht und billig, den Ehrentag dieses Jahr an Ostern zu feiern. :D

      Gefällt 1 Person

          1. Übrigens wirkt das Bild „das Kind mit dem Bade“ ausschütten, das du hier verwendet hast, bei mir stark nach! Mir wird jetzt erst klar, in wievielen Bereichen wir das machen! Nicht nur in der Kunst und im Leben, sondern wir gehen auch mit der Natur, den Religionen und den Menschen so um!

            Gefällt 1 Person

            1. Ja, das ist ein sehr aussagekräftiges Bild. Die Wendung ist heute in verschiedenen Sprachen geläufig. So weit bekannt, ist sie 1512 in Thomas Murners „Narrenbeschwörung“ erstmals schriftlich belegt. Die damit beschriebene Handlungsweise ist tatsächlich auch mehr als 500 Jahre später immer noch sehr populär.

              Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Random Randomsen Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: