(Ich widme diesen Beitrag Uli Gaus Projekt Boote und Schiffe. Inzwischen habe ich alle meine Beiträge dazu hier auf einer Seite zusammengestellt)
Was haben wir das Lied als Kinder oft gesungen! Es war eins meiner Lieblingslieder. Das Lied ist auch in Frankreich bekannt. Da wir nur die erste Strophe immer wieder sangen, wusste ich gar nicht, was für ein gruseliger Text dahinter steckte: Hier könnt Ihr ihn lesen, wenn Ihr’s wissen wollt. (Mit einem Klick auf alle folgenden Bilder seht Ihr sie größer auf Schwarz)
*******
Once there was a little sailing ship
was a song we often sang in my childhood. It was one of my favourite songs. We only sang the first verse without knowing that the following text was quite disturbing. Here you can read it in German. I couldn’t find it in English, whereas it exists in French.
Kennt Ihr übrigens die neueste Segelschiffsmode ? Hier ist sie:/
By the way, do you know the present sailing ship fashion? Here it is:
Oder doch besser so?/ Or do you prefer these?:
Als Modemuffel zieh ich mir denn doch ein simples, weißes Segel vor. /
As a fashion bore I prefer the simple, white sail. ;)
Die Bilder mit dem Lied zu verbinden ist eine tolle Idee, ich bin begeistert. Ein schönes Wochenende
LG Andrea
LikeGefällt 2 Personen
:) Danke für deine so nette Rückmeldung! Auch dir ein erfreuliches Wochenende! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Farben machen mich immer an. Deswegen finde ich die bunten Segel schon toll. Aber diese gehauchten weißen Segel sind echt nicht zu übertreffen. Toll :-)
LikeGefällt 3 Personen
:) Natürlich mag ich die „Modischen“ auch. Ich hab sogar richtig Freude dran :) Sonst würde ich sie ja nicht zeigen! Der letzte Satz ist eher ein Spaß, der Euch leichter zu einer Aussage/ einem Kommentar veranlassen möchte. Lieben Dank, Belana!
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt der Ausdruck ”gehauchte weiße Segel” genau so sehr wie die Segel selbst. :) Symbolisieren sie ein im Angesicht des weiten Meeres dämmerndes Fernweh? Ist es erwachende Reiselust? Oder sind es gar schon konkrete Reisepläne? Es mögen aber auch Symbole sein für eine stete Durchdringung der physischen Realität und der spirituellen Dimensionen. Und die Boote als Boten zwischen den Welten…
Nichtsdestoweniger kann ich mich genau so mit den farbigen Segeln anfreunden. Und hier haben es mir die Segelboote auf schwarzem Grund besonders angetan. Sind es frohe Träume? Oder sind es Zeichen der Hoffnung in tiefster Nacht eines Lebensweges?
Viele Fragen. Aber letztlich gibt es hier gewiss mehr Antworten als Fragen. Was für ein Glück. :)
LikeGefällt 5 Personen
Ja, der Ausdruck „gehauchte weiße Segel“ gefällt mir auch sehr! Und dass dir so viele Fragen und Gedanken beim Anschaun meiner Bilder durch den Kopf gehen! Die Antworten ergeben wohl vom jeden etwas ;) Und wenn du auch Antworten dadurch bekommst, prima! Eine Antwort hat auch etwas mit dem Frühlingsgefühl zu tun, das sich überall breitmacht. Statt all der schönen Blüten und Knospen habe ich an das Segelschiff und dieses obere Bild gedacht. Das Folgende kam dann spielerisch zustande. Dir einen Schönen Frühlingsabend! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Petra, das oberste Bild ist mein absoluter Favorit! Dass du an das Lied aus Kindertagen erinnerst gefälltmir sehr, ich habe es auch immer sehr gerne gesungen, aber wie du auch nur die 1. Strophe, nun habe ich es ganz gelesen und staune, habe aber aufgeatmet, dassdie Fische den Moses gerettet haben. Ich entdeckte und entdecke immer wieder den wahren Hintergund von so vielen Lieblingsliedern aus der Kindheit, manchmal bin ich echt erschrocken.
Ich erfreue mich nun aber all deinen Segelschiffechen, die Unterschiedliches in mir auslösen, das erste (ja, mein Favorit) sind für mich hoffnungsfroh leichte Frühlingsschiffchen, es gibt auch ein Nachtschiff (ja, das nachtblaue) und dann gibt es solche, die mich an die flippigen neuen Schuhe erinnert. Ist ein Schiff nicht auch eine Art Schuh ;)
herzlichen Dank und liebe Grüße, nun schaue ich mir noch deine Galerie an! Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Uli, ich freu mich über deinen für mich so spannenden Kommentar sehr ! Ja, das weiße Segelschiffchen wollte ich unbedingt in das Projekt einbringen. Schön zu wissen, was die Bilder in dir bewirken. Das ist alles gut nachvollziehbar für mich! Einen Moment habe ich sogar daran gedacht, einen flippigen Schuh mit reinzusetzen :)
Apropos Galerie: ich hoff, du warst noch nicht drauf. Da haben irgendwelche Nisse herumgespukt. Gestern war ich ganz erschrocken, als ich sie mal wieder anschaute! Jetzt ist sie eine Baustelle mit Diashow ohne Titel. Manchmal will die gewollte Formatierung nicht gespeichert werden. Kennst du das Problem auch? Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Nö, dieses Problem hatte ich noch nicht, abr wer weiß, ich sags mal nicht zuuu laut!
Ich wünsche dir ein zauberhaftes Wochenende, hier ist eine Blütenpracht vom Feinsten, alles blüht auf einmal…
liebe Grüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht bin ich ja auch zu ungeduldig für meinen inzwischen vollen und langsamen Computer oder der Beitrag ist einfach schon zu häufig verändert worden… Ich wünsch dir’s jedenfalls nicht, dass das Ergebnis auf der Arbeitsseite ganz anders aussieht als dann veröffentlicht!?
Die einen herrlichen Frühlingssonntag! LG Petra
LikeLike
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich wieder! Herzlichen Dank! !
LikeGefällt 1 Person
Ich danke gerne wieder für den Genuß, und wünsche eine schöne Woche! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, die gehauchten Segel sind ja cool! Super gelungen! Sonnige Grüße aus Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
Deine Zeilen freuen mich sehr! Schön von dir zu hören! Alles Gute für die Woche! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
danke und für dich auch :-) LG Annette
LikeGefällt 1 Person