(Ich widme diesen Beitrag Ulli Gaus Projekt Boote und Schiffe . / I dedicate this post to Ulli Gau’s project Boats and Ships)
Wellen, das Meer und manchmal ein Ozean haben einiges gemeinsam mit Musik, findet Ihr nicht auch? Und manchmal passt auch ein Schiff dazu: / Waves, the sea and sometimes the ocean have something in common with music, don’t you think so? And sometimes a ship fits in, too:



Heute wird die einstige Intrada zu einem festlichen Auszug und Finale ; denn es ist Zeit, das Thema Schiffe abzuschließen. Es hat mir viel Freude, aber auch viel Arbeit gemacht! Schön, dass Ihr so großartig dabei ward, dazu engagiert kommentiert und Eure Likes gesetzt habt.
*******
Today the ancient Intrada becomes a festive exit and final; for it’s time to conclude the subject „Boats and Ships“ ! It has been work and a great pleasure for me. You’ve benn wonderful visitors, too, with your visits, likes and great comments!
(Inzwischen habe ich alle meine Beiträge zum Projekt für mich und für wen das interessiert hier auf einer Seite zusammengestellt/ In the meantime you can find a list of all my posts here )

Wow, was für eine Farbenpracht!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 7 Personen
Na, dein netter Kommentar freut mich sehr! Einen guten Tag und liebe Morgengrüße zurück, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön freu
LikeGefällt 1 Person
🌟
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Deine Schiffe…kräftig und besinnlich.
LikeGefällt 5 Personen
Das freut mich sehr! Danke, Priska!
LikeGefällt 3 Personen
Das Finale scheint ziemlich feurig zu sein. Ich finde es prächtig :-)
LikeGefällt 6 Personen
Na, super! Danke, Belana! :)
LikeGefällt 2 Personen
Festival der Farben… Festival=Musik=Wellen=Meer=Schiffe… toll, Petra. Liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 4 Personen
😄Danke für den mitreißenden Kommentar, Birgit!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das fängt ja schon bei den Schallwellen an und reicht über die Ohrmuschel bis hin zu den emotionalen Wogen, die Musik unter Umständen auslösen kann. In emotionaler Hinsicht liegt ja alles drin – vom leichten Kräuseln bis zu schwerer See. Und die Zahl der Kompositionen mit einem gewollt wässrigen Bezug ist Legion. Ganz zu schweigen von jenen Werken, bei denen die wässrigen Assoziationen ohne explizite Absicht entstehen. Und dann wäre da noch ein Bach, der einen riesigen musikalischen Ozean schuf… ;)
Die Bezüge sind vielfältig. Bei den in diesem Beitrag präsentierten Bildern fällt (bestimmt nicht nur) mir ein feuriges Element sehr ins Auge. Das feierliche Finale könnte auch „feuerliches Finale“ heißen. ;) Und da regen sich verschiedene Assoziationen. Zum einen als Sonnenaufgang für die heimkehrenden Seefahrer, der im Verbund mit dem Bewusstsein, es mal wieder geschafft zu haben, besonders groß und feurig erscheint. Dann natürlich ganz lapidar darin, dass das Feuer der Sonne für den Kreislauf der Elemente unerlässlich ist und damit Meere und Seefahrt erst ermöglicht. Und dann aber auch als inneres Feuer, das passionierte Seefahrer antreibt und es einem alten Seebären fast unmöglich macht, zur Landkrabbe zu mutieren.
LikeGefällt 4 Personen
Danke für die Vertiefung des Bezugs von Musik und Wasser und auch für Bachs Ozean! 😄 Und deine Assoziationen zu Feuer und Wasser sind alle überzeugend!
Fügen wir doch noch ein Feuerwerk zum Finale hinzu; denn gerade da gibt’s ja oft ein Crescendo und alles wird aufgefahren wie bei einem Feuerwerk. Ja, zu meinen Assoziationen von Wasser und Schiff gehört tatsächlich auch das Rot, so wie zum Impetuoso oder Intrada! Lieben Dank für deine schwungvollen, humorvollen Überlegungen samt „Seebär“ und „Landkrabbe“!
LikeGefällt 3 Personen
P.S. Bei alledem kommt mir noch ein verbindender Ausdruck:
Flammenmeer (Rot und Blau)
LikeGefällt 1 Person
Die Verbindungen zwischen Musik und Wasser sind so vielfältig, dass ich mich inzwischen zu einer eigenen Beitragsreihe „Wassermusik“ entschlossen habe. Dominoeffekt. :D Mal sehen – vielleicht wird daraus ja auch ein Feuerwerk. ;)
LikeGefällt 1 Person
Ich lausche gerade deinem „Himmelsschiff“. Dieser Ausdruck ist mir während des Projekts öfters gekommen und ich habe mich gefragt, ob das überhaupt existiert! Also es existiert und ich freue mich! Überhaupt freue ich mich sehr, sehr über deine großartige Idee! Eigentlich kenne ich nur ganz besonders reizvolle Wassermusik und deine Einführungen mit Klangbild dazu …ich glaub da gibt’s tatsächlich eine Feuerwerkskaskade 😀 !
LikeGefällt 1 Person
Ja, den Himmel und Schiffe in Verbindung bringen ist eine durchaus nachvollziehbare Idee. Unabhängig davon, welche Vorstellung man mit „Himmel“ verbindet. Leider habe ich keine Informationen darüber, welche Assoziationen Knut Reiersrud mit seinem „Himmelskip“ verbindet.
Die Idee einer wassermusikalischen Sammlung ist direkt durch deinen Beitrag entstanden. Auch wenn ich den Titel bei G.F. Händel geborgt habe, war meine erste Assoziation die „Ondine“ von M. Ravel. Sie, die nach den Wellen benannt ist, ist ja in gewisser Weise sowohl im Wasser, als auch im Klang zuhause. :)
LikeGefällt 1 Person
Na, das freut mich sehr , dass du diese schöne Idee durch diesen Beitrag hier bekommen hast!
Den Begriff „Wassermusik“ kenne ich übrigens auch bei anderen Komponisten, nicht als Titel sondern als Musik, die Wasser spiegelt. Leider habe ich meine CD mit „Wassermusik“ oder „Klavierwassermusik“ von mehreren Komponisten gerade nicht gefunden… Ich gaube, sie hieß auch ohne Händels Musik Wassermusik. Ja, Ondine und überhaupt Wassermusik :) allgemein ist einfach bezaubernd! Na, dann viel Freude und gute Ideen und nicht zu viel Arbeit mit deinem Projekt! Das wird sicher spannend und großartig!
🍀🐬🍀
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank. :)
Die Idee hat Gestalt angenommen, nachdem ich deinen Beitrag kommentiert hatte. :) Zunächst hatte ich an einen einzelnen Beitrag gedacht. Aber das Thema ist vielfältig. Und es macht ja wenig Sinn, 20 oder 30 Werke in einen einzelnen Beitrag zu packen.
Ich denke, dass auch das Zusammentragen und Auswählen bereits eine spannende Sache sein wird (und auch eine gute Gelegenheit, nach versunkenen musikalischen Erinnerungen zu tauchen). Und natürlich hoffe ich, dass die Programme dem Lese- bzw. Lauschpublikum Freude bereiten werden. 🎶⛵️🎶
LikeGefällt 1 Person
Es wäre schade, dieses faszinierende Thema, das ich übrigens in meinem Bildern auch schon öfters aufgenommen habe, einfach schnell abzuhaken.
Na, die Beschäftigung mit Wassermusik passt jedenfalls bestens zum Sommer und sorgt sicherlich für dich und viele, die vorbeischaun, für eine wohltuende, kühlende Brise! :)
Einen beschwingten Frühlingstag für dich! ⛅️🌞⛅️
LikeGefällt 1 Person
Ja, erstens ist es ein umfangreiches Thema. Und abgesehen von der schieren Vielfalt wäre es schade, die Aufmerksamkeit mit einem Übermaß zu überfordern.
Dass das Thema besonders gut zum Sommer passt, habe ich gar nicht bedacht – aber es stimmt natürlich genau. :)
Der Frühlingstag war ganz wunderbar. Sonne, Gewitter, Regen… In einem Wort: Aprilwetter. Herrlich. :D
Dir noch einen zauberhaften Sonntagabend. :bear:
LikeGefällt 1 Person
So ein Wetterdurcheinander und jagender Himmel erinnert ja auch etwas ans Meer 😀
Ja, dann wünsch ich dir also viel Freude und Glück bei deinem Vorhaben! Das wird sicher eine gute Sache und ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! 🐻
LikeGefällt 1 Person
:D
Lieben Dank für die guten Wünsche. :) Auch die Vorbereitung wird ja spannend. Denn obwohl ich für einzelne Stücke bestimmte Interpreten favorisiere, bleibe ich für alternative Versionen offen. So kommen immer wieder Perlen zum Vorschein. Wir werden sehen / hören. :)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön und Dein Finalbild ist ganz besonders schön! 👏👏👏👏👏👌😉👍
LikeGefällt 2 Personen
🙂 Hab lieben Dank für das nette Feedback!
LikeGefällt 1 Person
Wie immer ein Genuß, bei Dir reinzuschauen!
LikeGefällt 3 Personen
Das ist doch was! :) Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Petra, ein Feuerwerkfinale der Farben und Formen und einer sehr eigenen Melodie. Es ist wahr, das Meer und die Boote haben eine sehr eigene Musik, deswegen habe ich bei meinem finalem Beitrag auch ein besonderes Musikstück ausewählt.
Danke für deine rege Beteiligung, all dein Tiefes und Buntes und Vielfältiges, für deine Kommentare und alle deine Arbeit. Es war und ist schön dich an meiner Seite gehabt zu haben!!!
Herzlichste Grüße, Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ulli, na, das ist ja ein berührender Kommentar! Hab lieben Dank ! 🌸
Und auch noch einmal für all die oft zähen Mühen des Organisierens!
Ja, „Boote und Schiffe“ war ein schönes, Funken sprühendes Erlebnis! „da sein im Netz“ also! Mir hat es auch viel Freude an deiner Seite gemacht! Auch Deine Beiträge als Fix-und Wendepunkte waren super! 🎯Und sie waren immer kaleidoskopartig anregend und beschwingend! Da ist viel Lebensfreude, Herzlichkeit, Melancholie, Tiefgang, Poesie und Miteinander, wo du auftauchst! DANKISSIMO! 💐
LikeLike
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, deine Arbeiten gefallen mir ausgesprochen gut!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! Ich freue mich sehr darüber!
LikeLike
Ein Flammenspiel aus Farbgefühlen
LikeGefällt 1 Person
Diese Wortfassung gefällt mir sehr gut! Herzlichen Dank dafür!
LikeLike