(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Über digitale Kunst bei, weil digitale Arbeiten ja auch durch Assoziationen , die ein Gegenstand auslöst (wie hier z.B. ein Stein) , entstehen können/ I add this post to my project About digital art )
Hier sind nun meine Assoziationen und Inspirationen, zu denen mich der Stein, den ich Euch im letzten Beitrag vorstellte, führten. Neben einem Herz, einem Fuß und einer Maske fiel mir ganz besonders eine weibliche Gestalt auf, später gesellte sich dann auch etwas Coconhaftiges dazu. Und das wurde daraus:
*****
Here are the associations the red stone I showed you in my latest post evoked in me:
P.S. Wegen der Kommentare unten setze ich nun die Serie mit den Frauengestalten einmal nacheinander, weil das wohl noch intensiver wirkt. Für mich entsteht eine Entwicklung vom einfach Da-Sein ins Bedrohliche, zu „Unterwerfung“, wie das dritte Bild heißt:
*****
As a consequence to the feedback below here’s the series of female figures alone, because so there might be a more intense effect on you. For myself, there is a development from just being present and attentive to something threatening in the 3rd image, which I called „Submission“ .
Toll, was aus so einem Stein alles werden kann. Und wenn man erst einmal anfängt, dann kommen immer mehr Ideen. Sehr schön :-)
LikeGefällt 4 Personen
Danke, Belana! Genau so ist es .
LikeGefällt 1 Person
Toll geworden. :)
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Ariana!
LikeLike
Supertoll, das letzte Bild!
LikeGefällt 3 Personen
Freut mich! Danke, Lu!
LikeLike
🌟
LikeGefällt 1 Person
Mir geht es wie Lu, mich hat besonders das letzte Bild in seinen Bann gezogen. Eine tolle Arbeit!
liebe Grüße, Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Das freut mich sehr! „In den Bann gezogen“ ist hier ein sehr passender Ausdruck, finde ich.
und ich hoffe, es kommt rüber, dass in dieser „Unterwerfung“ für mich etwas faul ist?
Dank und liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Ich schwankte zwischen Unterwerfung und Demut…
LikeLike
Das passt gut! Im Grunde zeigen die 3 Bilder dieser Serie für mich genau diese Entwicklung. Von vom einfach Da-Sein bis zur Unterwerfung
LikeGefällt 2 Personen
ich schließe mich an, Bild No. 4 gefällt mir ganz besonders. LG Annette
LikeGefällt 3 Personen
Danke Annette! Ich habe im Beitrag noch einmal die Serie der Frauengestalten zusammengestellt LG Petra
.
LikeGefällt 3 Personen
Für mein Empfinden ganz besonders „steintypisch“ ist das Bild „aus dem Cocon“. Wenn man sich die Zeit lässt, die es braucht, um sich auf einen Stein wirklich einzulassen, kann man die schmetterlingsleichten Seiten seines Wesens kennenlernen. :)
LikeGefällt 3 Personen
Sind wir da wieder beim Sternenstaub? ;)
Vielleicht hab ich’s deswegen erst ganz zum Schluss gesehen und gespürt?
Danke, Random!
LikeGefällt 3 Personen
Hm. An den Sternenstaub hatte ich gar nicht gedacht – aber es ist durchaus möglich, dass der hier mitspielt / mitschwingt. :) Was auch immer dahinter stecken mag: dass sich nach einer gewissen Zeit eine völlig „neue“ Energie offenbart, ist jedenfalls bei Steinen recht häufig. :)
LikeGefällt 3 Personen
:) Erlebst du das so?
Die Wirkung der Steine auf viele Kinder fällt mir dabei besonders auf.
„Ich habe viel über die Kinder nachgedacht, die mit ihren weißen Kieseln spielen und sie verwandeln: Sieh doch, sagen sie, dort marschiert ein Heer und dort sind die Herden: Der Vorübergehende aber, der nur Steine sieht, weiß nichts vom Reichtum ihrer Herzen.“
(Antoine de Saint-Exupéry) Im Netz gefunden.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das ist zumindest eine von vielen Erfahrungen, die man mit Steinen machen kann. Darüber hinaus gibt es natürlich auch viele spontane Erfahrungen. Farben, Formen oder Muster können einen ganz unmittelbar „anspringen“. Manchmal ist es auch ein Geruch, der sich erst entfaltet, wenn man den Stein eine Weile in der Hand hält. Wer mit Steinen arbeiten möchte – etwa zur Kristalltherapie, als Steinmetz oder um ein Lithophon zu bauen – wird bestimmt auch ganz spezifische Methoden entwickeln, um mit den Steinen in Kontakt zu treten und „seine“ Steine zu finden (bzw. sich von den Steinen finden zu lassen). :)
LikeGefällt 3 Personen
:) Ja, jeder hat wohl seinen ganz individuellen Zugang, mehr oder weniger oder eben gar keinen Sinn dafür. Mich sprechen Steine auch auf verschiedenste Weisen an. Es gibt da welche, die haben große Bedeutung für mein Leben. Danke, Random!
Übrigens höre ich nicht nur keine Musik in deinem neuen Beitrag, ich konnte heute auch erst im Reader ein Like setzen und einen Kommentar schreiben. Und jetzt sehe ich, dass für mich bei all deinen letzten Beiträgen keine Videos mehr drin sind. Wenn du’s siehst und die anderen auch , nehm ich mal an, das hat alles mit meinen neuen Sicherheiteinstellungen zu tun. Leider habe ich gerade keine Zeit, mich darum zu kümmern.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das Stein-Reich hat viele Türen, durch die man eben eintreten oder auch daran vorübergehen kann. :)
Ich nehme schon an, dass es mit den Sicherheitseinstellungen zu tun hat. In letzter Zeit gab es bei mir ja vorwiegend Musikbeiträge – und es gab nie Rückmeldungen über unspielbare Videos. Zu gegebener Zeit wird sich also bestimmt eine Lösung finden. :)
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das Stein-Reich macht steinreich in vielerlei Sinn :)
Nun bin ich doch Annettes Vorschlag nachgegangen und nach ganz kurzer Zeit und mit einem neuen Browser haben sich viele Probleme auf einmal erledigt. Es hat wohl mit den Sicherheitseinstellungen im alten zu tun gehabt! Das dauert aber länger. Das gucke ich mir ein anderes Mal an!
LikeGefällt 3 Personen
Solche Einstellungen sind eine feine Sache – aber die Feinabstimmung kann auch zeitaufwendig sein. Aber zum Glück gibt’s ja eine funktionierende Alternative. :)
LikeGefällt 3 Personen