Hier ist noch einmal ein Stein, den ich auf Mön nicht liegen lassen konnte. Ich assoziiere mit ihm eine Eule, es sei denn, Ihr überzeugt mich von etwas ganz anderem? ;)
Umgedreht sieht er für mich erstaunlich anders aus:/Here’s a stone again that I just had to pick up on Mön. I associate it with an owl. It looks quite different for me from the other side:
Und auch zu zweit findet für mich eine interessante Veränderung statt./
And as a pair they change, too, I think:
Aus diesem Stein entstanden die Eulen im Beitragsbild. Er erinnert mich auch an ein Bild, das ich 2012 malte und digital veränderte:/ This stone has inspired the post image of the 3 owls above. But it reminds me of a painting from 2012, which I transformed digitally, too:
(Last secret places, 2012)
Deswegen habe ich jetzt den Stein einfach noch hinzugefügt/That’s why I have just added the stone there::
Das ist jetzt erst einmal das Ende der Serie Stein-Zeit. Es warten aber noch viele Steine auf mehr Aufmerksamkeit. Deswegen bündele ich diese Serie hier mit allen vergangenen und zukünftigen Serien hier mit meinem Projekt „Stein-Zeiten“ :)
(Eigentlich war der folgende Beitrag früher geplant, aber dann fand ich kaum Zeit fürs Netz. Jetzt werde ich aber wieder regelmäßiger dabei sein. Mehr dazu im nächsten Beitrag/(I had planned this post before, but then I didn’t find any time for the web. Now I’ll be online more regularly again. More about it in my next post.)
Für mich ist es eine (zugegebenermaßen nicht auffallend schöne) Frau mit lockigem blonden Haar. Liebe Grüße, Birgit
LikeLike
:) Die ist mir nun gar nicht in den Sinn gekommen! Umso spannender ist deine Antwort! Danke, Birgit!
LikeGefällt 1 Person
Der Stein der weisen Eulen. :)
Die Eulenbearbeitung kleidet den Stein sehr gut. Da ist es für mich fast ein wenig überraschend, wie verschmitzt das Steingesicht weiter unten dreinschaut.
Irgendwie verkörpert dieser Stein auch die Redensart „sein wahres Gesicht zeigen“. Er sieht fast aus wie eine Büste mit Bröckeliger Fassade. Der Zahn der Zeit hat seinen Tribut gefordert. Das ursprüngliche Gesicht ist nicht mehr erkennbar. Die „versteinerte Miene“ hat langfristig nicht standgehalten – und darunter zeigt sich nun das „wahre Gesicht“. :D
LikeGefällt 1 Person
Danke! Es freut mich sehr, dass du wieder so gedankenanregend dabei bist! :)
Vielleicht hätte ich den 3 schöneren Eulen mehr Individualität verleihen sollen, dass das Maskenhafte nicht so an ihnen hängen bleibt?
Mir kommt nämlich der Stein eher vor wie eine versteinerte, nicht sehr ansprechende Maske, die möglicherweise innerlich viel lebendiger ist. Eben so wie die oberen Gestalten er-scheinen .
Und Weisheit, Humor und Verschmitztheit sind ja oft Geschwister ;)
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt es eigentlich ganz gut, dass die Eulen sich gleichsam bedeckt halten und ihre Geheimnisse nicht auf den ersten Blick offenbaren. Das deckt sich dann wiederum mit meiner Stein-Erfahrung, dass es eben seine Zeit und Aufmerksamkeit braucht, um die Lebendigkeit der Steine zu erfahren oder erahnen.
Ja, insbesondere ist es so, dass Weisheit, der es an Humor gebricht, oft einen ausgesprochen blutleeren Eindruck hinterlässt.
LikeGefällt 1 Person
Na, dann stimmt’s ja. Eigentlich haben diese Eulen trotz ihrer Ähnlichkeit für mich durch ihre aufmerksame Präsenz ihrer offenen Augen auch etwas ganz Persönliches, das sich nur noch nicht verrät :) Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Man darf sich ja auch durch äußerliche Ähnlichkeiten nicht täuschen lassen. Ich hatte mal zwei Klassenkameraden, die sich buchstäblich zum Verwechseln ähnlich sahen. Aber von der Persönlichkeit her waren sie grundverschieden. So oder so denke ich, dass diese Eulen viel Potenzial für Überraschungen haben. :D
Mit einem herzlichen Abendgruß :bear:
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Der Stein ist ganz eindeutig ein Gesicht. Ich mache gerne solche in Ton.
Dein phantastisches Bild hat was. Zwei Zeugen…
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine interessante Sichtweise! Danke!
LikeGefällt 1 Person
Was sie bezeugen, ist eine andere Sache. Sie scheinen zu staunen. Was die Menschheit so alles macht, wäre eine Idee.
LikeGefällt 1 Person
Und aus ihrem „secret place“ bekommen sie da viel mit ! :)
LikeLike