Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*

(Ich widme diesen Beitrag meinen Projekten Kinder im Aufwind) und Immer noch auf der Flucht  )

(Summary below)

Die Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Égalité, Fraternité)“ ruft bei manchen vielleicht nur ein müdes Lächeln hervor. Sie scheiterte zu häufig und wurde einfach zu oft missbraucht. Doch ist sie nicht immer wieder eine belebende Vision, die Hoffnungen beschwört wie hier  beim Kinderchor?

(https://www.youtube.com/watch?v=z9I1EEB_FZo)

Hoffnungen, die zur Demokratie führten, die aber immer wieder enttäuscht werden, weil es da ja auch die Gegenpole im Menschen gibt wie Egoismus, Besitzgier, Machthunger, Bestechlichkeit, Mangel an Respekt, Überheblichkeit und Arroganz,  Manipulation, Diskriminierung, Hass, Gewalttätigkeit und wer weiß, was noch alles?Unsere Demokratie ist verletzlich. Sie braucht das Engagement und die wache Aufmerksamkeit der Mehrheit. Deswegen freu ich mich, wenn Blogger auch bei WordPress Stellung beziehen wie in den letzten Tagen nach den Vorgängen in Chemnitz Zeichen setzen von Verssprünge, Chemnitz und der Casinokapitalismus von Form 7 und aus Café Weltall u.a.  Gestern in Chemnitz.  Heute habe auch ich Zeit dafür Verharmlosung und Leugnung von Demokratiefeindlichkeit und Extremismus sind fehl am Platz. Wir schließen die Augen zu gerne. Vor zwei Jahren hatte die Autorin Sylvia Kling deswegen das Projekt   „Gegen das Vergessen“ initiiert. (Leider hat sie ihren Blogaccount gelöscht) Viele  hatten daran teilgenommen. Ich trug damals 3 digitale Bilder bei:  ein Triptychon  gegen Hass, Gewalt und Zerstörung,  Das hat nichts an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil. Deswegen poste ich diese 3 erneut :

Der Traum von Frieden web.jpg

(Der Traum vom Frieden und einem glücklichen Leben/ The dream of peace and a happy life)

Verrohung und Bedrohung webR.jpg

(Verrohung und Bedrohung, Hass und Gewalt /Brutalization and a threat, hatred and violence)

Zerstörung und Flucht Rweb- Hoffnung auf Frieden.jpg

(Zerstörung und Flucht/Destruction and Flight)

Ihr kennt wahrscheinlich den berühmten Roman Die Welle von Morton Rhue (Pseudonym ) aus dem Jahr 1981? Oder eine der Filmfassungen davon?  Darin wird geschildert, wie schnell junge Menschen in diese gefährliche Situation des Hasses, der Feindseligkeiten, des Radikalismus und der Aggression gerutscht sind. Wozu  all dieser Hass ganz konkret im Alltagsleben führen kann, zeigt sich auch für mich ganz besonders anschaulich in dem Film Die Kriegerin (2012).  Und das Milgramexperiment hat schon lange  beiegt, dass Extremismus und Gewalt weltweit eine Versuchung sind. Mut machen dagegen Bücher wie Die Kunst des Querdenkens,Wege zu neuen Ideen (2012) von Jürgen Schiefer. Wir können eben auch alle etwas dagegen tun. Kindern das alles zu vermitteln, könnte sie vor so manchem überflüssigen und sogar traumatischen Irrweg bewahren. Am besten lernen sie das natürlich durch unser Beispiel.

Gegen das Vergessen R web, 2016

 (Das Titelbild dazu/And the image in the title)

Summary

( I dedicate this post to my projects Children upwind and On the run still)

„Freedom, equality and fraternity“ is a slogan that gives us great hope as in the song by a children choir above. Democracy has its roots in these words. But they can be misused and have often failed, as there is the dark human side of egoism, greed, hatred, violence, manipulation, extremism, discrimination, racism, lust for power and superiority etc, etc. Democracy is woundable. It needs our steady attention.  Good for children to get to know and appreciate this. (e.g. reading with them The Wave by Morton Rhue or better: giving a good example ,) ) .

Two years ago the author, poet and blogger Sylvia Kling invited artists, creative people and bloggers to join a project against forgetting the catastrophic consequences of  fascism. (Unfortunately she has deleted her wordpress account ) Above is my contribution again: 3 digital images against hatred and violence with English headlines, too. It’s still such an urgent problem, even more again.

6 Antworten auf “Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*”

  1. Die Menschheit braucht für ihre Entwicklung lange, Fortschritte beinhalten auch immer wieder Rückschritte, leider! Das ist so in Bezug auf die Demokartie, die meines Erachtens noch gar nicht in ihrer bestmöglichsten Form existiert und auch in Bezug auf Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit (was ich lieber sage, als Brüderlichkeit ;) ) – der Weg führt uns noch über viele Jahrzehnte witer, bleiben wir dran!
    Liebe Petra, danke für diesen Beitrag,
    herzliche Grüße, Ulli

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke für dein nettes Echo, liebe Ulli! Ich weiß gar nicht, ob wir Menschen das alles astrein hinkriegen werden, aber der Weg dahin lohnt sich allemal! Und Die Hoffnung schenkt Flügel. ;) Herzlich, Petra

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: