Nach meiner Islandreise hat das Thema „Erde“ weiterhin in mir gearbeitet. Dieses Bild habe ich unterwegs auf Papier gemalt, als ich nur wenige Malutensilien dabei hatte. Darunter siehst du daraus zwei digital bearbeitete Ausschnitte:
*******
After my Iceland trip the topic „earth“ has had me in the grip . I painted the image above on a trip, when I only had little painting equipment with me. Here you can see two digital variations of 2 details from it:
Die Erde öffnet sich 1/ Earth opens 1, 30x40cm, Ölkreiden auf Papier, 2018
Hier geht es nicht so sehr um die Gewalt und der Zerstörungskraft dabei. Davon seht Ihr das nächste Mal mehr.
*******
Here it isn’t about the dangerous power and destruction. That’s more the topic next time.
Gerade die Reduktion, auch die der Materialien, hat ja was für sich, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
:) Ja, da ist was dran, nicht immer, finde ich, aber oft. Danke, Jürgen und liebe Grüße zurück
LikeGefällt 1 Person
In diesen Bildern sehe ich vor allem Lebens-Kraft. Es ist spürbar, dass sich da etwas rührt. Aber es ist eingebettet in einen größeren Kontext. Auf mich wirkt es so, als würde man ein als sehr dramatisch empfundenes Ereignis aus zeitlicher und räumlicher Distanz betrachten. Vielleicht ist es eine Vorahnung? Vielleicht ein gereifter Blick auf Vergangenes? So oder so ahnt man hier größere Zusammenhänge, in die alles dergestalt eingebettet ist, dass sich Geborgenheit finden lässt. Und Vertrauen. Was auch geschehen mag, es kann sich wieder mit Sinn füllen – SINN-VOLL werden. :)
LikeGefällt 2 Personen
Wie gut, dass du das alles in diesen Bildern finden kannst und ich freue mich sehr, dass du wieder dabei bist und wieder einen solch schönen, auch für mich stimmigen Kommentar schreibst. Herzlich, Petra :)
LikeGefällt 2 Personen
😊 🐻 😊
LikeGefällt 2 Personen
Einen guten Start! Hab’s gut! 🐞🐞🐞
LikeGefällt 1 Person
Allerliebsten Dank. 😊
LikeGefällt 1 Person
:)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir die Bilder ein paar mal angeschaut, aber irgendwie finde ich hier keinen Zugang zu dem Thema
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Hab Dank für die ehrliche Antwort! Es freut mich allein schon, wenn du nach dem Zugang suchst und das Bild wiederholt wirken lässt :) Ja, ich war am Überlegen, ob ich diese Bilder lieber ohne Titel lasse. Hättest du denn ohne Titel in irgendeiner Weise zum Bild Zugang? Wenn wir an Erdbeben und Vulkanausbrüche denken, ist das Thema ein schreckliches. Das ist hier aber gar nicht der Fall. Im Gegenteil! Das war für mich auch ein Teil des Islanderlebnisses. Wieso fasziniert mich diese Erde hier so? Es gab ja Landstriche, da war nicht viel mehr als sie. Und ich spürte Bewegung, Leben, Schätze, Geheimnisvolles. Die Erde öffnet sich ja schon für die Pflanzen, die in ihr entstehen. Wenn Quellen entspringen, geschieht das ja auch. In Höhlen könnten Phantasiegestalten wie Trolle, Gnome etc leben …Daran habe ich konkret gar nicht gedacht, sondern es in dieser Form ins Bild gesetzt. LG Petra
LikeLike
Du hast recht, ich habe den Titel und die Bilder mit meinen Bildern von Island versucht zueinander zu bringen und das hat nicht funktioniert. Die Erde mit ihrer Vielfalt und den verschiedenen Farben haben mich genauso fasziniert. Ich fand deine letzten Bilder intensiver und sie haben auch besser zu meinen Bildern gepasst
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Island war ja auch nur der Ausgangspunkt für das Thema. „Erde“ beschäftigt mich jetzt allgemeiner und abstrakter. Dank und liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person