Orphée 1 digital*

( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)

Und weiter geht’s mit der Serie Orphée: Das hat sich aus den Kommentaren zum letzten Beitrag so entwickelt. Für Gerda. Für Random. Für alle anderen Besucher!

🌟🌟🌟Herzlichen Dank für Eure Besuche, Likes und Kommentare!/

*******

Let’s go on with the series Orphée. It has developed from the latest post. For Gerda. For Random. For all the others.

🌟🌟🌟Many  Thanks for your visits, likes and comments!

Inspiration Orphée 1 D1c web

Inspiration Orphée 1 D2 web.jpg

Inspiration Orphée 1 D4web

und „Flight from the city “ aus Orphée

15 Antworten auf “Orphée 1 digital*”

    1. Danke, liebe Gerda! Für mich sind diese ursprünglichen Bilddetails allerdings zu neuen Bildern, ja Bidwelten geworden. Eigentlich habe ich auch lange genug daran Feinarbeit geleistet, dass man ihnen diese „Ehre“ erweisen kann, ganze Bilder zu sein. Trotzdem kannst du sie getrost weiter „Bildausschnitte“ nennen. Das ist ja ihr Ursprung. Danke für diese für mich klärende Gedankenanregung! Hab einen schönen Tag heute! LG Petra

      Like

  1. Das ist ja eine schöne Bescherung. 😉
    Als ob man einem Schöpfergeist zusähe beim Träumen, was werden soll. So kommen mir diese digitalen Kinder des Orphée-Bildes vor. Kein zweifelndes: soll die Welt in dieser oder jener Form Gestalt annehmen? Sondern: in dieser, jener und noch viel mehr Formen soll sie erscheinen. Wobei die Tatsache, dass das „Ursprungsbild“ ja noch unverändert vorhanden ist und auch die drei digitalen Bearbeitungen gleichzeitig da sind, ein neues Licht auf die „Metamorphose“ wirft.
    Es sind wunderbar lichte Bilder. Und auch Leichtigkeit geht von ihnen aus. Als ob das Leben recht eigentlich Schwere-los gedacht wäre. Und da bringt mich das Video noch auf einen Gedanken. Menschen, selbst mehrheitlich Wasser, werden im Wasser nahezu schwerelos. Und genau so ist es vielleicht immer dann, wenn man in seinem Element ist… 🌈

    Gefällt 7 Personen

  2. Du begeisterst mich und andere echt durch deine großartigen Kommentare!!!! Was das hier wieder für ein brillianter Schatz ist! Ich fühle mich dadurch reich beschenkt! Danke, lieber Random!
    ;) Ja, das ist eine ziemlich spontane Bescherung!
    Zwar warteten diese Bilder bereits auf Veröffentlichung, waren aber eher noch nicht dran. Überhaupt werde ich wohl diese Serie, die inzwischen ein „bewegliches“ Projekt (im Werden) geworden ist, zügig veröffentlichen, allein schon, dass meine Besucher und ich von dem vorhandenen Videoschatz profitieren können und er für sie noch neu ist, wenn möglich.
    „Beweglich“, weil ich selbst noch nicht weiß, wohin mich das führt; denn da öffnet sich ein riesiges, ansteckendes Feld, das wie die isländische Erde in mir brodelt! 😃
    Deinen letzten Satz finde ich wieder voll weiterführend, weil jeder in seinem Element sich froh, engagiert und beflügelt mit seinen ureigensten Fähigkeiten auch für die Gesellschaft einsetzen könnte! Stattdessen kopieren wir, wollen gefallen, mithalten, alles recht machen, erbringen geforderte Leistung und lassen uns dreinreden und manipulieren, sind dabei müde und gestresst. Dabei werden genau diese Gedanken ja geäußert, sogar schon von der Werbung gebraucht und von anderen missbraucht um uns nur von Neuem zu gängeln…
    Vielleicht ist davon auch etwas in der „Botschaft“ dieser Musik, dass man untergehen kann, wenn man sich nicht davon löst, ja davonmacht zu den eigenen Ursprüngen und Fähigkeiten?
    Dein neuer Beitrag ist auch gleich noch dran. Ich freu mich drauf!
    Hab’s schön heute! 🌱💦🌈

    Gefällt 3 Personen

    1. Lieben Dank für deine erfreuliche Rückmeldung. 😊 Hier zeigt sich nun doch auch ein Vorteil der Kunst im Netz. Zwar entwickeln sich Diskussionen nicht auf die selbe Weise wie bei einem Besuch in einer Ausstellung. Aber die hier mit-geteilten Impressionen bleiben gleichsam im Raum schweben – zur Anregung und Freude für andere Besucher. 🎶
      „In seinem Element sein“ bedeutet wohl auch, dass man eigenen Projekten getrost ihre Eigendynamik lassen kann. Und auch der Videoschatz ist hier bestimmt nicht zu unterschätzen. Zwar habe ich den gesamten „Orphée“ bereits gehört – aber die Videos sind neu für mich. Und wenn man sie so in einem Beitrag entdecken kann, ist die Wirkung bestimmt stärker.
      Wir spüren es ganz natürlich, wenn wir „im Element“ sind. Was es wohl braucht, ist eine wachere Aufmerksamkeit für notwendige Richtungsänderungen. Und vor allem die Konsequenz, diese auch durchzusetzen. 🌟
      Das ist ein interessanter Gedanke, dass diese Musik diese hauchfeine Balance ausdrückt, ganz im Grenzbereich zwischen „im Element sein“ und „Untergang“.
      Ich wünsche dir einen wohlgestimmten Tag. 🦋

      Gefällt 2 Personen

      1. Ja, das Internet schafft nicht nur für die Kunst eine „Bühne “ Auch die Bedeutung der Resonanz und die der Betrachter werden ins Licht gerückt.
        Normalerweise kommen mir mehr Ideen als ich verwirklichen kann. Trotzdem klappt die Gelassenheit dabei nicht immer 😀
        Ja, wachere Aufmerksamkeit und Konsequenz helfen ganz bestimmt bei dieser Gratwanderung. Auch das Video zeigt wohl, dass dies gar nicht sooo leicht ist. Dir einen rundum guten Abend! 🌕
        Mit lieben Grüßen, Petra

        Gefällt 2 Personen

Schreibe eine Antwort zu Random Randomsen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: