Feuertanz*

(Wie Ihr wisst, habe ich für Ullis Projekt Alltag- eine Idee, den dritten Beitrag „Feuer“ gewählt. Es gibt auch viele „Feuerbilder“ von denen ich Euch einige zeigen möchte.  )

Und hier seht Ihr heute als 2, Beitrag drei ehemalige Bilder, in denen sich Tanz, Klang und Feuer verbinden:

*******

(As you know, my third topic for Ulli’s Project Everyday life was „Fire“)

And here you can see three images that combine dance, sound and fire:Dance, again and again, water colours on paper, 24x31cm, 1997

tanz, immer wieder 1997 webTanz, immer wieder , Aquarell auf Papier/Dance, again and again, water colours on paper, 24x31cm, 1997

Feuerklang web 2007
Feuerklang,/Sound of Fire, 40×50, 2007
Fammentanz d1 webrs 2019
Flammentanz /Dance of flames,D1 2019, digitale Variation

Hier könnt Ihr wieder einmal sehen, wie mein Bildschaffen sich mit der Zeit verändert.  Damals habe ich viel konkreter gemalt und andere Techniken genutzt.

(Ich habe hier auch eine Projektseite eingerichtet, die alle meine Beiträge zum Thema „Alltag“ und solche, die das Thema des jeweiligen Beitrags weiter ausführen, verlinkt.)

*******

Here you can see that my works have changed steadily.  There weren’t as abstract as now and I used different techniques. (Here  you can find all my posts about everyday life and those going on with the current topic)

30 Antworten auf “Feuertanz*”

  1. Feuer in den meisten seiner Spielarten fasziniert mich allumfassend – sehend, hörend, riechend, fühlende; innen wie außen. Das verschwimmende Spiel der Rot-, Orange- und Gelbtöne ist wundervoll. Es scheint mir Kraft zu geben. Herzlichen Dank.

    Gefällt 1 Person

  2. Das sind eindrückliche und kraftvolle Feuerbilder. Stilistische und technische Eigenheiten haben sich im Lauf der Zeit deutlich gewandelt. Dennoch meine ich auch eine Konstante zu erkennen. Und zwar darin, auf irgend eine Weise das Mehrdimensionale auszudrücken und zu zeigen, dass da mehr ist, als das, was man auf den alltäglichen ersten Blick erkennt.

    Gefällt 1 Person

    1. Wie schön, dass du diese Konstante entdeckt hast! Ich denke mal und weiß es auch, dass es noch andere Konstanten gibt, allein schon weil ich früher wie heute vor allem auf mich hörte und in der Bildsprache etwas in mir zum Ausdruck verhalf. Das Mehrdimensionale ist da sicher ein Angelpunkt. Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

    1. Das freut mich alles sehr! Ja, ich finde immer wieder Schönheit und drücke dies auch in den Bildern aus. Das Aquarallbild ist ein schönes Beispiel dafür. Liebe Grüße zurück, Petra :)

      Like

    1. Liebe Sarah, hab lieben Dank für ein solch beflügelndes Echo. Nach der Aquarellphase (Bild 1) und dann der reinen Acrylphase habe ich erst einmal mit verschiedenen Techniken experimentiert (Bild 2), Mischtechnik eben und es ist echt gemischt aus verschiedenen Farben, immer dabei Acryl und Stifte oder Kreiden. Jetzt male ich schon länger vor allem mit Acryl und Ölkreiden. Alles andere hat sich im Lauf der Jahre entwickelt und ist mein ganz persönlicher Ausdrucksstil. :)

      Like

  3. Pingback: Alltag 4 |

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: