Hereinspaziert! Heute gibt’s hier viel Farbe. Es ist eine Hommage an sie; denn im Grau der letzten Tage hat sie mir gefehlt. Euch auch?
*******
Come in, please! Today here’s a lot of colour. It’s a tribute to it; because with the grey of the last days I have missed it. You, too?
Dabei hat knallige Farbe wie hier den Ruf, kitschig zu sein. Ja, Farben können schrill sein und manche Farben können sogar den Augen wehtun. Aber sie können eben auch neue Energie, Wärme und Freude schenken.
*******
But colour is sometimes said to be corny, and in fact, it can hurt your eyes. And yet it can lend us new energy , warmth and joy.
Oft ist das auch Geschmacksache. Jeder sieht Farben auch in anderen Nuancen und verträgt sie anders. Ich hoffe also, diese tun Euch jetzt gut, so wie sie mir beim Malen gut getan haben!
*******
Often it depends on one’s taste, too. Each of us sees different shades and experiences them differently.I hope, they are doing you some good now as they have done when I was painting.
Was bin ich froh, viel Zeit mit ihnen verbringen zu können! Wunderbar, dass es Farbe gibt ! Es lebe die Farbe!
Und für die, die das jetzt zu viel Farbe war: Spricht Euch das Folgende mehr an?/
*******
I’m happy to spend so much time with them! How wonderful that colour exists! Long live colour!! And for those who think this has been too much colour . Do the following versions appeal more to you?
Oder doch lieber im eleganteren Schwarz-Weiß?/ Or even betten in black and white?
(Alle Bilder sind Variationen, Details oder digitale Arbeiten des Bildes Farbtöne1, 2019, 30x40cm/ All the images are variation , details or digital works of my painting Colours 1)
Interessant, interessant. Ich habe einfach mal versucht nachzuspüren, was die Farbenbilder mit mir machen. Das erste ist toll und voller Farbe. Und doch fehlt mir da irgendwie DIE Farbe, die mich jetzt wirklich anmachen würde. Das Bild macht mich eher gespannt, weil (für mich!) etwas fehlt. Das Bild mit weniger Farben wirkt dagegen ganz beruhigend auf mich. Da sind zwar noch weniger Farben, aber es scheint (für mich!) vollständig. Das schwarz-weiß ist mir – in dieser Reihe gesehen – „zu wenig“. Wie gesagt – alles sehr subjektiv nur ich. Aber ganz herzlichen Dank für die bezaubernden Anregungen.
LikeGefällt 3 Personen
Das ist jetzt auch spannend für mich, liebe Belana! Ja, nicht alle Farben sind vertreten. Ist vielleicht zu wenig Blau dabei? Ist es zu kontrastreich? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es vielleicht zu aufkratzend wirkt? Das Bild ist echt erst einmal explosiv entstanden. Auch darin könnte die Wirkung auf ich erklärlich sein. Na, da hast du ja noch etwas Zufriedenstellendes gefunden ;) Hab herzlichen Dank auch für’s Kompliment und diese lebendige Stellungsnahme!
LikeGefällt 3 Personen
ich finde die leuchtenden farben ganz und gar wunderbar! tolle Bilder :)
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab diese Farben einfach gebraucht. 😅
Freut mich sehr, wenn sie dir so gut gefallen! Danke, Diana!
LikeGefällt 3 Personen
Vollkommen deiner Meinung, herrliche Farbkomposition!
LikeGefällt 1 Person
Ja, schön, das zu erfahren, lieber Lu! Freut mich!
LikeGefällt 1 Person
🌟🌟🌟
LikeGefällt 1 Person
🐞🌟 🐞
LikeGefällt 1 Person
:-) :bear: :-)
LikeLike
:)
LikeGefällt 1 Person
Ich mag das Knallige der Bilder sehr. Mir hat das Ansehen eben einen kleinen Energieschub gegeben. Eigenartig, wie die Bilder auch durch PC-Bildschirme wirken … :-)
LikeGefällt 3 Personen
:) Das freut mich alles sehr! Der Energieschub ganz besonders! So geht’s mir auch oft. Wie schön, dass du diese Rückmeldung geschrieben hast und ich nun davon weiß! Ganz herzlich, Petra
LikeGefällt 3 Personen
Die ersten Drei finde ich super! Und unter knallige Farben verstehe ich was anderes! Diese Farben erinnern mich eher an den Herbst und ich finde die Kombination sehr stimmig!
Die Bilder haben viel Power und das gefällt mir sehr gut!
Klasse Arbeiten!
Liebe Grüße Babsi
LikeGefällt 3 Personen
Ganz lieben Dank für diese wunderbare Resonanz, liebe Babsi! Sie tur mir sehr gut! 😊
LikeLike
Hier dreht sich alles um Farbe(n). 😀 Und ich finde sie in ihren Originaltönen sehr bekömmlich. Irgendwie finde ich, dass unsere Welt zunehmend der Farbe verlustig geht. Das macht sich zu Grauwetterzeiten besonders unbehaglich bemerkbar. Aber es ist auch sonst zu beobachten. Monochromwüsten breiten sich aus. Sogar im Grünen.
Der Farbentanz hier ist köstlich und sehr nährend. Ich möchte keine dieser Farben missen. Dass es wirklich ein Tanz ist, sieht man auch an den Ausschnitten (sie scheinen alle vom fertigen Bild zu stammen?), die sich freudig drehen, wenden (und einer ist sogar gespiegelt). Und während weniger manchmal durchaus mehr sein kann, finde ich, dass die entfärbten Bilder hier verlieren. Die Lebenskräfte scheinen sie zu verlassen. Es erinnert mich irgendwie an Flamenco. Da kann man nicht nur ein bisserl lauwarm herumtrippeln und trappeln – das kraftvoll Stampfende gehört dazu. 😀
LikeGefällt 5 Personen
Ja, das Farbbild entstand -abgesehen von der weiteren „zügelnden, formierenden“ Bearbeitung – ganz spontan. Ich brauchte in dem Moment einfach mehr Farbe! Da wirkt dann das Eintauchen ins Farbreich Wunder! Deswegen eine Hommage an die Kraft und Wirkung der Farbe. Dazu habe ich dann die Farbe so dick aufgetragen, dass man sich über das Original streiten kann. Deswegen auch diese Art von Präsentation hier. Ich finde, dass all diese Details bei der Kraft auch gut allein ein eigenes Bild darstellen können. Und wenn du darin einen Tanz der Farben siehst, passt das prima. Lebendige Farb-Töne eben! Und ja, das Verblassen der späteren Bilder war eigens auf die Besucher hier abgestimmt und etwas provokativ-übertrieben, aber eben so farblos-zeitgemäß, wie wir’s inzwischen oft gewohnt sind, auch in vielen modernen Bilderwelten. Dein Vergleich mit Tippeln beim Flamenco finde ich da Klasse! Es gibt noch eins in strahlenedem Gelbton, das eine ganz andere Ausstrahlung hat .;) Herzlichen Dank für diese faszinierende Rückmeldung und vor allem dem Satz: „Der Farbentanz hier ist köstlich und sehr nährend. Ich möchte keine dieser Farben missen.“ Wie gerne kommen da die Farben wieder! 😀
LikeGefällt 3 Personen
Es tut ganz einfach gut, sich zwischendurch an einem „unverdünnten“ Farbenreichtum sattzusehen. Und hier sind die Farben lebensfroh-kraftvoll, aber nicht schrill und grell. Man riskiert also keine „Augenverstimmung“. 😀
Mir gefällt es ausgesprochen gut, dass die Details als einzelne Bilder für sich stehen und sprechen können, und dabei auch ihre Zugehörigkeit zum größeren Ganzen erkennbar bleibt. In den Detailbildern wirkt der Tanz besonders lebensfreudig-ausgelassen. Im Gesamtbild scheint mir dann eher so etwas wie ein choreographierter Reigen erkennbar. Das ist weniger ein Widerspruch als vielmehr eine Ergänzung. 🐻
LikeGefällt 1 Person
Na, da bin ich ja froh, dass dir’s rundum gut getan hat! 😊
Und mir tun deine Ausführungen sehr gut. Deine Gedanken zum ganzem Bild und Detail als Bild finde ich Klasse! Hab lieben Dank dafür!
Früher ging die Antwort leider nicht. Der Computerumzug und das Verstehen des Neuen ist doch komplizierter als ich gedacht habe. 😅 Hab einen guten Nachmittag! Liebe Grüße, Petra 🐻
LikeGefällt 1 Person
Mir tun deine Farben rundum gut, sie wärmen mich und ich empfinde sie kein bisschen schrill oder aufdringlich. Dazu kommt die Bewegung der Farben in sich selbst und um andere herum – eine wohltuende Lebendigkeit!
Heute schneien wir ein, weiß in weiß in weiß, da feier ich deine Bilder nochmal ganz besonders, liebe Petra!
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 4 Personen
Oh Danke, liebe Ulli! Ja, so war das auch gedacht, dass der eine oder andere diese Farbenergien spürt und im Grau und Weiß dieser Tage davon etwas mehr Schwung bekommt. Und ich freue mich ganz besonders, dass sie dich wärmen dass du das so wunderbar ausdrückst! Ganz herzlich, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Petra, ich schau jetzt mal auf das zweite Bild und hatte auch gleich so ein Gefühl wie Belana Hermine. Es erzeugt Spannung und irgendwie das Gefühl, da fehlt (mir) was. Ist es die fröhliche Leichtigkeit, die ich mit dem Titel „Farbe“ verbinden würde? Ich finde es immer wieder faszinierend, wie Deine Bilder Emotionen entstehen lassen. Danke. Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
:) Was für eine schöne, offene Rückmeldung! Ja, es könnte noch leichter und fröhlicher sein. Aber das gäbe meine Stimmung in diesem Moment für mich nicht wieder. Und dein letzter Satz ist Balsam für mich, allein weil das meiner Malerei neben dem Schaffensprozess für mich noch eine zusätzlichen Sinn gibt! Lieben Dank, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Ein toller Energie-Input! Ein Lobpreis der Farbe! Das Orange ist ja die energiereichste Farbe überhaupt, und wenn eine Ringelblume sich, vom Schnee befreit, öffnet, ist es ein Fest, verbreitet Wärme und Freude (ich sah es kürzlich, ich glaube bei Puzzleblume). Wenn sie, wie auf deinem Bild, auf ockigem Grund, in begleitung von rot, gelb, blau, weiß und schwarz daherkommt, verlierte sie nichts von ihrer Energie, aber wirkt zugleich harmonisch eingebettet.
Die ausgebleichte Version sagt mir nichts. Die schwarz-weiße Version hat ihren eigenen Reiz, den ich aber nach dem Farbrausch nicht wirklich goutieren kann. Stünde sie allein, könnte sie mich ebenfalls fesseln. In ihr zeigt sich, dass dein Farbauftrag Struktur und Rhythmus hat.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein großartiger Kommentar von der Fachfrau . Eine Fachfrau im Farbrausch! 😀 Das freut mich sehr sehr! Ja, die bleicheren Versionen hab ich auch nur als Kontrast gedacht(siehe Kommentar an Random)
Ich fühle mich reich beschenkt! Danke, liebe Gerda!
LikeGefällt 1 Person
Super, deine Farbenbilder und mir gefallen am besten die ersten drei. Gerade scheint auch die Sonne bei mir ins Büro, sodass deine Farbbilder richtig leuchten
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
😊 Hab lieben Dank für diese erfreuende Rückmeldung! Ja, Bilder im Licht sind oft noch viel schöner! Liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person