Symphonisch/Symphonic 2*

Wer 1 sagt muss auch 2 sagen 😉 Und das  Bild „Symphonisch 2“ kommt ganz anders daher als das erste: *******Well, here’s the second „Symphonic“ painting, quite different from the first:

Symphonisch 2 2019 web RS

Symphonisch 2, Acryl und Ölkreide auf Leinwand, 40x50cm, 2019

Und hier findest du Symphonisch 1

20 Antworten auf “Symphonisch/Symphonic 2*”

  1. „Ganz anders“ ist hier eigentlich sehr vorsichtig ausgedrückt. 😉 Für mich hat dieses Bild eindeutig tänzerische Qualitäten. Das ist jetzt einfach mein spontaner Blick- bzw. Hörwinkel, und man muss das Bild überhaupt nicht darauf beschränken. Aber meine Empfindung ist: so könnte Ballettmusik aussehen. Eine Energie, die zur Bewegung einlädt – fordernd aber auch beflügelnd. Es ist aber auf keinen Fall ohrenbetäubend (bzw. augenbetäubend). So stelle ich mir eine Orchestrierung vor, die zwar den gesamten Orchesterapparat auskostet, aber dennoch transparent bleibt. 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. 😃 Ja, deswegen mein erster Satz mit 1 und 2 hier oben im Beitrag.
    Die Energie, mit der ich gemalt habe und auch die Vorgehensweise waren hier eine ganz andere als in dem ersten Bild. Vielleicht war es ein „Schicksalstanz“ mit sehr viel Bewegung, Schwung und auch Überwältigtsein, Ich habe dieses Mal vor allem Mahlers 3. und auch 4. dazu gehört , ohne Anspruch, etwas davon rüberzubringen und die beiden haben sehr viel mit meinem früheren Leben zu tun. Daran hatte ich mich seit langer, langer Zeit nicht mehr herangewagt und durch das Konzert mit Teodor Currentzis ging diese Tür wieder auf. Dabei habe ich einiges „bewältigt“. Vielleicht sogar eine Art Befreiungstanz oder wenn Myriade nach dem Schlagzeug fragt, eine Art Befreiungsschlag? Und der Ausdruck „symphonisch“ hat ja etwas Allumfassendes, also passt’s auch so für mich . Und deine Ausdrücke „fordernd“, aber auch „beflügelnd“ finde ich sehr treffsicher! 🕊
    Hab lieben Dank für diese schöne, offene Rückmeldung! Liebe Grüße für den Tag, Petra

    Gefällt 1 Person

    1. Das erklärt natürlich einiges. Auch wenn so ein Bild ja für sich selbst spricht und nicht notwendigerweise der Erklärung bedarf, ist es manchmal eben doch spannend, etwas über die Hintergründe zu wissen. Hier eben beispielsweise, wie diese ausgesprochen tänzerische Energie ins Spiel kommt. Zu Mahler passt auf jeden Fall dieses „Auskosten des gesamten Orchesterapparates“.
      Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻

      Gefällt 1 Person

    1. Es freut mich sehr, wie du diesen „Klangteppich“ erlebst. Was für eine schöne Resonanz für mich! Ein herzerfreutes Dankeschön und liebe Grüße zurück, Petra

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: