Symphonisch 3/ Symphonic 3, Ölkreiden und Acryl auf Papier,
oil pastels and acryllic on paper, 50x64cm, 2019
(Inspiration: Anton Bruckners 7. Symphonie, Adagio: )
(Bruckners ADAGIO aus der 7. Symphonie, Die Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Celibidache, 2013)
Hier findet Ihr die bisherigen Beiträge zum Projekt Symphonisch/The posts from this project „Symphonic“ so far:
Klasse, Gemälde wie Musik. Die langsamen Sätze Bruckners sind ein besonderes Gottesgeschenk an die Menschen …
Liebe Grüße vom Lu
LikeGefällt 3 Personen
😊 Lieben Dank!
Bruckner sagt ja selbst:“ Die Engel haben mir diese herrlichenHarmonien zugetragen, und ich brauche sie nur aufzuzeichnen.“
Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es… 🎵🎶🎵🎶🎵
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person
:star:
LikeGefällt 1 Person
In der Mitte des Bildes steht ein Mädchen in einem Kahn und spielt Flöte vor dem Sonnenuntergang . So melodisch ist Dein Bild, liebe Petra.
LikeGefällt 2 Personen
Na, wie ist es nur dahin gekommen? ?
Was für eine schöne Assoziation! Danke, Birgit! Liebe grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Was mir hier besonders auffällt, ist die Ausstrahlung von Geborgenheit, die von diesem Bild ausgeht. Ein Grundvertrauen ins All-Sinfonische. Die Gewissheit, dass auch Unstimmiges letztlich seinen sinnvollen Platz findet. Nicht durch ein Schönfärben und Weichzeichnen. Sondern genau so, wie es ist. Weil eben dieser große Zusammen-Klang sich immer wieder neu findet und erfindet, so dass auch seine Richtigkeit hat, was eben noch hätte falsch gewesen sein können.
Bemerkenswert finde ich die Verwandlung, die gegenüber dem titelbildlichen Ausschnitt geschehen ist. Auch wenn die Grundstimmung verwandt ist und es für mein Empfinden auch sehr stimmig zur Musik passt, scheint hier von der Ausstrahlung her vieles noch in der Schwebe zu sein. Ein gutes Stück Vertrauen ist da. Aber die Geborgenheit ist hier noch mehr Wunsch als Wirklichkeit.
LikeGefällt 2 Personen
😊
Ja, das sind alles wertvolle und stimmige Beobachtungen und ich danke dir ganz herzlich dafür! Und all das steht für mich auch für Bruckner und seine Musik. Er hatte mit einigem „Un-stimmigen“ zu kämpfen und in seiner Musik spüre ich trotz Dunkel immer dieses Licht, dieses Vertrauen, den liebevollen Ruf nach oben und seine musikalische Antwort. Das Beitragsbild ist aus dem unteren Bereich , wo das Dunkel erst aufbricht und sich zum Licht hin öffnet.( Hier ist oben und unten wieder nur eine Hilfsvorstellung, wie wir’s jetzt schon so oft hatten 😉) Ein treffsicherer Kommentar! Liebe Abendgrüße, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Ohne es deuten zu wollen, schreibe ich meinen spontanen Eindruck einmal auf.
In der Mitte zeigt sich mir ein Embryo. Eine Gebärmutter also…
Die Farben mag ich, sie tragen viel Licht und Harmonie.
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikeGefällt 1 Person
Ich habe hier diese Assoziation des Embryos auch schon gehabt. Es entsteht also etwas Neues oder es wandelt sich etwas. Das passt hier auch. Aber für mich geht’s vor allem um die Rolle des Lichts ;) Lieben Dank für diese Assoziation! Liebe Grüße zurück, Petra
LikeLike