(In English below)
(Das Beitragsbild ist eine digitale Variation des ersten Bildes unten, 2019 also/ The post image is a digital variation of the 1st painting below)
Zunächst einmal herzlichen Dank an Euch, die Ihr im letzten Artikel so viele interessante Erfahrungen, Meinungen und originelle Vorschläge zu den Upgrades bei WordPress beigetragen habt! Ich hab so manche neue Idee bekommen! Das Für und Wider ist allerdings widersprüchlich ausgefallen, so dass ich das alles noch eine Weile bedenken, beobachten und vielleicht bei WordPress selbst mal anfragen werde. Es eilt ja nicht.
Leider komme ich z.Zt. kaum zum Malen, weil ich gerade all das Material von 2018 ordne, Poster ausdrucke und ein Buch mit vielen Arbeiten zu Island aufsetze.
Trotzdem wirkt das Thema „Symphonisch“ weiter in mir. Mir ist dabei die beträchtliche Anzahl meiner Bilder eingefallen, die so etwas wie ein Weltnetz oder Weltgewebe darstellen. Ein Weltgewebe verbinde ich auch mit diesem Ausdruck „Symphonisch“. Hier sind jetzt mal drei Bilder in Mischtechnik auf Papier von früher:
(Mit einem Klick drauf seht Ihr sie größer mit Titeln auf Schwarz:)
Ich füge diesen Beitrag wieder meiner Projektseite „Symphonisch“ bei, wo Ihr auch alle Links zu den Beiträgen findet.
*******
IN ENGLISH
Thanks to all those who answered to my questions about upgrading on wordpress. You gave me new ideas and sharing your experiences were very interesting for me! They were quite cotradictory , however. So I’ll still wait with my decisioin and wait and see, perhaps write wordpress. There is no hurry at all.
Unfortunately my painting time is small at present, because I’m organizing all my works from 2018, prtint the best digital images and design a book with my art inspired by Iceland.
And yet the topic „Symphonic“ is still doing its work in myself. So I remembered and looked for ancient works with world webs, for there’s quite a number. Today there are 3 of them and a digital variation of the first in the post image above. With a click on them you can see them bigger on black.
I add this post to my project page „Symphonic„. Here you can find the links of all the other posts about it.
Liebe Petra, „Weltgewebe“ gefällt mir sehr – ja, alles ist mit allem verbunden, wie groß dieses kleine Satz ist und welche Bilder sich daraus ergeben, deine Netze zeigen dies auf wunderbare Art und Weise.
Herzensgrüße an dich,
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
😊Das ist ein rundum wohltuender Kommentar am „frühen“ Morgen und ich freu mich sehr darüber! Hab’s gut heute! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Gedanken kann ich mich sehr anfreunden, den Ausdruck “symphonisch” auf das Weltgewebe im weitesten Sinne zu beziehen. Möglicherweise ist es sogar ganz buchstäblich zu verstehen – und die ganze Welt klingt und schwingt zusammen. Sehr schön, wie in diesen zauberhaften Bildern Innenwelten, Außenwelten und Dazwischenwelten allesamt mit diesem Spinnennetz verbunden sind. Auch wenn ein Spinnennetz manchem Insekt zur Todesfalle werden kann, lässt es sich symbolisch sehr gut als “Rad des Lebens” verstehen.
Übrigens finde ich es in diesem Zusammenhang auch ganz aufschlussreich, was uns der Ausdruck “Spinnwebe” erzählt. Spinnen und Weben gehören ja irgendwie zusammen. Ganz praktisch im Textilbereich – hätte niemand die Fäden gesponnen, könnte auch keiner ein Gewebe weben. So mag es auch im übertragenen Sinne gelten, dass als “Spinnerei” beginnt, was später ganz handfest zum Gewebe des Lebens gehört.
LikeGefällt 3 Personen
Das sind sehr schöne, einleuchtende Gedanken für mich! Und es freut mich natürlich sehr, wie du meine Bilder siehst. Hab lieben Dank! 🌟
Verrückt finde ich auch in diesem Zusammenhang den Gedanken des worldwide web, was wir Menschen uns da zusammengesponnen haben, den Abdruck einer anderen Wirklichkeit oder eine andere Ebene davon? So möchte ich mein „Da sein im Netz“ (der Name meiner Seite, weißt du das überhaupt?) auch so verstanden wissen. Beide Netze sind in diesem Namen gemeint, vor allem allerdings das web 😉 Ihr habt also noch Schneestürme? Hier ist’s auch im Haus viel gemütlicher als draußen. Gestern ist mir mein Parkschein weggeflogen! Ich hab ihn aber noch gerade pitschnass erwischt. 😃
LikeGefällt 2 Personen
Das Potenzial des worldwide web ist ja in verschiedene Richtungen immens. Es kann das Bewusstsein für die symphonische Qualität des Lebens fördern – oder es kann zu deren Karikatur werden. Je nachdem, wie man damit umgeht.
Das „Da sein im Netz“ taucht im Reader immer bei den Beiträgen auf. Und bei den Kommentaren manchmal.
Ja, hier gab’s diese Woche schon zwei Schneestürme. Aber auch Regen, „Trockensturm“ und Frühlingssonne. 😃
LikeGefällt 1 Person
Natürlich kann man sich in solch einem Netz auch verheddern, aber man kann auch aufgefangen werden.
Na, da hoff ich, dass die Frühlingssonne heute bei dir auch so rauskommt wie hier! 🌞
LikeGefällt 1 Person
Man kann sich verheddern, und man kann sich ent-wickeln. Und vielleicht führt manchmal das eine zum anderen?
Sie war zunächst noch etwas scheu, die Frühlingssonne. Aber letztlich wurde es ein richtiger Sonn-Tag. 😉 (und fast windstill)
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch schlimme Verwicklungen können manchmal eine Chance zum Besseren sein, davon bin ich überzeugt.
Interessant finde ich , dass das englische „web“ wie das deutsche „Netz“ sowohl ein Spinnennetz sein können, das bedrohlich werden kann, wie eben auch ein „Netzwerk“/network , das Schutz bieten und auffangen kann. Auch das Fischnetz/net ist nicht weit davon weg. Im Französischen dagegen gibt es da ganz viele Einzelausdrücke. Die 3 Sprachen treffen sich aber im „Sprachnetz“ und „Weltnetz“ wieder. (Netz,web, réseau) Hab’s gut heute! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Kräftige, energiespendende Farben und Formen. Gefallen mir sehr!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich natürlich sehr! Die energiespendende Wirkung gefällt mir dabei besonders gut! 😊 Danke!
LikeGefällt 1 Person
Weltgewebe ist ein schöner Titel und deine Bilder passen perfekt. Am besten gefällt mir das erste Netz mit den schönen Farben
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass dich alles so anspricht! Ich mag das erste Bild auch am liebsten! Danke, Andrea! Einen schönen Samstag noch. LG Petra
LikeLike