Ich füge diesen Beitrag wieder meiner Projektseite „Symphonisch“ bei, wo Ihr auch alle Links zu den Beiträgen findet./I add this post to my project page „Symphonic„. Here you can find the links of all the other posts about it:




Licht Farbe Klang — Petra Pawlofsky
Ich füge diesen Beitrag wieder meiner Projektseite „Symphonisch“ bei, wo Ihr auch alle Links zu den Beiträgen findet./I add this post to my project page „Symphonic„. Here you can find the links of all the other posts about it:
Liebe Petra, was bedeuten denn die Abkürzungen hinter dem Titel „symphonisch“?
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
D heißt bei mir immer eine digitale Arbeit. Ein A ist dieses Mal nur wegen der Nummerierung hinzugekommen, weil ich da ganz viele Variationen habe und so besser weiter zählen konnte. Und 2019 heißt eben eine Variation aus diesem Jahr. Gute Reise! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank fuer alles! Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Gerne! 🙂
LikeLike
wunderschön wieder – die ersten drei bilder, die bunteren, lassen mich an schmetterlingsflügel denken… sie sind so zart… und das letzte hat ein unglaubliches leuchten und vermittelt so eine großartige tiefe!
liebe grüße von diana
LikeGefällt 1 Person
Schön, wie du dich auf meine Bilder einlässt. Ein lieber Dank von ihnen und von mir 😊 LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Hier kommen nun wieder ganz andere symphonische Aspekte zur Geltung. Es finden für mein Empfinden vor allem die vielschichtig-mehrdimensionalen Facetten ihren Ausdruck. Speziell “Symphonisch DA4” erweckt bei mir den Eindruck des gleichzeitigen Daseins auf verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit. Obwohl die anderen Bilder optisch mehr Tiefendimension zeigen, vermittelt mir das letzte Bild besonders den Eindruck des Eintauchens. Wir sind gleichsam auf Entdeckungsreise in unserem Element, das uns trägt. Und wir begegnen Wesen, die ihrerseits auf Entdeckungsreise zu sein scheinen. Vielleicht sind es aber auch bisher unentdeckte Aspekte unseres Selbst. Spüren wir den symphonischen Aspekten des Da-Seins nach, kann dies zu einer Bewusstseinserweiterung führen. Wobei sich das als Erweiterung des Bewusst-Seins oder als bewusste Seins-Erweiterung verstehen lässt.
LikeGefällt 1 Person
😊
Ja, hier habe ich in der Tat auf die „vielschichtig-mehrdimensionalen Facetten“ abgezielt ! Das sind ja auch alles digitale Arbeiten, in denen ich mit Layers/Schichten gearbeitet habe. Aber ich habe inzwischen noch manche anderen „Schliche“, um gerade bei dieser Technik den Facettenreichtum, die Fülle und damit die vielen, unterschiedlichen Möglichkeiten darzustellen. Wunderbar und treffend finde ich deine Gedanken zu der „Entdeckungsreise“, auf der wir uns befinden, und der jmöglichen „Erweiterung“ , zu der sie führt. Ja, das alles klingt ja auch in einer Symphonie an. In unserer Lebenssymphonie.
Aber es gibt auch Unklares, Verstecktes, Bedrohliches oder nur bedrohlich Scheinendes, was ja auch durchaus symphonisch sein kann und da ja meist überwunden oder transformiert wird.
Bei der Beschäftigung mit diesem Wort „symphonisch“ klingt und mutet mir fast alles schon wie eine Symphonie an.😃
Ganz herzlichen Dank für deine symphonische, aufmerksame Rückmeldung!
LikeGefällt 1 Person
Diese mehrschichtigen Möglichkeiten der digitalen Arbeiten bieten auf jeden Fall eine wunderbare Erweiterung des Ausdrucksspektrums. Und besonders faszinierend wird es, wenn sich daraus wieder Anregungen für weitere Entwicklungen ergeben. Auch das ist ja immer wieder eine Entdeckungsreise. Sowohl beim kreativen Schaffen als auch für die späteren Betrachter des Geschaffenen.
Vieles scheint in der Tat nur bedrohlich, bis man den Mut aufbringt, es näher kennen zu lernen. Aber auch das Umgekehrte kann der Fall sein. Das sich, was harmlos scheint, bei näherem Kontakt als Bedrohung erweist. Aber auch hier ist Transformation möglich – auch wenn sie bisweilen fast unmöglich erscheint.
Mit einem herzlichen Gruß zum „symphonischen“ Tag 🐻
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr , wenn der Beitrag bei dir weiterwirkt! Lieben Dank für die gedankenreiche Rückmeldung!
Ja, das Arbeiten mit Schichten ist für mich sehr reizvoll! Auch wenn ich das beim Malen ebenfalls gerne tue, ist das digital vollkommen anders. So richtig nachgespürt habe ich dem Unterschied bisher doch noch nicht. Es herrscht einfach Faszination pur und alles spiegelt für mich eben auch das Leben, (wie wenn man eine Zwiebel Schicht für Schicht offenlegt) Mehr Zwiebeliges kommt morgen. Auch dir einen weiteren Sonnentag ! 🐻
LikeGefällt 1 Person
DA 6 sieht wirklich wie echt gewebt, sogar fast zerknittert, nicht digital aus. Am besten gefallen mir aber die Netzfelder D2… liebe Grüße, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Hab lieben Dank für deine genaue Beobachtung bei DA6. Ja, die „Netzfelder“ kommen anscheined besonders gut rüber! Liebe Grüße, Petra
LikeLike