Himmelschlüsselchen/Primroses*

Als kleines Mädchen sah ich zum ersten Mal Himmelschlüsselchen auf einer Bergwiese. Noch heute erinnere ich mich an die „himmlische“ Begeisterung, die ich spürte, als ich das weitausufernde, bewegte Gelb auf der Wiese sah und den Namen für diese kleinen Blumen hörte. In meiner Fantasie meinte ich echt, den Himmel mit ihnen aufschließenn zu können. Damals beflügelte mich dieses Erlebnis tagelang. Und diese Blumen haben sich inzwischen in unserem Garten angesiedelt und sind nicht mehr wegzudenken. Sie schauen jetzt überall hervor. Und das an Ostern. Das passt für mich herrlich dazu! Mit einigen von ihnen möchte ich Euch heute (sozusagen in einem Intermezzo) frohe Ostertage wünschen und mich für all Eure Präsenz und lebhafte Resonanz bedanken! FROHE OSTERTAGE!

*******

When I was a little girl and saw a meadow with lots of primroses for the first time in my life I was fully enthusiastic to get near them and to learn their name. (in German it’s : little key for the sky).

In my imagination I was sure to be able to open the sky with it. This happy moment gave me wingsa for some days. In the meantime lots of these little flowers have come to our garden and I wouldn’t like to miss them. At the moment they are everywhere. And they fit well for Eastertime. With some of them I’d like to wish you Happy Easter Days and thank you for all your visits and lively resonance! Happy Easter Days!

15 Antworten auf “Himmelschlüsselchen/Primroses*”

  1. Ja, die sind ganz zauberhaft. Auf den Wiesen werden sie teilweise selten. Aber in manchen Gärten breiten sie sich gerne aus, wenn man sie nur lässt. Sie sind recht unempfindlich und überstehen auch Schnee und Frost. Bienen und andere Nektarinen lieben sie mit guten Gründen.
    Himmelsschlüsselchen ist ein wundervoller Name. Und sehr zutreffend. Denn wer Auge und Herz für solche Schönheiten öffnet, sichert sich damit auch immer wieder ein Stückchen Himmel auf Erden. 🌈
    Auch dir eine zauberhafte Osterzeit. 🐻

    Gefällt 3 Personen

    1. Lieben Dank für dieses schöne, mitschwingende Echo! Ja, sie haben sich hier allein festgesetzt und jedes Jahr sind mehr da. Inzwischen helfe ich sogar noch etwas an anderen Stellen nach, weil sie so robust sind und so viel Freude machen. Im Herbst stecken einige dann auch schon wieder ihre Köpfchen raus. 🙂Das scheint ja ein richtiges Sonnenwetterostern zu werden! Hab’s gut dabei! 🐻

      Gefällt 3 Personen

        1. 🙂 Danke!
          Na ja, ich versuch schon, in vielen Punkten umweltgerecht zu leben, aber so ganz konsequent ziehe ich das dann doch nicht durch.
          Hab’s gut heute! Liebe Grüße, Petra ☘️🍀☘️

          Gefällt 1 Person

  2. Liebe Petra, ich lannte sie immer nur als Schlüsselblumen, bis ich in der Schweiz eine meiner Ausbildungen machte, dort nannte man sie eben auch Himmelschlüsschen und das fand ich so schön, dass ich es gerne in meinen Sprachschatz übernommen habe.
    Herzensdank für deine feinen Bilder und die guten Wünsche, auch ich wünsche dir fröhliche Ostertage,
    Ulli

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, auch ich war damals in der Schweiz mit Schweizern unterwegs. Dass es allerdings ein Schweizer Ausdruck ist, kam mir gar nicht in den Sinn, obwohl ich später dann auch den Namen „Schlüsselblume“ kennenlernte. Für mich sind sie immerr die Himmelschlüssechen geblieben. Eine gute Zeit! Lieben Dank und Herzensgrüße, Petra

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: