Summary below
(Ulli Gau hat zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Die Mitwirkenden veröffentlichen am ersten Wochenende jeden Monats oder auch früher oder später einen Beitrag zu diesem Thema. Für mich ging’s dieses Mal erst jetzt .)
Seit über 20 Jahren begleitet mich nun meine Handtasche, wenn ich das Haus verlasse. Tag für Tag, zum Bersten vollgepackt oder auch mal ganz leicht, seitlich über die Schulter oder auch quer nach vorne gehängt. Durch Dick und Dünn:

Es war „Liebe auf den ersten Blick“, als ich sie in einem Schaufenster entdeckte. Sie war damals für mich ungewohnt teuer, aber sie hat sich ja inzwischen bestens ausgezahlt und bewährt! Alles funktioniert noch prima und alles ist noch einwandfrei, kein Reißverschluss an den Innentaschen ist kaputt gegangen. Der Taschenriemen ist weiterhin stabil und auch wenn sie nicht mehr neu und modisch aussieht, ist sie doch zeitlos schön für mich:
Es gab schon vor Jahren eine Zeit, ais ich überlegte, ob ich sie nach so langer Zeit nicht ersetzen sollte. Aber ich fand einfach keine bessere. Ich bekam sogar eine neue geschenkt, die mir gefiel, die sich aber gleich auf der ersten Reise als untauglich dafür erwies. In einer Bahnhofsbücherei wollte ich nämlich gerade Postkarten aussuchen, als ich mich plötzlich in einem Kreis von Leuten befand. Ich merkte, wie die Tasche ganz langsam von der Schulter rutschte und ich hielt sie sofort ganz fest. Plötzlich war der Laden wieder ganz leer und ich bemerkte, dass die Spange am Gurt fehlte. Ich hatte nichts fallen gehört und konnte auch nichts finden. Hatte da etwa jemand versucht, mit meiner Tasche das Weite zu suchen?
Seitdem schätze ich meine alte Tasche noch mehr. Mal sehn, wie lange sie sich noch bewährt! Sie wird durch die jahrelange Begleitung auch immer wertvoller für mich. Auch aus meiner Auszeit vom Netz und vom Alltag hat sie mich wieder gut über die Runden gebracht. Wegen dieser Auszeit veröffentliche ich diesen 8. Beitrag für Ullis Projekt Alltag auch jetzt erst.
Mein „digitaler“ Alltag beginnt jetzt wieder regelmäßig. Zwar habe ich ja auch in der Zwischenzeit ein paar Likes gesetzt und hin und wieder einen Kommentar geschrieben. Jetzt freu ich mich sehr auf Euch, befürchte aber auch, zu sehr vom Netz vereinnahmt zu werden. Ich suche immer wieder nach dem rechten Maß für mich. Viele meiner Kontakte veröffentlichen immer mehr, inzwischen schon mehrmals am Tag. Davon kann ich mir beim besten Willen und auch bei großem Interesse nicht so viel und vor allem nicht alles anschaun. Das beansprucht zu viel Zeit, lenkt mich zu viel ab und zerstreut mich zu sehr, wie ich ja schon im Beitrag „Herzlichen Dank“ geschrieben habe. Euch ein herzliches Hallo und lieben Dank für Eure Besuche, Kommentar und Likes.
Hier findest du alle meine Beiträge zum Alltag.
SUMMARY
My handbag is more than 20 years old, but I appreciate it more and more, because it’s still beautiful and very practical for me. It was „love at first sight“ when I discovered it in a store window, but it was unusually expensive for me, too. Well, nothing has broken so far and it has been worth its price! I wonder how long I’ll still use it!
Here you can see all my posts about my everyday life.
Sehr einverstanden: mit deiner Treue zur Tasche und deinem Umgang mit dem Netz. Ich freu mich trotzdem, dass du zurück bist – rechtzeitig zu „unserem“ Pfingsten. Liebe Grüße, Gerda
LikeGefällt 3 Personen
Danke, liebe Gerda und ja dann, ein frohes Pfingstfest! Ganz herzlich, Petra
LikeLike
Schön, dass du wieder da bist😃
LikeGefällt 1 Person
Danke, Andrea! Ich freu mich auch auf deine Seite! 🌻
LikeLike
Willkommen zurück im wirklichen Leben. ;)
Das Netz bietet uns fantastische Möglichkeiten und bereichernde Kontakte. Aber es ist unbedingt wichtig, da ganz klare Grenzen zu setzen. Denn leicht kann daraus ein Fass ohne Boden werden…
Solche treuen Alltags-Begleiter wie diese Tasche haben ihren ganz besonderen Charme. Insbesondere sind sie ja auch sehr energiegeladen. Längst vergangene Momente sind hier immer noch gegenwärtig. :)
Mit einem herzlichen Gruß :bear:
LikeGefällt 4 Personen
Auch dir ein herzliches Willkommen ! Da triffst du mit den fantastischen Möglichkeiten im Netz, aber auch dem Fass ohne Boden wieder den Kern! Und die Tasche hält durchaus immer wieder Erinnerungen wach und ich wünschte, sie würde noch lange halten! Für mich hat sie inzwischen irgendetwas „Kultiges“. Danke und liebe Grüße, Petra 🐻
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Petra,
Deine Tasche schaut aus, als wäre von der italienischen Marke „The Bridge“.
Von dieser Firma habe ich ebenfalls eine Tasche, die mir seit fast dreißig Jahren treu dient und die im Laufe der Jahre immer mehr Lebenscharme bekommen hat.
Ich bevorzüge grundsätzlich haltbare, handwerklich solide gemachte Dinge und es ist in Ordnung, daß diese nachhaltigen Dinge einen WERTVOLLEN also Material und Arbeitsleistung wertschätzenden Preis haben. Es gibt nämlich nichts teureres als billigen Wegwerfkram, der in letzter Konsequenz durch seine miserable Ökobilanz die Welt kostet.
Herzensgruß von mir zu Dir
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Bücherfee,
lieben Dank für deinen bereichernden Kommentar!
Wenn Feen solche Taschen tragen, freut es mich besonders!😃 Die Marke meiner Tasche kenne ich allerdings nicht. 30 Jahre! Das macht Hoffnung! Ja, und „Lebenscharme“ spüre ich bei meiner Tasche auch!
„Wegwerfkram“ würde ich auch nicht kaufen. Nur entpuppt sich auch manchmal Teureres als solcher und Versprechungen auf den Zusatzzetteln stimmen ja auch nicht immer. Also sollte ich doch mehr auf Marken achten, was ich kaum tue…Oft finde ich allerdings auch gar nicht mehr, was sich schon einmal bewährt hat. Herzensgruß an dich, Petra
LikeGefällt 1 Person
So eine Tasche habe ich leider nicht, meine sind aufgrund meine Kleinheit auch immer winzig und als mein Mann noch lebte hatte ich einen willfähigen Begleiter, der mein Sammelsurium an Dingen in seinen Taschen hortete, jetzt sieht das leider anders aus.
Bei mir sind es ein Paar butterweiche Lederstiefel, bei denen mir dieses Jahr bewußt wurde, daß ich sie zur Einschulung der Tochter bereits trug und das war vor 41 Jahren!
Was die Umtriebe im Netz anbelangt, da hilft nur Selbstdisziplin und wenn ich ein Like hinterlasse, habe ich auch gelesen. Meine Blogfamilie ist klein, ich fühle mich in ihr wohl, aber es kommt natürlich auch darauf an, was der Blogbetreiber mit seinem Blog erreichen will, stehen auch kommerzielle Dinge im Hintergrund, muß er seinen Kreis erweitern, da ist ein guter Internetauftritt fast Pflicht bei Autoren, Fotografen, Künstlern und raubt leider Zeit.
Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg für Dich findest und nicht überall Deine Spur zu hinterlassen, dafür müßten die Menschen, denen Du etwas bedeutest, eigentlich Verständnis haben.
Vom immer noch sehr heißen Dach einen lieben Gruß, Karin
LikeGefällt 3 Personen
Dass Stiefel 41 Jahre durchhalten finde ich unglaublich! Glück gehabt, auch wenn sie noch butterweich sind!

Da ich auch alles lese, bevor ich ein Like setze und genau das so viel aus dem eigenen Tun herausreißt, ist oft auch der Grund, warum ich neuen Seiten gar nicht folge, weil ich dann ja noch mehr Lesestoff hätte ;)
Ja, bei mir ist der Kreis derer, die immer mal vorbeischaun schon recht groß geworden. Das ist prima. Denn Bilder bleiben durchs Anschaun lebendig , vor allem, wenn sich Leute damit auseinandersetzen. Aber natürlich kann ich nicht alle Besuche erwidern. Zur Zeit klappt ’s wieder ganz gut und ich genieße das. Aber ich kenne diesen Zustand. Um ihn zu halten, muss ich mich immer wieder neu orientieren und ja Selbstdisziplin üben. Lieben Dank und liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Petra, zuerst einmal herzlichen Dak, dass auch du wieder dabei bist.
Ich finde es spannend, dass auch Gegenstände unsere Alletage begleiten, Taschen oder Rucksäcke (bei mir) gehören unbedingt dazu, und ganz ehrlich (?!), ich mag deine Tasche sehr. Aber ich mag auch deine Gedanken zu Bloghausen, ich bin ja „eigentlich“ noch in meiner Pause und werde sie auch noch weiter ausdehnen, aber ich erwische mch auch immer wieder dabei, dass ich an dich und einige andere denke, dass „ihr“ mir fehlt, und doch ist mir Zurzeit vieles andere wichtig(er) und ich merke, dass ich die Fülle nicht mehr aufnehmen kann und will, weil sie mich ablenkt, so suche ich meinen Weg und werde ihn finden …
Ganz herzliche Grüße an dich
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ulli, dass du wieder auftauchst, freut mich sehr! Und dass du zwischendurch auch mal an mich gedacht hast, ist ebenfalls wohltuend! Deine Bemühungen, das Netz und den analogen Alltag auf die Reihe zu bekommen, kann ich sehr gut nochvollziehen. Ich würde es allerdings sehr bedauern, wenn du gar nicht mehr dabei sein willst. Einen Mittelweg gibt’s doch sicher. Ich drück dir die Daumen für einen guten Weg! Herzliche Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, Herzensdank für deins zu mir hin. Nein, ganz aufhören will und werde ich nicht, dazu sind mir hier viel zu viele Menschen und ihre Sicht aufs Leben, sowie ihre Kunst, ans Herz gewachsen, nur jetzt brauche ich eben viel Raum an anderen Stellen.
Ganz liebe Grüße an dich,
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Na, da bin ich ja froh! 🙂🦋🙂Ganz liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 2 Personen
:bear: <3 :bear:
LikeGefällt 2 Personen
💚💚💚
Dir einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 2 Personen
Dannkeschööön und dir eine gute Woche im Schatten,
herzlichst,
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Ja, und alles im Schneckentempo! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 2 Personen