(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Steinzeiten hinzu, wo du auch frühere Beiträge dazu findest. / I’m adding this post to my project Steinzeiten/Time for stones)
Auf Mön hatte ich nur Papier und Kreiden zum Malen dabei. Die Steinbilder“, die daraus entstanden, wurden zusätzlich mit Feuerstein geritzt und digital bearbeitet. Sie waren für mich der krönende Abschluss zu all den vorherigen Steinbildern :
*******
On Mön I only had some paper and pastels with me for painting. I carved the stone images that came into being with flint and transformed them digitally.They have become the crowning end of the preceding stone images:


Das sind lichtvoll-frohe Bilder – jedes auf seine individuelle Art. Auch wenn dieser lichtvoll-frohe Charakterzug durchaus nicht bei allen drei Bildern gleichermaßen offensichtlich ist.
Und es ist in diesen Bildern auch ein erstaunliches Panorama des Stein-Wesens ausgedrückt. So finden sich Reminiszenzen an die vielfältigen physischen (anorganischen und organischen) Komponenten der Steine. Einige davon sehr dominant und formgebend, während von anderen nur ein Hauch vorhanden ist. Und auch die Ausstrahlung der Steine – die ja von bleischwer bis federleicht alles umfassen kann (manchmal durchaus gleichzeitig) – ist hier präsent. Ebenso schwingt die irdische Reise der Steine hier mit. Bergeshöhen und Meerestiefen. Feuer und Eis…
Und es geht noch weiter. Für mein Empfinden klingt hier sogar eine kosmische Komponente an. Dieses “we are stardust” – was ja weit mehr als eine schöne Metapher ist.
Die Technik des Ritzens mit dem Flint passt auch schön zum Gesamteindruck. Der Flint repräsentiert hier gleichsam den “Zahn der Zeit,” der in den Steinwesen ja deutliche Spuren hinterlässt.
LikeGefällt 2 Personen
😊!
Du fasst in schöne Worte, was mich durch diese Steine beschäftigt hat und immer noch beschäftigt! Und natürlich findet sich so etwas dann auch in den Bildern wieder. Ich kann dir da wieder einmal in allem nur zustimmen. Hab ganz lieben Dank für diese wunderbare Rückmeldung und detaillierte Interpretation.
Das Islatndbuch tut mir immer wieder sehr gut und so habe ich doch gleich eins über Steine erstellt und heute bestellt. Ich bin sehr gespannt darauf! In der Hoffnung auch, dass ich all das erinnere, was ich so gespürt und gelernt habe. Und ja, die kosmische Komponente klingt da auch an. 😊!
LikeGefällt 2 Personen
Ein Bilderbuch der Steinwesen ist bestimmt ein wunderbares Kleinod, das der gespannten Vorfreude würdig ist. So ein Buch bietet gewiss viele Gelegenheiten des Erinnerns und Vertiefens. Und es werden sich bestimmt auch immer wieder neue Facetten der Stein-Wesen zeigen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude damit. 🌞
LikeGefällt 2 Personen
Für dein Verstehen
!
LikeGefällt 2 Personen
großartig!
LikeGefällt 1 Person
Oh, diese Rückmeldung freut mich sehr! Herzlichen Dank!
LikeLike
sehr schön! besuchte soeben den Joshua Tree Nationalpark in Kalifornien und konnte von den Steinen nicht genug bekommen.
Ganz liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Vom Joshua Tree Nationalpark wirst du uns ja sicher auch berichten?
Die Bäume müssen da ja äußerst beeindruckend sein und von den Steinen dort habe ich noch nie etwas gehört oder gesehen. Vielen Dank und liebe Grüße zurück, Petra
LikeLike