Inzwischen habe ich unsere Glaskugeln aus Mön im Garten aufgehängt. Was für Freude und Zauber sie verbreiten!! Gestern habe ich hier von ihnen erzählt und hier sind sie nun:
*******
In the meantime you can see our glass spheres from Mön in our garden. What joy and charm they’re spreading! Yesterday I wrote about them here and I promised to show them:
Sieht sehr hübsch aus! Auch bei uns im Garten verschönern einige Glas- bzw Rosenkugeln den Garten, die wir so nach und nach von schönen Urlauben im Bayerischen Wald mitbrachten, was natürlich näher liegt für uns.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Und die kann man auch so an die Bäume hängen? Aus Deutschland sind mir bisher nur die Kugeln auf Stielen bekannt. Herzlichen Dank und liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Meine Rosenkugeln aus Glas sind auf Stielen, aber die bunten Glaskugeln haben eine kleine Schlaufe um sie aufzuhängen. Bei mir hängen auch einige im Fenster.
Liebs Grüßle von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Ah ja, Danke! Ans Fenster habe ich auch schon gedacht. In der Winterzeit werde ich sie wohl so reinholen. Liebs Grüßle zurück, Petra 😃
LikeGefällt 1 Person
Das bereits gestern Gesagte bestätigt sich hier (nicht ganz unerwartet). Was mir hier noch speziell auffällt, ist, dass damit ja auch so etwas wie eine „Blühkonstante“ in den Garten gezaubert wird. Das ist im Jahresverlauf bestimmt besonders reizvoll. Zumal ja die tages- und jahreszeitlich unterschiedlichen Lichteinfälle immer wieder neue optische Eindrücke hervorrufen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Kugeln wirken je Tageszeit ganz unterschiedlich. Die blaue hat auch noch nicht ihren besten Platz; denn sie kommt an ihrem jetzigen Platz nie so ganz zum Zuge mit all ihren Möglichkeiten. Sie ist vom klaren Sternenhimmel inspiriert, den es auf Mön zu sehen gibt. Das kommt noch nicht rüber. Danke, Random!
LikeGefällt 2 Personen
Schöne Deko.
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike