Am Samstag, dem Tag der geplanten Gartenvernissage, regnete und regnete es am Morgen. Und die Wetteraussichten verhießen nichts Besseres. Der Garten war pitschnass!
Meine Ausstellung musste zum ersten Mal drinnen stattfinden ! Also los! Ich dachte, das geht zügig, aber es war dann doch noch ein ganz schönes Herumschieben, Herumtragen, Wegräumen und Aufhängen. Immer wieder überlegte ich, wie das nun eine wohltuende Atmosphäre geben könnte. Erst eine Stunde, bevor die ersten Besucher kamen, war ich mit dem Ergebnis zufrieden. Schaut selbst einmal:
(Mit einem Klick auf die Bilder seht Ihr sie größer auf Schwarz)
*******
It was raining cats and dogs on Saturday morning, my day of the open garden. Outside it was all wet, and there was no better weather forecast for the afternoon.My show had to take place inside for the first time! So I began to arrange things. Easy, i thought! But it was hard work that finished an hour before my first guests arrived. At last I thought I had done a good job . Have a look yourselves: (With a click on the photos you can see them bigger on black)





Sogar die Küche, der Flur und das Treppenhaus mussten herhalten/Even the kitchen, the corridor and the staircase had their job:





Mehr das nächste Mal. / More next time.
Immerhin (feine Bilder!!) viel besser als Absagen!
Herzlich, Lu
LikeGefällt 4 Personen
Ja, das denke ich auch. Schließlich haben sich die Leute ja den Termin reserviert oder gar etwas anderes dafür abgesagt. Danke, Lu!
LikeGefällt 2 Personen
:star:
LikeGefällt 1 Person
🙂🙂🙂
LikeLike
🎵🎶🎵🎶🎵🐦
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie schade, wenn das Wetter nicht mitmachen will. Da muss man dann schnell umdisponieren. Aber Du hast ja eine Lösung gefunden! Bin schon auf den nächsten Beitrag gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, und ich hab jetzt den schlimmsten Fall der Fälle durchprobiert, Erfahrungen gesammelt und kann künftig dem Wetter noch gelassener entgegensehen. Es ist alles machbar und hat sogar seine eigenen Vorteile. Die Nachteile überwiegen allerdings. Es ist einfach schöner im Gartren. 🙂
LikeGefällt 1 Person
O wei! Zum Glück hast du ein schönes Haus, das sich als Rahmen für deine Bilder sehen lassen kann. Dennoch, schade. Aber deine Besucher werden deine Mühe zu schätzen wissen. Wie sich das Kunstlicht auf die Farben auswirkt, weiß ich natürlich nicht.
Ist das auf dem zweiten Bild ein Kachelofen?
LikeGefällt 2 Personen
Ja, der Garten ist die bessere Option und sicher kommen einige auch deswegen. Meine Bilder blühen in der Natur und im natürlichen Licht auf. Für mich ist das immer ein Fest. Aber nun weiß ich, dass sich das Haus zumindestens als Ersatz gut anbietet. Wir haben viel Lichtquellen, die die Bilder zumindestens gut sichtbar machen.
Ja, es ist ein Kachelofen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
ach, wie schade – aber das hast du gut hinbekommen, so schnell umzudisponieren – so hatte deine ausstellung eben eine zwar andere aber ebenso schöne atmosphäre :)
mit lieben grüßen,
diana
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch so war die Atmosphäre schließlich sehr schön, fand ich. Mir hat sie zumindestens sehr gut getan und die Stimmung unter den Bersuchern war auch gut. Eine Frau verließ das Haus laut sagend: War das jetzt schön! Gott, war das schön! 🙂 Auch dir liebe Grüße und herzlichen Dank, Petra
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du in kurzer Zeit Vortreffliches geleistet! Respekt!
Manchmal muß man das als Künstler!
Bei uns ist im Garten vielfältig Keramik zu sehen, aber auch im Wintergarten. Keramik macht alles mit.
Nur wenn es zuuuu heiß ist oder pitschnass, dann bleiben die Gäste aus.
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank für das nette Kompliment! Solche Gärten mit Keramiken und Plastiken gefallen mir ganz besonders! Wie schön, wenn du das permanent ausstellen kannst! Heute scheint hier die Sonne. Und die Stäbe für die Ausstellung stehen noch auf der Wiese. Ich glaub, ich zieh mit einzelnen Bildern los und mach wenigstens ein nachträgliches Foto! Mit herzlichem Gruß, Petra
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie schade, liebe Petra! Da sehnen wir uns wochenlang nach Regen und die Erde durstet. Und ausgerechnet jetzt muss der Regen kommen.
Aber Du hast da doch einen ganz wundervollen Bogen bekommen und in einem Hauruckkraftakt alles umgebaut statt zu verzweifeln. Toll! – Bin gespannt auf Deinen nächsten Beitrag.
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Hab herzlichen Dank für deine einfühlsame und sehr nette Resonanz! Eigentlich hatte ich ja schon 6 Gartenvernissagen vor. Die 3. fiel ganz ins Wasser, obwohl ich Samstag oder Sonntag zur Auswahl hatte und noch einmal das Wochenende danach. Sonst habe ich 4x Sonnenschein gehabt, obwohl ich danach nur noch einen Tag plane und eben bei Regen reingehe. Jetzt bin ich fast froh, das auch mal durchgespielt zu haben. Diese Erfahrung macht mich für das nächste Mal gelassener. 😉
LikeGefällt 1 Person
:-) Stimmt :-) Du weißt jetzt, dass Du alles hinbekommst, ob Regen oder Sonnenschein. Das ist doch ein gutes Gefühl, oder?
Herzliche Grüße
LikeGefällt 1 Person
JA! Dank für deine einfühlsame Resonanz! Herzliche Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Gemütlich und authentisch. Du hast diesen wunderbaren Bildern einen tollen “Rahmen” gegeben…
LikeGefällt 1 Person
Na, das ist ja ein freudebringender Morgengruß! Hab herzlichen Dank! Liebe Grüße, Petra
LikeLike
…zumindest die Sonnenblume hat geschienen!🌻😊
LikeGefällt 1 Person
Ja! Es gab sogar einen großen Strauß davon. Das hat viel ausgemacht im Regendunkel.🙂
LikeGefällt 1 Person