Wieder loslegen/ Getting started again*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)

Was Ihr hier oben seht, ist ein farbiger Abdruck auf meinem Malkittel!! Er entstand beim ersten ziemliich schwungvollen Malversuch nach der Gartenvernissage. Nach dem ersten Schreck hab ich ihn mir fasziniert angeschaut und das ist daraus geworden: / What you can see here above, is an imprint on my painting apron! When painting quite passionately the first painting after the open garden again, I suddenly saw the colour on it . First I was troubled. But then it fascinated me. Look what has come out of it:

Begegnungen/Encounters D1-3, 2019

Könnt Ihr darin Begegnungen sehen oder kommen Euch ganz andere Assoziationen?

Vom Bild „Wieder loslegen“, das ich gerade malte, zeig ich Euch im nächsten Beitrag etwas.*******Can you see encounters there ? Or do the works give you another impression?

16 Antworten auf “Wieder loslegen/ Getting started again*”

  1. Mit dem Titel „Begegnungen“ kann ich mich bei dieser Bilderreihe sehr anfreunden. Es passt auch alles wunderbar zusammen. Loslegen bedeutet ja Bewegung. Und Bewegungsenergie ist auch potentiell immer Begegnungsenergie. So ist schon der Abdruck entstanden: durch Bewegung und Begegnung. Dass dies so nicht geplant war, schwingt auch in den daraus entstandenen Bildern mit. Sie haben für mich alle eine Aura der unerwarteten Begegnung. Und sie drücken ein Spektrum damit verbundener Empfindungen aus. Neugier und Faszination, vielleicht auch verbunden mit einer Spur skeptischer Zurückhaltung.

    Gefällt 2 Personen

    1. Lieben Dank für deinen wunderbar stimmigen Kommentar! Ich schätze deine ganz besondere Resonanz immer sehr und freue mich sehr darüber! In Überlegungen nach diesem Kommentar hier kam mir auch, dass sich die letzte spiegelbildliche Begegnung in den Bildern sogar eine Begegnung mit dem Ich (hier auch mit dem meinen) sein könnte. So hatte ich an dem Tag schon angefangen zu malen und dann erst doch lieber den Kittel umgehängt. Nicht auszudenken, was ohne ihn passiert wäre! 😅

      Gefällt 2 Personen

      1. 😊
        Genau die letzte Begegnung war für mich auch eine Erinnerung daran, dass wir ja in jeder Begegnung auch ein Stück weit uns selbst begegnen. Wer oder was uns auch begegnen mag – die Art, wie wir diese Begegnung empfinden und darauf reagieren ist ja auch ein Spiegel unseres Selbst.
        [Eine direkte Begegnung mit dem Selbst wird ja oft vermieden – die spielt wohl die bekannte Angst vor dem Unbekannten eine Rolle…]

        Gefällt 2 Personen

        1. Oh ja, ich stimme bei und da könnte ich jetzt ausgiebig weiter ausholen. Aber mir gefällt hier besonders das „ein Stück weit“ , was das Ganze ja auch relativiert und von vielen anderen Faktoren abhängig macht. Und für den Tiefblick schicke ich dir 🌟🌟🌟🌟🌟
          Liebe Grüße, Petra

          Gefällt 2 Personen

    1. Ein Zeichen? Gestern habe ich da noch gestutzt, auch wenn ich das, was du sagst sehr wohl kenne. Nur kommt das dann mit einem besonderen Gefühl, Gedankenblitz oder einer Ahnung daher.
      Jetzt denke ich: In den letzten Zeilen an Randoms Antwort könnte die Erklärung stecken. Hab herzlichen Dank für deine Gedanken fütternde Resonanz! Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 2 Personen

    1. Hm, du meinst das unterste Bild? Da muss ich echt hinschaun, bis ich zwei Vögel sehe, die beide nach unten schaun, und wegen ihrem Blick nach unten, von allem abgehoben, ganz oben, also weise. Sind das die, die du siehst?
      Es könnten ja auch 2 Minivögel ganz oben sein, die noch mehr Übersaicht haben?
      Danke! Ich finde es immer wieder spannend, mich auf die Assoziationen andere einzulassen.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: