Das Bild „Wieder loslegen“ im Gegenlicht/The painting „getting started again“ in backlight*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ bei/I’m adding this post to my project „From my studio„)

Nachtrag zu Wieder loslegen 2

Gestern zeigte ich Euch die leere Rückseite vom Bild „Wieder loslegen“ Im Gegenlicht. Heute kommt die Vorderseite im Gegenlicht dazu: (siehe Random Randomsons Vorschlag in der Kommentarsektion )*******After the back of the painting in light here’s now the painting in backlight (look at Random Randomson’s idea in his comment) :

Was fällt Euch wohl an Unterschieden auf?Hier noch einmal das Origialbild:/ What are the differences that strike you? Here’s the original painting:

und hier die gestrigen Details Wieder loslegen 2/And here the details from yesterday Wieder loslegen 2

10 Antworten auf “Das Bild „Wieder loslegen“ im Gegenlicht/The painting „getting started again“ in backlight*”

  1. Ich habe mir die Bilder angesehen, auch die vom vorigen Post. Als Laie denke ich mir, klar sieht alles irgendwie etwas anders aus. Aber wie könnte man das beschreiben? Sicher wären Kinder und Fachleute darin besser….

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist eine weitere faszinierende Sichtweise. Hier eröffnen sich nochmals ganz neue Einblicke. Die Rückseiten-Bilder wirken doch deutlich mehr wie eine Innenschau. Licht und Farben wirken gedämpfter und die Formen sparsamer und weicher. Ein Rückzugsort, der Ruhe und Geborgenheit vermittelt. Die heutigen Bilder der Vorderseite sind für den Betrachter fordernder. Zauberschön in Licht- und Farbspielen. Und faszinierend in ihrer plastischen Formenvielfalt. Speziell das Detail 05 lässt die besondere und sehr reiche Oberflächenstruktur schön sichtbar werden. Diese kann man ja bei Reproduktionen (ob es nun Fotos im Netz sind oder Kunstdrucke) meist nur erahnen. Hier aber kommen sie einem greifbar vor.

    Gefällt 2 Personen

    1. 😊!

      Wie schön, wenn du die Bilder so auf dich wirken lässt und sie dann eine solche Wirkung auf dich ausüben! Hab lieben Dank für diese differenzierte, wohlklingende und sehr einfühlsame Rückmeldung! Die heutige Version ist ja auch ein direktes Foto des Bildes in seiner letzten ausgefeilten Version. Was mich so fasziniert, ist, wie auch hier die unteren Schichten im Gegenlicht herauskommen ( das kann man genau so gegen das Sonnenlicht erreichen!) und mit etwas Übung könnte man verschiedene Bild/Farbversionen je nach Lichteinfall erhalten. Verblüffend finde ich, dass die Farbe Weiß so ganz in den unteren Farben aufgeht und teilweise sogar dunkel wird! Ich habe hier vor allem ein tranaparentes Weiß gebraucht. Deswegen wahrscheinlich!

      Gefällt 3 Personen

      1. Ja, da eröffnet sich ein weites Experimentierfeld mit verschiedenen Lichtstärken und Lichteinfällen. Vielleicht auch Sonnenlicht von hinten und gleichzeitig gedämpftes Lampenlicht von vorne, usw.
        Dass die unteren Schichten auch hier sehr stark durchscheinen wird schon mit der Transparenz der verwendeten Farben zusammenhängen. Bei Farben mit einem hohen Deckungsgrad dürfte der „Erleuchtungs-Effekt“ wohl dahin sein. Ebenso bei besonders dicken Farbschichten.

        Gefällt 1 Person

        1. Ja, und die unteren Schichten zeigen sich ja auch nur bruchstückartig in Details, da, wo ich nicht dick aufgetragen habe.
          Es stehen noch so viele Experimente an! Mal sehn!
          Zumal ich gerade eh ein heißes Eisen in Arbeit habe.
          Dir einen erfreulichen 3.Oktober! Mit herzlichem Gruß, Petra

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: