Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*

Schon wieder Wasser? Ja! Dieses Mal geht’s nicht ums Meerwasser, sondern um das sprudelnde, erfrischende Süßwasser aus Quellen, Bächen, Flüssen und Seen:

*******

Water once again? Yes! This time it isn’t about the sea, but about the bubbling, refreshing water from sources, brooks, rivers and lakes:

Immer noch 4: Sprudelndes, erfrischendes Wasser, Acryl auf Leinwand/Still 4: Bubbling, refreshing water, Acryl on canvas, 40x40cm, 2019

Mit steigender Wärme breitet sich ja auf unserer Erde immer mehr Trockenheit aus. Dabei ist das kostbare Nass für Menschen, Tiere und Pflanzen lebensnotwendig. Ein guter Anlass, das Wasser zum Jahresübergang in einer Hommage zu feiern. Und Euch allen einen erfreulichen Übergang ins Neue zu wünschen!

*******

With growing heat the earth is getting drier and drier.The precious water is vital for humans, animals and plants alike. A good occasion to give a tribute to water and celebrate it at the time of year transition. And for sending best wishes to all of you!

( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts  so far on the project page.)

P.S. Das Beitragsbild ist eine digitale Variation des gemalten Bildes./ The post image above is a digital variation of the painting below.

21 Antworten auf “Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*”

    1. Ja, das Wärmeempfinden ist bei uns Menschen sehr unterschiedlich. Ich spüre vor allem wohltuende Frische, kann mich aber gut in dich hineinversetzen. Auch dir einen erfreulichen Übergang und ein Neues jahr, das für dich viel Freude bereit hält! Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

  1. Geist und Geister des Wassers werden für mein Empfinden hier sehr schön spürbar. Und somit drücken die Bilder auch aus, dass Wasser mehr ist, als ein lebenswichtiger Roh-Stoff. Das Originalbild lässt mich an eine Klamm denken. Und der Aufenthalt an einem solchen Ort kann ja sehr belebend wirken. Irgendwie kommt mir das Wasser an solchen Orten immer besonders be-geistert vor. Und es bietet auch oft ein ganz besonderes Hörspiel: vom geheimnisvollen Murmeln und Gluckern über fröhliches Plätschern bis hin zum Rauschen und Tosen. Bei diesem Bild befinden wir uns in vielfältiger Weise in einer Lebensader.
    Bei der Bearbeitung wähnt man sich in einer verwandten Welt – und doch ist die Stimmung deutlich anders. Dieses Bild erinnert mich an Wasserläufe im Bergesinneren. Vielen möchte diese Welt wohl unheimlich erscheinen. Und doch ist es eben gerade eine besonders heimliche Welt. Hier treffen wir das Wasser im Leib von Mutter Erde, bevor es an einer Quelle das Licht der Welt „erblickt“.
    Ich wünsche dir einen fließenden Übergang ins neue Kalenderjahr und für dieses neue Jahr ein entspanntes Fließen in einem Meer von Möglichkeiten.
    🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja, das Bild führt mich ebenfalls in eine Klamm, für mich ein ganz besonders faszinierender Ort, wenn von allen Seiten das Wasser rinnt, plätschert und rauscht ! Und ja, das bearbeitet Bild zeigt viel mehr Felsen und die Höhlen darinnen. Auch diese Orte mag ich sehr. Deine Verbindung von unheimlich- heimelich ist wieder ein Treffer!
      Und dann hast du in den Wünschen Bezug aufs Wasser und das Fließen genommen. Diesen Bezug, auch zu den Lebens-und Wasseradern war mir gestern ganz klar, aber ich habe nicht die passende Formulierung gefunden! Ich dachte mehr an „im Fluss sein“, „mit dem Wasser fließen“ ,“Wellengang“ , Richtung. Das war mir dann zu belehrend und ich hab’s gelassen. Danke für dein Meer von Möglichkeiten! das ist ein schöner Wunsch! Und der dürfte für dich in deiner Situation ganz besonders und auch für all die Vorbeikommenden hier ebenfalls passen! So geb ich dir dein „entspanntes Fließen in einem Meer von Möglichkeiten “ einfach zurück. Und einen guten Stern! Danke, Random! 🐻

      Gefällt 2 Personen

        1. Na, dann hab ich etwas für dich, was ich vor langer Zeit mal für Freunde und Verwandte geschrieben habe:
          Hiermit schenke ich Dir einen Stern. Sein Name ist ……
          Schau zum Sternenhimmel empor.
          Dein Herz wird ihn sogleich erkennen.
          Er gefällt Dir einfach am besten.
          Und wenn Du Deinen Stern nicht auf Anhieb erkennst?
          Nimm Dir etwas mehr Zeit und schau länger zum Himmelszelt. Du wirst ihn erkennen!
          Und wenn der Himmel wolkenverhangen ist, weißt Du , dass er auf jeden Fall dahinter scheint wie Sonne und Mond.
          Auch tagsüber kannst du ihn nicht erkennen, aber er ist immer für Dich da !
          Manchmal sendet er Dir eine Sternschnuppe .
          Manchmal macht er Dir alles sternenklar und sternenhell.
          Vielleicht wirst du ja zum Sternengucker und bei all dem Sternenlicht blüht Dir so manche Sternstunde.
          Dazu brauchst Du nicht einmal sternhagelvoll zu sein! 
          Viel Freude und für immer einen guten Stern !

          Es sind noch genug da! 😉

          Gefällt 1 Person

            1. 😊
              Und da kommt mir wieder Graf Dürckheims Spruch vom Brunnen oder hier vielleicht der See? (Süßwasser), in dem sich die Sterne spiegeln? Also mein letzter Wunsch für dich :jeder Tag wie ein Brunnen (oder der See) , in dem sich die Sterne spiegeln. Na, dann bis im nächsten Jahr! 🐻

              Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: