Das Bild „Immer noch 5″/The painting „Still 5″*

( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts  so far on the project page.)

Hier ist nun also das gemalte Bild „Immer noch 5″ / So here is the painting “ Still 5″ at last.

Immer noch 5 (Schnee) , Acryl auf Malkarton, 30×40, 2020

14 Antworten auf “Das Bild „Immer noch 5″/The painting „Still 5″*”

  1. Eine erfrischende Augenweide. Das Bild strahlt wunderbar die Faszination von Schnee- und Eislandschaften aus. Es ist ganz interessant, wie ich bei mir sozusagen eine Rezeption auf zwei Kanälen beobachte. Das Gefühl empfindet faszinierende Schönheit. Erst der Kopf bringt die Ambivalenz ins Spiel. Beispielsweise, dass solche Welten aus „ewigem“ Schnee und Eis lebensfeindlich wirken können und jedenfalls nicht zum langfristigen Verweilen einladen. Und anderseits aber auch ihre Wichtigkeit für unseren Wasserhaushalt.
    Besonders beim titelbildlichen Ausschnitt wird deutlich, dass Schnee und Eis im Begriff sind, sich aufzulösen. Das ist für Beobachter immer ein einladendes Schauspiel. Und es ist auch wichtig, dass Schnee und Eis aus der Erstarrung wieder zurück in den Fluss des Lebens gelangen. Aber auch hier meldet sich der Nachgedanke, dass das in neuerer Zeit eben doch arg schnell geht. Ein Über-Fluss, der dem Gleichgewicht nicht bekömmlich ist.

    Gefällt 3 Personen

    1. Hab ganz herzlichen Dank für deine nette Würdigung meines Bildes! 😊
      Dass die Natur viele ambivalente Erscheinungen bietet wie diese Landschaft fordert ja auch unseren Respekt und einen gewissen Abstand heraus.
      Voll spannend finde ich deine Gedanken zum „Überfluss“, der ja auch durch unseren Überfluss erzeugt wird. Und zum Gleichgewicht, das nicht leicht für uns zu halten oder wiederherzustellen ist.
      Einen ausgeglichenen Abend und liebe Grüße , Petra 🌟🌟🌟

      Gefällt 2 Personen

        1. Oh, das ist ein schönes Kompliment von dir! Das freut mich nun sehr! Ja, es braucht auch da ein Konzept und Disziplin, dass der Blog nicht Überhand nimmt! Ein stetiger Balanceakt.
          Herzlich, Petra

          Gefällt 1 Person

            1. Für andere möchte ich und kann ich gar nicht antworten. Was mich angeht, habe ich mich für 2 Beiträge pro Woche entschieden. Mehr schaffe ich gar nicht(in Ausnahmefällen können es mal 3 werden) und da kann ich auch nicht alles zeigen, was ich so mache.
              Die Besuche der anderen Seiten, die Kommentare, der Gedankenaustausch , das geht ja auch alles nur dosiert. Das ist ein stetiger Lern-und Anpassungsprozess und Balanceakt. Herzlich, Petra

              Gefällt 1 Person

              1. Der Besuch der anderen Seiten ist notwendigerweise geschrumpft. Ab und zu besuche ich in größerem Schwung die Seiten. So ist es nun mal.
                Das zeigen können seiner Sachen befördert die Kreativität. Das weiss ich zu schätzen. Ohne das zeigen können würde ich z.b. höchstens 10 Prozent meines jetzigen fotografischen Outputs erreichen.

                Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: