English summary below
Im letzten Beitrag ging’s um den Schnee, der sich in vielen Gegenden immer rarer macht. Na, ist es da nicht gut, dass es stattdessen immer mehr Frost und Raureif gibt?
Jedenfalls ist beides sehr reizvoll und ich habe es in den letzten Jahren immer wieder fotografiert: (Mit einem Klick auf die Bilder seht Ihr sie größer und ganz in ihrem richtigen Format):
Erst kürzlich habe ich allerdings erfahren, dass das für die Erde ein großes Problem darstellt . Durch immer mehr Frost und Raureif kann die Erde austrocknen. In einem dreiminütigen, interessanten Video vom WDR könnt Ihr hier (bis 2022) mehr über die verheerenden Folgen für die Erde erfahren, wenn der Schnee
Wir brauchen den Schnee, nicht nur, weil er so zauberhaft sein kann.
ENGLISH SUMMARY
Here are some of the photos I took during the winter months of the latest years.
There isn’t as much snow as there used to be. Hoarfrost and frost increase instead. These can be harmful for our climate and environment, however, Here’s a German link that shows you a video about the harm the lack of snow can do: ( available until 2022):
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-die-erde-ohne-schnee-100.html)
( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts so far on the project page.)
Die frostigen Impressionen sind auf jeden Fall zauberhaft. ツ Der Abwechslungsreichtum von Eis und Raureif ist ja nahezu grenzenlos. Nur muss man sich eben die Mühe machen, ihn aufzuspüren. Hier sind wir nun die Glücklichen, die gleichsam ernten dürfen, was wir nicht gesät haben. Lieben Dank dafür. 😀
Wie zuverlässig die im Video gezeigten Prognosen auch immer sein mögen – klar ist, dass die heute spürbaren Veränderungen zu Kettenreaktionen führen, deren tatsächliche Konsequenzen man nicht unterschätzen sollte.
Mit einem alles andere als frostigen Abendgruß 🐻
LikeGefällt 4 Personen
😊
Hab lieben Dank für deine facettenreiche Resonanz! Da Hoffnung ja wie Treibstoff ist, ist es gut zu hoffen, dass wir die Kurve noch schaffen und immer schlimmere Kettenreaktionen noch vermeiden können. Das Engagement der jungen Leute ist für mich da die Erfüllung eines schon lang gehegten Wunsches! Mit herzlichen Grüßen, Petra 🐼
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Fotografien, Petra. Ich schwelge in diesen Eisformen, aber auch die Gegenlichtaufnahmen und dunstigen Bilder der zweiten Serie sind zauberhaft.
LikeGefällt 2 Personen
Ganz herzlichen Dank für diesen rundum schönen Kommentar! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, das sind wunderbare Aufnahmen von Frost und Eis. Danke auch, dass du daran erinnert hast, dass Schnee für die Erde eine Funktion hat, die den meisten gar nicht bewusst ist. Ich dachte auch erst kürzlich darüber nach, als ich Frostbilder aufnahm.
Richtig schlimm ist es, wenn die Erde erst einmal richtig durchfrostet ist und dann erst der Schnee fällt. Nun ja, heuer ist weder von dem einen, noch von dem anderen auf Dauer etwas zu sehen.
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Herzensdank für diesen schönen Kommentar, liebe Ulli! Ja, von den Schäden, die der Mangel an Schnee und der vermehrte Frost verursachen können, weiß ich auch noch nicht so lange. Doch noch hat der Schnee ja eine Chance! Ich rechne mit ihm! 😉 Sei herzlich gegrüßt, Petra
LikeGefällt 1 Person
wunderschöne aufnahmen. ich liebe es, wenn morgens früh die sonne aufgeht und alles weiß überfrostet ist… (allerdings macht mir die kälte immer mehr zu schaffen, aber das nur am rande). dass schnee so wichtig ist, habe ich nicht in der form gewusst, nur geahnt. vermutlich bleibt dieser winter wieder zu mild, und die prognosen für den sommer sind ja wieder … heiß.
mit lieben januargrüßen, diana
LikeGefällt 1 Person
Hab ganz herzlichen Dank für deine mitschwingende Resonanz! Noch ist der Winter ja nicht vorbei. Schaun wir mal, was er noch bereithält 😉 Liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person