Erde und Natur schützen/Protecting our earth and nature*

English summary below

Mein Projekt „Immer noch/Still“ geht zu Ende. Oder geht es zusammen mit Euch weiter?

Wir haben uns an vielem in der Natur erfreut, was zumindestens für unsere Gegenden noch in Fülle da ist, aber eben so bedroht wie überall auf der Erde. In der Zwischenzeit wurden bei WordPress auch viele andere Beiträge zu ähnlichen Naturthemen veröffentlicht. Hier sind einige Beispiele daraus:

So zeigte Manuela Mordhorst eine Ausstellung mit dem Titel Naturräume

Bettina Metzeler zeigte 2 YouTubeVideos über Greta Thunberg @ WEF Davos 2020

Ulrike Sokul stellte das Buch Denkt endlich an die Enkel vor.

Myriade bedauerte wie einige andere, dass der Winter dieses Mal gar kein Winter war:

Leicht verfälschter Schnee, aber Schnee

Leider noch kein Nachschub in Sicht

Die unglaublich produktive Künstlerin Gerda Kazakou malte eine ganze Serie von Olivenbäumen, viele Beiträge über ihren Garten, Steine und vieles mehr z.B.

Nadiapittura malte einen winterlichen Wolfswald

Random Randomson feierte dagegen den Winter in den Bergen mit wunderschönen, sehenswerten Fotos von Eis, Eiskristallen und Winterblühern von dort:

Winterzauber I

Winterzauber II

Winterzauber III und da kommt noch mehr!

Der Winter ist auch Thema bei der Leinwandartistin in Stadt und Natur . ,

Und heute schreibt Ulli Gau in ihrem PingPongbilderaustausch an Gerda Kazakou:

SO VIELES GILT ES ZU BEHÜTEN …

Einen ganz besonderen Beitrag fand ich auch bei Belana Hermine : Da erzählt sie in Prima Klima? oder Prima Klima! (Wie kann man die Hoffnung behalten?) noch einmal die Geschichte vom kleinen Kolibri, der versucht, ein großes Feuer zu löschen und drückt ihre Hoffnung aus, dass wir einen riesigen“ Kolibrischwarm“ bilden könnten , der tatsächlich das Feuer löschen könnte.

Hier würde sich jetzt die Gelegenheit bieten, weitere Beiträge von Euch zur Natur und zum Naturschutz zu verlinken. In Text und Bild, Musik oder Video oder andere Ideen?

Mich würde es reizen, mal genauer hinzuschauen, was wir alles bei all dem nötigen Verzicht gewinnen oder zurückgewinnen. Thema also:

Die Natur schützen – ein Gewinn für uns

Macht Ihr mit? Dann hätten wir ein gemeinsames Projekt wie der Kolibrischwarm. Ich würde mich sehr freuen und wäre sehr gespannt, an welchen Gewinn Ihr denkt.

Gebt dann in Eurem Beitrag bitte an, dass er zu diesem Projekt zählt und dann fügt Ihr hier in den Kommentaren bitte Euren Link ein. Zuerst verlinke ich ihn mit diesem Beitrag, später, wenn es viele werden sollten, verlinke ich ihn dann in einem späteren Beitrag.

Und ich habe gleich ein Beispiel:

Durch dieses Projekt bin ich von Random Randomson in einem Kommentar auf die Suchmaschine ecosia aufmerksam gemacht worden. Statt Gewinne zu machen, pflanzt diese Gesellschaft mit den Klicks der Internetbesucher Bäume. Und da ich inzwischen dort oft unterwegs bin, habe ich in der kurzen Zeit schon 4 Bäume „gepflanzt“. Zur Zeit geht es um Bäume für Australien. Und so geht’s:

https://info.ecosia.org/what

Das ist doch ein Gewinn für die Natur und nicht nur für Australien, sondern für die Erde und damit für uns.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir zusammen weitermachen und weitere „Gewinnmöglichkeiten“ finden.

(Alle Bilder in diesem Beitrag sind aus meiner neuesten digitalen Serie „Geheimnisvoll“, 2020)

SUMMARY

So this is the last post of my project about what we still enjoy because of nature . There have been many recent posts on wordpress about the beauty of nature or winter -time that hasn’t‘ really appeared this year. So I have added some links of some of them here.

I haven’t hadn’t enough time to organise a project with others. But now there seems to be more of it. So I just wonder whether you might love to add a post (or two) to a new common project that might follow. It’s about the topic: What might we gain with preserving nature? This might give new ideas and an impetus to go on . As a start I presented ecosia, a search engine, that plants trees with its profit. Here’s its link:

https://info.ecosia.org/what . So this post might be a beginning, too.

33 Antworten auf “Erde und Natur schützen/Protecting our earth and nature*”

  1. Lieben Dank fürs Verlinken und für Deine tolle Aktion. Eigentlich sähe ich alle Beiträge der genannten Reihe im Rahmen Deines Projekts, denn wenn wir uns für den Teil „Prima Klima!“ einsetzen, gewinnen wir alle. Aber ich werde mal darüber nachdenken, in den Beiträgen noch stärker den Aspekt des „Gewinnens“ in den Vordergrund zu setzen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Das freut mich jetzt sehr, liebe Belana! Ja, ich habe mir damals lange überlegt, ob das nicht ein gemeinsames Projekt werden könnte, hatte für die anfallende Arbeit aber keine Zeit dazu. Jetzt dürfte es für mich besser gelingen.
      Und da für mich der Akzent zu sehr auf den Verzicht bei alledem ausgerichtet ist, fände ich es sehr spannend, was sich persönlich als Gewinn herausstellen könnte. (So würden z.B. weniger und nicht immer mehr Flugzeuge über unseren Garten sehr wohltuend für mich sein.) Dafür dann etwas zu tun, wäre wohl überzeugender!
      Ich würde mich sehr freuen, wenn du dabei bist! Herzlich, Petra

      Gefällt 2 Personen

  2. Liebe Petra, erst einmal herzlichen Dank für’s verlinken! Ich finde, dass es eine gute Idee von dir ist das Augenmerk auf den Gewinn zu verlegen, statt auf die Verluste und bin sehr gerne dabei. Nun muss ich aber schauen ab wann, da ich ja in einem Umzug stecke. Ich verstehe dich so, dass dies ein längerfristiges Projekt ist, berichtige mich gerne, falls nicht, sodass ich dann auch noch im März einsteigen kann?!
    Herzliche Grüße
    Ulli

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja, prima!!!! Ja, ich dachte, bis in den Aprill hinein hätte ich Zeit dafür..
      Ich würde mich also sehr freuen, wenn du im März einsteigst. Es eilt ja echt nicht!
      Derweil eine gelassene Zeit trotz Umzug! Herzlich, Petra

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Petra,
    vielen Dank für den Link und das Vernetzen hier in deinem Blog.
    Das Thema von Belana Hermine ist interessant, da beispielsweise der Bund Internationaler Künstler (BiK) in Bochum ab dem 14.3. genau eine Ausstellung mit der Überschrift PRIMA KLIMA macht. –>https://www.b-i-k.info/
    Ich nehme auch daran teil, weil mir auch das Naturthema immer wieder wichtig erscheint und mich bewegt.
    Ich bin übrigens sehr gerne bei dem Projekt dabei und werde auch versuchen den Fokus mehr auf das Gewinnen zu legen. Jedenfalls: viele liebe Grüße von Rügen aus, herzlich Manuela

    Gefällt 2 Personen

    1. Ach, wie schön, dass du beim Projekt mitmachen möchtest! Das freut mich sehr und ich bin sehr gespannt darauf!
      Danke auch für deinen interessanten Link!
      Für die Ausstellung drücke ich dir die Daumen! du bist ja sehr aktiv!!! Mit herzlichem Gruß, Petra

      Gefällt 1 Person

  4. Herzensdank für dieses Füllhorn. Und es freut mich sehr, dass auch mein Winterzauber hier einen Platz gefunden hat.
    Das Thema für die neue Beitragsreihe gefällt mir ausgesprochen gut. Vor allem eben auch, weil der Gewinn an Lebens-Qualität (in vielfältigem Sinn) dabei im Vordergrund steht. Lächeln ist ja auch etwas ganz anderes, als „auf ein griesgrämiges Gesicht verzichten“. Will sagen: wenn wir uns neue Ebenen der Lebensqualität erschließen, wird, was uns bisher unverzichtbar erschien, ganz ohne Verzicht überflüssig.
    Mit einem herzlichen Gruß zum lebensfrohen Tag 🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Na, das ist ja prima, dass dich das Thema so anspricht und wir mit deinem Kommentar ja schon mitten drin sind ! Dein letztes Statement ist Klasse!!!
      Magst du nicht auch einen Beitrag der Randomschen Art dazu beitragen? Das müsste doch klappen? 😃 Ich würde mich sehr darüber freuen! Sei ganz herzlich gegrüßt 🐻

      Gefällt 2 Personen

  5. Liebe Petra, das ist eine wunderbare Idee (und der Beitrag enthält sehr schöne Bilder), es reizt mich zwar sehr, mich zu beteiligen, will mich aber nicht verzetteln: ich stecke schon in zu vielen Langzeit-Verabredungen für dieses Jahr.

    Gefällt 2 Personen

    1. Och schade, dich hätte ich sooo gerne dabei gehabt! Aber du kannst auch jederzeit aufspringen. Vielleicht lässt ja irgend eine Idee nicht locker? Es geht ja nur um einen (oder 2?) Beiträge bis April. Vielleicht auch verknüpfbar mit deiner Serie Heimat? LG Petra

      Like

    1. Es eilt ja nicht! Ich erinnere mich an die schöne beeindruckende Kugel! Sie wäre auch ein schönes Symbol für den Einstieg! Magst du sie nicht noch mal anders präsentieren mit einem Gewinngedanken für uns und/oder die Erde ? Oder einfach Es lebe die Erde! Long live the earth und/oder Vive le monde! ? Für die neuen Beiträge werde ich doch auch eine neue Seite erstellen. Da kommen dann wohl auch mehr Leser vorbei. Hier sind die meisten schon da gewesen. Ich freu mich, wenn du dabei bist!!! LG Petra

      Gefällt 1 Person

      1. Mir widerstrebt einfache Hoffnung, die Sache ist ja im Grunde fast verloren. Natürlich hätte ich auch gerne eine intakte erde. Aber wir haben es vermasselt und tun es weiter. Es wird zum Beispiel mehr geflogen denn je.
        Ein Pessimist bin ich deshalb nicht 😀

        Gefällt 1 Person

        1. Es sieht nicht gut aus, es wird knapp, okay. Aber immer mehr Leute wird die Lage bewusst. Früher wurde sie von vielen geleugnet. Auch Prognosen stimmen nicht immer. Vor 30 Jahren habe ich Schwarzwaldbilder der Zukunft gesehen , da dürfte er jetzt gar nicht mehr existieren. Was heißt da „einfache“ Hoffnung? Ich halte mich eher an die Hoffnung: Der Einfluss der Angst und der Erwartungshaltung ist zu groß.
          Aber hier beim Projekt geht es ja gar nicht um die Meinung dazu, sondern darum, sich leichter einen alternativen Lebensstil zu öffnen, der anscheinend für den Schutz der Natur viele Opfer und großen Verzicht verlangt, wahrscheinlich aber mehr Lebensfreude und Gewinn mit sich bringt. Herzlich, Petra

          Gefällt 1 Person

  6. Auch von mir einen Herzensdank, liebe Petra, für die Verlinkung – und selbstverständlich werde ich über einen geeigneten Beitrag für dein so schön initiiertes Projekt nachdenken. Nun muss ichs erst mal sinken lassen. Wie du schreibst, eilt es ja nicht besonders. Also danke, ich bin dabei.

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist Klasse!!! Ich freu mich sehr! Heute habe ich viel an dich gedacht und war häufig auf deinen Seiten unterwegs: Leider bekomm ich gar nicht alles mit, was du so schaffst, weil ich gar nicht alles lesen kann. Aber heute habe ich noch mal mehr Respekt, einen Mordsrespekt bekommen, was du so alles machst! Um so mehr freue ich mich jetzt! LG Petra☺️

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: