In English below
Da überlege ich nun , wie’s hier weitergeht: mehrere Ordner voll von Bildern, die gezeigt werden wollen. Das Projekt Die Natur schützen- ein Gewinn für uns /Protecting nature- a gain for ourselves* , das noch nicht recht in die Gänge gekommen ist. Eine Seite, die ein neues Layout präsentiert und noch Nachhilfe braucht.
Wie wär’s heute mal mit einem Foto, das seit einem Jahr darauf wartet, auch mal ans Licht des Webs zu kommen und für Euch vielleicht als Rätsel daherkommt: (die Lösung steht inzwischen im P.S. unter dem Text)

Was soll denn das? Könnt Ihr’s Euch vorstellen?
In English
This is just a short break to plan and organize my works and ideas, for there are many that want to come out . So why not posting a very patient photo in the menatime that has been waiting for a year for its show on the web?
But what’s this? Can you say?
(You can now find the answer below in P.S.)
Auflösung/ Solution
P.S.
Den Besen habe ich gebraucht um ein Vogelfutterhäuschen weit oben im Baum aufzuhängen und nicht jedes Mal die Leiter zu holen. Ich hab damit den Ast runtergezogen und das Häuschen abgenommen, den Besen hängen lassen, bis ich es wieder mit Vogelfutter vollgefüllt und angehängt hatte .
Der Besen hing prächtig und geduldig da oben, ging durch das Zweiggewirr aber schwerer nach oben und wieder nach unten.
Das war im letzten Winter. Heuer nehme ich einen kleinen Schrubber dafür, der sich nicht in den Zweigenn verfängt, dafür aber auch nicht oben bleibt.
In English:
I needed the broom to fetch a little house for birds‘ food from far above in the bush. With it I pulled the branch down to get at it. It was hanging in the bush for a while. After filling it again the house went up with its help again. This was in 2019. Now I’m using a much smaller shrubber that goes through the branches more quickly , but doesn’t hang any longer there.
Wenn Du gefragt hättest, was das ist, hätte ich geantwortet: „ein Besen, der in einem Baum hängt“. Was das soll, weiss ich aber so garnicht…??
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein Besen in einem Baum. Okay, warten wir mal ab, ob jemand das rausbekommt . Die Lösung geb ich dann schon noch bekannt.
Ich war mir gar nicht so sicher, ob das tatsächlich als Rätsel dienen könnte. Aber anscheined schon! 😉
LikeLike
interessant…! keine ahnung – vielleicht dient es als schutz (für vögel??) und gleichzeitig als abschreckung für irgendein anderes tier?? und der blumentopf – dient der als futterstelle? ist dort vielleicht ein meisenknödel versteckt? ;) fragen über fragen… :)
liebe sonnige grüße von diana
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Vögel spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Blumentopf als Futterstelle ist auch ganz richtig! Und sicher kommen durch den Besen so leicht keine anderen Tiere. Dass er da hängt, hat jedoch einen ganz anderen Grund. 😉 Noch eine ander Idee?
Sonst warten wir noch, bis jemand anderes das vielleicht rät. Liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Hm. Was den Blumentopf angeht, kann ich mir schon einen Reim drauf machen. Ich gehe mal davon aus, dass der mit Holzwolle oder Ähnlichem gefüllt ist und der natürlichen Schädlingsbekämpfung dient (Wohnstätte für Ohrwürmer).
Aber der Baumbesen ist mir ein Rätsel… Vielleicht auch eine Wohnstätte – für irgend ein Besenwesen? 😀
LikeGefällt 3 Personen
Also der Blumentopf hatte da gerade nicht diese Funktion 😀Da war einfach ein Fettknödel drin. Indirekt hat damit auch der Besen zu tun; denn Besenwesen tanzen zwar nachts in unserem Garten, aber sie wohnen nich dort und fliegen morgens wieder heim. 😉 Ein Tipp: wer sagt denn, dass der Besen da immer hängt? Wir wissen doch nur, dass er da hing, als das Foto gemacht wurde…
Liebe Grüße und Spaß beim Weiterraten. Sollte heute niemand darauf kommen, werde ich spätestens morgen früh das Geheimnis lüften. Einen lieben Gruß für den Tag! 🧹
LikeGefällt 1 Person
Hm. Der Besen probt vielleicht für die Besenkammerspiele, bei denen er den Odin mimen wird: „Ich weiß, dass ich hing am windigen Baum neun Nächte lang…“ 😉
Dieser Vorschlag verrät: ich habe echt keine Peilung, was der Besen da treibt. 😀
LikeGefällt 2 Personen
😃 Sehr pahantasievoll, aber leider, leider nein.
Noch ein Tipp : Der Zweig, an dem er hängt, ist ziemlich hoch . Höher als ich. 😃
LikeGefällt 1 Person
Der Besen könnte freilich als Hilfsmittel gedient haben, um etwas zu bergen, was sich in den Zweigen verfangen hat. Warum dann aber der Besen dort hängen bleibt…?
LikeGefällt 1 Person
Gute Fragen!
Des Rätsels Lösung ist jedoch :
Den Besen habe ich gebraucht um ein Vogelfutterhäuschen weit oben im Baum aufzuhängen und nich jedes Mal die Leiter zu holen. Ich hab damit den Ast runtergezogen und das Häuschen abgenommen, den Besen hängen lassen, bis ich es wieder mit Vogelfutter vollgefüllt und angehängt hatte .😉
Der Besen hing prächtig und geduldig da oben, ging durch das Zweiggewirr aber schwerer nach oben und wieder nach unten.
Das war im letzten Winter. Heuer nehme ich einen kleinen Schrubber dafür, der sich nicht in den Zweigen verfängt, dafür aber auch nicht oben bleibt.
Lieben Dank, dass du so aufmerksam und phantasievoll mitgeraten hast!
Liebe Grüße für den Tag, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Ah, das leuchtet ein. 🕯 Das ständige Verwenden einer Leiter wäre auch recht mühselig – zudem lassen sich die Risiken des Leiternerklimmens zwar minimieren, aber nie ganz eliminieren.
Mit einem herzlichen Wochenendgruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist einfach einfacher. 😉
Dir auch einen ganz herzlichen GutenAbendGruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
Ich denke an Frühjahrsputz.
Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 2 Personen
Eigentlich eine passende Assoziation, aber unten im P.S. findest du bereits die richtige Antwort. Dank für’s Mitmachen! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Ist doch klar! Da hat ne Hexe ne Notlandung gemacht, weil ihr der Sprit ausgegangen ist.
LikeGefällt 2 Personen
😃 Und sie hatte ihr Geld dafür daheim vergessen?
Die Lösung habe ich gerade bei Randoms letzten Kommentar eingetippt. Sie kommt jetzt noch ins Beitrag P.S. Herzlichen Dank fürs phantasievolle Mitmachen! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Coole Idee. 👍🏼
LikeGefällt 1 Person
Danke, Priska! 🙂
LikeLike
;-)
LikeGefällt 1 Person
🙂🧹
LikeLike