In Stille /In quiet*

Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ *****This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )

Summary below

Heute habe ich mein Bildprogramm für diesen Beitrag geändert. Er wäre vielleicht zu dunkel und in Zeiten der Corona nicht gerade aufbauend geworden. Denn in der Stille sind ja erst einmal oft auch Turbulenzen, Tiefen , ja Abgründe möglich. In meiner digitalen Serie zur Stille bin ich darauf eingegangen. Hier ein paar „sanftere“ digitale Bilder aus der letzten Zeit dazu:

Mit einem Klick darauf seht Ihr die Bilder größer und schöner auf Schwarz:/With a click on the images you can see them bigger and more beautiful on black:

Durch die Einschränkungen der sozialen Kontakte und dem Abbruch der vielen Veranstaltungen und Zerstreuungen kann jetzt auch ein Tief drohen, muss aber nicht. Denn Stille und Zurückgezogenheit können ja auch gleich trotz schwieriger Lage und Problemen eine ungeahnte Freude mit sich bringen. Das wünsche ich Euch allen jetzt! Behaltet Eure Freude, Euren Humor und Eure Kreativität! Und bleibt gesund!

Und da Einschränkungen ja auch zu Zeiten des Klimawandels gefordert werden , diese eben aber auch zum Gewinn werden können, füge ich auch diesen Beitrag unserem Projekt bei.

Bisherige Beiträge

Beiträge von mir(Petra Pawlofsky)

Die Natur schützen-ein Gewinn für uns

Wir haben eine Projektseite

Diese große Freude/This great joy

In Stille geborgen

In Stille

➢ Beiträge von anderen

➢ Beitrag von Gerda Kazakou : 

 Vögel helfen Menschen

➢Beitrag von Kunstschaffende  Babsi.Schnabel 

Wir müssen die Natur mit anderen Augen sehen

➢Beitrag von Random Randomsen

Change we must

➢Beitrag von Myriade 

Wer schützt wen?

➢Beitrag von Kopf und Gestalt

Fassadenkletterer

➢2 . Beitrag von Random Randomsen

Innehalten und Hinschauen

➢ 2. Beitrag von Myriade 

Bambus erobert die Welt

➢Beitrag von Leinwandartistin

Solidarisches Handeln oder Me-and-my-family-first-Prinzip. Gedanken unter Blütenzauberhimmel  

➢Beitrag von Ulli Gau

Natur, Freude, Schutz

Macht doch auch mit ! ?

Sobald Ihr eine Idee und einen Beitrag habt, schreibt bitte über den Text, dass Ihr ihn diesem Projekt widmet und verlinkt ihn mit meinem letzten Beitrag dazu . Dort gebt bitte den Link davon in einem Kommentar bekannt. Dann setze ich ihn auch hier ein. Mein letzter Beitrag ist immer mit  oben über allen anderen Beiträgen gekennzeichnet 

(Auch wenn ich meine Beiträge meist ins Englisch übersetze, erwarte ich natürlich nicht, dass Ihr das auch tut.) 

SUMMARY

In my latest post I showed you my painting „Protected in silence“. Silence can be troublesome, though. So I have created a digital series about that. But in times of corona , I ‚m showing you only the softer images. Now with the lack of contact and of entertainment, of restrictions everywhere there might be the same reactions and difficulties. And yet we might find new ways to get into contact, to enjoy the more quiet moments and the new slowness etc. I wish us enough tranquillity, humour, creativity and imagination, and above all, good health!

11 Antworten auf “In Stille /In quiet*”

  1. Das ist eine spannende Bilderfolge. Denn die Bilder weisen ja viele Gemeinsamkeiten auf. Und dennoch ist da auch ein bemerkenswerter Kontrast.
    Das Phänomen ist mir öfters begegnet, dass Menschen beispielsweise beim Versuch der Meditation besonders hibbelig werden. „Die Stille regt mich auf,“ hört man dann manchmal. Bei näherem Hinschauen zeigt sich dann, dass es natürlich nicht die Stille ist, die jemanden aufregt. Die Stille führt lediglich dazu, dass die innere Unruhe unausweichlich wird. Und die ist ein Gespenst, dem sich viele nicht stellen wollen. Sonst würden sie bald merken, dass diese innere Unruhe nur oberflächlich ist und Seelenruhe und Herzensfrieden darunter immer zugänglich sind.
    Die ersten beiden Bilder stellen dies sehr deutlich dar. Licht und Schönheit sind vorhanden – aber eine gewisse Verzerrung trübt die Harmonie. Beim dritten Bild wird dies ganz anders. Die Turbulenzen sind überwunden – die Geborgenheit wird spürbar.
    Dies hat nun auch ganz konkret mit Naturschutz zu tun. Denn wer sich nicht mit den inneren Ressourcen verbindet, neigt naturgemäß dazu, sein „Heil“ im Verbrauch äußerer Ressourcen zu suchen (was in der Praxis ein Fass ohne Boden ist…).

    Gefällt 4 Personen

    1. 😊
      Danke!!!
      Dein erstes Statement kann ich nur unterstreichen.Ich bin sogar schon Leuten begegnet, denen Stille richtig Angst macht! Sie brauchen inzwischen die ständige Geräuschkulisse und Musikberieselung! Manche wollen oder können all dem Seelenspuk , der sich immer mehr ansammelt, nicht stellen. Vielleicht hilft da wirklich, Schritt für Schritt zu beginnen, sich Zeit zu nehmen , in die Natur raus gehen und schauen, hören, schnuppern…Auch da werden die Zugänge verschieden sein. Dein heutiger Beitrag zum Projekt könnte da eine Hilfe sein! 🙂
      Schön, wie du den gesetzten Spuren auf meinen Bildern folgst! Und der letzte Satz ist wieder der Hit! Du fasst da etwas ganz Wichtiges zusammen!
      Hab ganz, ganz lieben Dank! Und Herzensgrüße für den Tag, Petra

      Gefällt 3 Personen

      1. Was ich zu den Bildern noch anfügen möchte: es ist ja sehr vielsagend, dass die Unruhe und Verzerrung durch digitale Bearbeitung entstanden sind. D.h. die Bilder sind ja eigentlich ursprünglich nicht so. Genau so ist die innere Unruhe auch nicht des Menschen wirkliche Natur.
        Der Dauer-Schallmüll erreicht inzwischen ungeahnte Dimensionen. Ich war unlängst in einem Baumarkt: über die Deckenlautsprecher lief ein Radioprogramm – zusätzlich standen an jeder Ecke Geräte, die in Bild und Ton irgendwelche Produkte anpriesen. Kakophonie total.
        Ich kann mich an Zeiten erinnern, als das „Häusl“ noch ein stilles Örtchen war. Heute scheint der Grundsatz zu gelten: lass selbst beim Bieseln dich berieseln…
        Ja, mein heutiger Beitrag ist eine ganz klare Einladung zum wohltuenden Innehalten. Im Prinzip gibt es ja an jeder „random“ Ecke etwas zum Sehen und Staunen.
        Mit einem herzlichen Gruß zum verzauberten Tag 🐻

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: